Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Der deutsche Film - Die Schauspieler: HANNS LOTHAR

Hanns Lothar
(1929-1967)

Hanns Lothar  wurde am 10. April 1929 als Hans Lothar Neutze in Hannover geboren. Als "standhafter Zinnsoldat" stand Lothar 1942 zum ersten Mal auf der Bühne. Lothar  nahm  Schauspielunterricht bei Max Gaede und erhielt 1947 ein Engagement an den Städtischen Bühnen Hannover.

1951 ging er an die Städtischen Bühnen Frankfurt. Danach folgte ein Engagement am Landestheater Hannover.


1Von 1955 bis 1962 gehörte er zum Ensemble des Thalia Theaters in Hamburg, wo er sowohl in klassischen als auch in modernen Rollen zu sehen war.

1948 gab Hanns Lothar in WEGE IM ZWIELICHT sein Film-Debüt. Ab den 1950er Jahren folgten vorwiegend Rollen fürs Fernsehen. So war er u. a. in Fernsehfilmen wie IM SECHSTEN STOCK (1954), DER FALL WINSLOW (1955), MINNA VON BARNHEIM (1957), DER TOD AUF DEM RUMMELPLATZ oder DER TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN (1958) zu sehen.

Von 1950 bis 1954 war Lothar mit der Schauspielerin Kari Noller

Mitte der 1950er Jahre lernte er die Schauspielerin Ingrid Andree kennen, die wie er, am Hamburger Thalia-Theater spielte. Es dauerte jedoch einige Jahre bis sie sich wiedersahen, da Andree aufgrund ihrer Film- und Bühnenarbeit ständig unterwegs war. Schließlich sahen sie sich in Hamburg wieder und heirateten am 31. Dezember 1959. Die Ehe hielt aber nur wenige Jahre und wurde am 25. Juni 1965 wieder geschieden. Aus seiner zweiten Ehe entstammte die Schauspielerin Susanne Lothar.

11959 gelang Hanns Lothar mit der Rolle des CHRISTIAN BUDDENBROOK in dem Film-Zweiteiler BUDDENBROOKS der Durchbruch als Schauspieler, für die er 1960 mit dem FILMBAND IN SILBER für die BESTE MÄNNLICHE NEBENROLLE und mit dem PREIS DER DEUTSCHEN FILMKRITIK als BESTER MÄNNLICHER DARSTELLER ausgezeichnet wurde.

Anfang der 1960er Jahre sah man Hanns Lothar in Filmen wie STURM IM WASSERGLAS (1960), DER LETZTE ZEUGE (1961), in Billy Wilders EINS, ZWEI, DREI (1961), WENN BEIDE SCHULDIG WERDEN (1962), WOCHENTAGS IMMER (1963) oder PICCADILLY NULL UHR ZWÖLF (1963).

Hinzu kamen u. a. Fernsehfilme wie WAS IHR WOLLT (1963), DER SCHLECHT SOLDAT SMITH (1963), FLUG IN GEFAR (1963), STUNDEN DER ANGST (1964) oder  DREI LEICHTE FÄLLE (1965) sowie seine Rolle in EINE PUPPE FÜR KLEIN HELGA (1964), einer Folge der Spionage-Serie DIE FÜNFTE KOLONNE, sowie die Rolle des VIC MALLOY in der Mini-Serie DIE KATZE IM SACK (1965).

11961 wurde Hanns Lothar mit dem GOLDENEN BILDSCHIRM als BELIEBTESTER MÄNNLICHER STAR sowie mit dem FILMBAND IN GOLD für die BESTE MÄNNLICHE NEBENROLLE in DER LETZTE ZEUGE ausgezeichnet.

Im Juli 1966 heiratete er die Lübeckerin Gabriele Wiemer. 1966 sah man Lothar in dem Fernsehfilm DER FALL LOTHAR MALSKAT in seiner letzten Rolle

Hanns Lothar  verstarb am 11. März 1967 an den Folgen einer Nierenkolik in Hamburg.

Lothar, der heute 85 Jahre alt geworden wäre, war der Bruder der beiden Schauspieler  Günther Neutze und Horst Michael Neutze, mit denen er 1964 gemeinsam  in dem Film POLIZEIREVIER DAVIDSWACHE vor der Kamera stand.

 

Filmographie
1. Wege im Zwielicht  (1948)
2. Die Schuld des Dr. Homma (1951)
3. Im sechsten Stock (1954) (TV)
4. Das heiße Herz (1955) (TV)
5. Der Fall Winslow (1955) (TV)
6. Keiner stirbt leicht (1956) (TV)
7. Minna von Barnhelm (1957) (TV)
8. Die Festung (1957) (TV)
9. Das heiße Herz (1957) (TV)
10. Der Tod auf dem Rummelplatz (1958) (TV)
11. Biedermann und die Brandstifter (1958) (TV)
12. Begegnung in Singapur (1958) (TV)
13. Der Tod des Handlungsreisenden (1958) (TV)
14. Menschen im Netz (1959)
15. Buddenbrooks - 1. Teil (1959)
16. Buddenbrooks - 2. Teil (1959)
17. Sturm im Wasserglas (1960)
18. Das Lied der Taube (1960) (TV)
19. Die Verwandlung (1960) (TV)
20. An heiligen Wassern (1960)
21. Der letzte Zeuge (1961)
22. Bis zum Ende aller Tage (1961)
23. Eins, zwei, drei (1961)
24. Wenn beide schuldig werden (1962)
25. Seelenwanderung (1962) (TV)
26. Das Himmelbett (1963) (TV)
27. Stalingrad (1963) (TV)
28. Was Ihr wollt (1963) (TV)
29. Wochentags immer (1963)
30. Freundschaftsspiel (1963) (TV)
31. Kleider machen Leute (1963) (TV)
32. Schloß Gripsholm (1963)
33. Der schlechte Soldat Smith (1963) (TV)
34. Piccadilly null Uhr zwölf (1963)
35. Flug in Gefahr (1963) (TV)
36. Polizeirevier Davidswache (1964)
37. Stunden der Angst (1964) (TV)
38. Der Fall Harry Domela (1965) (TV)
39. Drei leichte Fälle (1965) (TV)
40. Der neue Mann (1965) (TV)
41. 4 Schlüssel (1966) (TV)
42. Lange Beine - lange Finger (1966)
43. Eine kleine Harmonielehre (1966) (TV)
44. Stoppt die Welt - Ich möchte aussteigen (1966) (TV)
45. Der Fall Lothar Malskat (1966) (TV)

TV-Serie
1. Die fünfte Kolonne (1 Folge, 1964)
2. Die Katze im Sack (als Vic Malloy, 1965) Mini-Serie

 

Zur EinleitungZur Übersicht

 

Zur EinleitungZur Übersicht

 

©  by Ingo Löchel

 

 

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.