Ein Fall für Zwei: Folge 156 - Unheimliche Geschäfte
Ein Fall für Zwei
Folge 156
Unheimliche Geschäfte
Ihre Großmutter wendet sich daraufhin an Dr. Voss (Mathias Hermann), ihrer Enkelin zu helfen.
Dr. Voss schaltet den Privatdetektiv Josef Matula (Claus Theo Gärtner) ein, der Beweise für die Unschuld seiner Mandantin finden soll.
Da Jörg Wagner eine Affäre mit Brigitte Lutz (Sophie Schütt), einer weiteren Kollegin von ihm, gehabt haben soll, ist die Blondine die erste Anlaufstelle. In ihrer Wohnung trifft er auch auf Alexander Hagenbach (Sebastian Rudolph). Von Brigitte Lutz erfährt er, dass Wagner für die Entlassung von Fred Dietrich verantwortlich war, der anscheinend getürkte TV-Sendungen für die Firma Weitwinkel geliefert hat, die dem Ex-Zuhälter und Bauunternehmer Eberhard Hagenbach (Dirk Galuba) gehört, dessen Sohn Alexander einst entführt worden ist.
Bei seinen Ermittlungen findet Matula schließlich heraus, dass Jörg Wagner in der Entführungssache Hagenbach recherchiert und herausgefunden hat, dass die Entführung von Sohnemann Alexander nur getürkt war. Ist Alexander der Mörder von Wagner?
Mit UNHEIMLICHE GESCHÄFTE inszenierte Regisseur PETER FRATZSCHER eine nicht gerade überragende oder sehr spannende Folge von EIN FALL FÜR ZWEI, was vermutlich auch an dem spannungsarmen und ziemlich ideenlosen Drehbuch der Autoren Eva und Volker A. Zahn liegt, die nach DIE LETZTE RATE auch für die Folge UNHEIMLICHE GESCHÄFTE nicht gerade ein Top-Drehbuch abgeliefert haben.
Auch einige Schauspieler sind in UNHEIMLICHE GESCHÄFTE mal wieder fehlbesetzt. So z. B. die Schauspielerin SOPHIE SCHÜTT, die in den 1990er Jahren noch am Anfang ihrer Karriere stand, der man aber die Rolle des hinterhältigen blonden Vamp einfach nicht abnimmt.
© by Ingo Löchel