Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Ein Fall für Zwei: Folge 162 - Gunst der Stunde

Ein Fall für zweiEin Fall für Zwei
Folge 162
Gunst der Stunde

Als Peter Stein (Alexander Kiersch) die Tür öffnet, um seine Mutter Ingrid (Renate Krößner) auf zu machen, bemerkt er, wie ein Unbekannter die Wohnung von Hans Kleinschmidt verlässt. Peter, der der unbekannt Mann verdächtig vorkommt verfolgt den Mann, der sich als Boris Feldkamp (Andreas Hofer) entpuppt, bis es schließlich der Polizei gelingt ihn zu schnappen.


Unterdessen wird die Leiche von Hans Kleinschmidt in dessen Wohnung entdeckt, der mit einem Aschenbecher erschlagen wurde.

Kurze Zeit später taucht Gilbert Kleinschmidt (Thomas Rudnick), der Enkel von Hans Kleinschmidt im Büro von Dr. Voss (Mathias Hermann) auf, und bittet den Rechtsanwalt seinen Freund Boris Feldkamp zu verteidigen.

Nach dem Haftprüfungstermin, während dem der Staatsanwalt und Kommissar Krüger (Nikolas Lansky) Feldkamp schwer belastet haben, beichtet Boris Feldkamp Dr. Voss, dass er im Auftrag von Gilbert Kleinschmidt dessen Großvater umbringen sollte. Doch als er die Wohnung betrat, war Hans Kleinschmidt bereits tot.

Dr. Voss beauftragt daraufhin Privatdetektiv Josef Matula (Claus Theo Gärtner), den wahren Täter zu finden.

Während Voss mit Gilbert spricht, der bestreitet einen Mordauftrag erteilt zu haben, checkt Matula die Bewohner des Hauses ab, in dem Kleinschmidt ermordet wurde. Dem Privatdetektiv fällt auf, dass ein Mieter, ein gewisser Steuerberater Sommer (Wolf Dietrich Sprenger), eine Verletzung an der Hand hat.

Unterdessen bricht Feldkamp aus dem Gefängnis aus, kommt aber nicht weit, weil sein Fluchtauto in die Luft fliegt. Nach der Ermordung von Feldkamp gerät Gilbert Kleinschmidt ins Visier der Polizei, die annimmt, dass Kleinschmidt sowohl seinen Großvater als auch Feldkamp umgebracht hat.

Unterdessen kommt Matula nicht so recht im Fall weiter. Erst als er sich mit Ingrid Stein privat trifft und ihren Sohn Peter kennenlernt, wird die Spur zum Mörder heißer.

Fazit: Die Folge GUNST DER STUNDE bietet von Anfang an ein perfektes Verwirrspiel, in dem den Zuschauer eine Anzahl von Verdächtigen präsentiert wird, wobei man nie so genau weiß, wer nun der tatsächliche Mörder von Hans Kleinschmidt, weil alle irgendwie ein Motiv haben.

Erst zum Ende der Folge kristallisiert sich der Mörder heraus, der etwas unerwartet präsentiert wid und dessen Motiv des Mordes vielleicht ein bisschen zu konstruiert wirkt. Aber nichtsdestotrotz hat Regisseur RALPH BOHN mit GUNST DER STUNDE eine interessante Folge von EIN FALL FÜR ZWEI inszeniert, die zu unterhalten versteht.

1Ein Fall für Zwei
Gunst der Stunde
Deutschland 1998

Regie: Ralph Bohn
Drehbuch: Werner Kließ

Darsteller
Claus Theo Gärtner als Matula
Mathias Hermann als Dr. Johannes Voss
Renate Kohn als Helga
Andreas Hofer als Boris Feldkamp
Alexander Kiersch als Peter Stein
Renate Krößner als Ingrid Stein
Nikolas Lansky als Kommissar Krüger
Thomas Rudnick als Gilbert Kleinschmidt
Wolf Dietrich Sprenger als Steuerberater Sommer

Deutsche Erstausstrahlung: 4. September 1998 im ZDF

Zur EinleitungZur Übersicht

© by Ingo Löchel

 

 

 

 

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.