Columbo - Seine Fälle: Mord unter sechs Augen
Mord unter sechs Augen
(Dead Weight)
Aber in der Villa des Generals ist weder ein Opfer noch eine Tatwaffe zu entdecken.
Als wenig später die Leiche von Colonel Roger Dutton an Land gespült wird, ist Helen sich bereits nicht mehr so sicher, ob sie wirklich einen Mord beobachtete oder durch eine „Meeresspiegelung“ getäuscht wurde. Der General hat sich inzwischen mit ihr angefreundet und seinen Charme spielen lassen. Columbo lässt nicht locker, aber ohne Helens Hilfe kann er dem eitlen Kriegshelden nichts anhaben. Eben diese Eitelkeit wird Hollister aber schließlich zum Verhängnis. (1)
Diese Folge zählt meiner Meinung nach zu den schwächeren Beiträgen der Columbo-Reihe. Diesmal geht es erneut darum einem Mörder die Schuld zu beweisen. Der Mörder versucht diesmal eine junge Zeugin zu beeinflussen um von ihm abzulenken. Für Columbo ist dies jedoch allzu offensichtlich und so ist die Überführung dessen nur noch eine Frage der Zeit.
In der ARD lief die Folge bereits 1975. Für RTL wurde sie in den 90er Jahren nachsynchronsiert, da sie seinerzeit von der ARD extrem gekürzt wurde. Als neuer Synchronsprecher für Peter Falk wurde Horst Sachtleben eingesetzt. Neben Biederstedt die schwächste Besetzung für diese Figur. Leider war Schwarzkopf ja nicht mehr verfügbar, aber vielleicht hätte man einfach auf Friedrichsen zurückgreifen sollen, der seine Sache ja in den ersten beiden Pilotfolgen sehr gut gemacht hat.
Mord unter sechs Augen