Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Der deutsche Film: 1965 - EIN SARG AUS HONGKONG

1Ein Sarg aus Hongkong

Der Londoner Privatdetektiv Nelson Ryan (Heinz Drache) findet die Leiche einer jungen Chinesin in seiner Wohnung.

Sie ist während seiner Abwesenheit mit seiner Pistole erschossen worden.

Kurz darauf stehen William Jefferson mit seiner Sekretärin Janet West (Sabina Sesselmann) vor seiner Tür, der durch einen anonymen Anruf von der Ermordung seiner Schwiegertochter Jo Ann Jefferson unterrichtet wurde.


Der deutsche FilmRyan versteckt die Leiche der Toten in seinem Schlafzimmer, um Zeit zu gewinnen.

Nelson erfährt von seinen beiden ‚Gästen, dass William Jeffersons Sohn George vor fünf Tagen in Hongkong bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist.

Jo Ann Jefferson hatte den Sarg ihres Mannes erst an diesem Tag nach London überführt.

Ryan übernimmt den Auftrag nach Hongkong zu fliegen, um dort alles über Jeffersons Sohn und dessen Schwiegertochter herauszufinden.

Zusammen mit seinem Assistenten Bob Tooly (Ralf Wolger) fliegt Ryan nach Hongkong, wo er bei seinen Recherchen die junge Chinesin Lee Lai (Angela Yu Chen) kennenlernt.

Es stellt sich heraus, dass Lee Lai (Angela Yu Chen) und Jo Ann einst sehr gut befreundet waren. Am nächsten Tag wird Lee Lai ermordet im Hafen gefunden.

Der deutsche FilmNelson entschließt sich, den Informationen nachzugehen, , die er von Lai erhalten hat. Sie hatte von einer Villa am Strand gesprochen, in der George Jefferson gelebt haben soll.

Nahe der Villa macht Nelson die Bekanntschaft von Stella (Elga Anderson), die mit ihrem Bruder Henry Gilbert (Pierre Richard) die Villa bewohnt, der sich als Kriminalschriftsteller ausgibt und ein zwielichtiger Bursche zu sein scheint.

Inzwischen hat Nelsons Assistent Bob in Erfahrung gebracht, dass die Trauzeugen, die an der Hochzeit von Jo Ann und G. Jefferson teilgenommen hatten, noch in Hongkong leben. Es handelt sich um Stella und um George Jeffersons damaligen Freund Belling.

Unverzüglich nimmt Nelson Bellings Spur auf, die ihn in die verbotene Stadt führt. Hier wird er nachts von chinesischen Komplizen Bellings überwältigt. In einem düsteren Kellerraum steht er Belling gegenüber, dessen Gesicht hinter einer Maske verborgen ist.

Der Mörder von Lai will nun auch Nelson ertränken. Aber mit Hilfe eines kleinen Chinesenjungen kann sich der Privatdetektiv aus der gefährlichen Lage befreien.

Der deutsche FilmBei ihren weiteren Recherchen gelingt es Ryan und Tooley nicht nur den Heroin-Schmuggler-Ring unschädlich zu machen, sondern auch den Mörder von Jo Ann Jefferson zu entlarven.


Diesmal hat sich Produzent ERWIN C. DIETRICH wenigstens bemüht, einen vernünftigen Film auf die Beine zu stellen, der nicht so wirr und zusammengeschustert daherkommt, wie sein Schmarn DER WÜRGER VOM TOWER.

Die Geschichte ist weitgehend nachvollziehbar, besitzt zwar einige Logiklöcher, aber ist durchaus spannend umgesetzt. Punkten kann der Film durch die beiden Schauspieler HEINZ DRACHE und RALF WOLTER, die den Streifen positiv aufwerten. Glücklicherweise hält sich Ralf Wolter etwas zurück, sodass er durch seine witzige Art, den Film ein bisschen auflockert, so dass er nicht ganz so ernst daherkommt.

Eine glatte Fehlbesetzung ist allerdings die Schauspielerin ELGA ANDERSON, die in ihrer Rolle überhaupt nicht überzeugen kann und ziemlich einfallslos durch den Film stöckelt.
Warum SABINA SESSELMANN nur so einen kurzen Auftritt im Film hat, ist nicht ganz nachvollziehbar. Sie wäre jedenfalls als Hauptdarstellerin weit besser für den Film geeignet gewesen, als die Darstellerin Elga Anderson, die ziemlich nichtssagend wirkt und agiert.

Mit dem Roman EIN SARG AUS HONGKONG (Originaltitel: A COFFIN FROM HONGKONG) von JAMES HADLEY CHASE hat der gleichnamige Film leider nicht mehr viel zu tun.

Leider erschien nur eine geschnittene Fassung von EIN SARG AUS HONGKONG beim Label ASCOT.

Beim Label FILMJUWELEN wird Ende November die ungeschnittene Original-Version von EIN SARG AUS HONGKONG erscheinen, die mit ihren 93 Minuten erheblich länger ist, als die geschnittene Fassung vom Label ASCOT.


Der deutsche FilmEin Sarg aus Hongkong
BRD 1964

Regie und Drehbuch: Manfred R. Köhler
Nach dem Roman „A Coffin from Hongkong“ von James Hadley Chase

Darsteller
Heinz Drache als Nelson Ryan
Ralf Wolter als Bob Tooly
Sabina Sesselmann als Janet West
Elga Anderson als Stella
Willy Birgel als Thomas Jefferson
Pierre Richard als Henry Gilbert
Angela Yu Chen als Lee Lai
Kim Ray als Polizeiinspektor Chang

FSK: Ab 12 Jahren
Laufzeit: 82 Minuten

Ascot

Zur Einleitung - Zur Übersicht

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.