Der deutsche Film: Die Fernsehfilme - 1964: FLUG IN GEFAHR
Flug in Gefahr
Wie sich ferner herausstellt, haben auch der Pilot (Heinz Weiss) und der Co-Pilot (Günther Hoffmann) des Flugzeuges das Fischgericht zu sich genommen. Das hat zur Folge, dass sie nacheinander ohnmächtig und somit nicht mehr in der Lage sein werden, das Flugzeug zu steuern.
Unter den Passagieren befindet sich der ehemalige Kampfpilot George Spencer (Hanns Lothar), der wie der Arzt und einige andere Passagiere glücklicherweise das Fleischgericht während des Fluges verzehrte. Spencer hat allerdings nur einmotorige Jagdflugzeuge geflogen, und das zuletzt vor mehr als zehn Jahren.
Nachdem zuerst der Copilot und dann der Pilot das Bewußtsein verlieren, muss Spencer notgedrungen diese Aufgabe übernehmen. Hilfe bekommt er dabei von der Stewardess Janet (Ingmar Zeisberg), mit der zusammen er Kontakt zur Flugsicherung in Vancouver aufnimmt.
Dort wird er von Captain Treleaven (Günther Neutze) eingewiesen, wie er die DC-4 handhaben und landen soll. Nachdem er Vancouver erreicht hat, muss Spencer schließlich alles auf eine Karte setzen, um die Maschine zu landen und die Passagiere zu retten.
1956 schrieb ARTHUR HAILEY das Drehbuch zu dem 60minütigen Film FLIGHT INTO DANGER für den kanadischen Sender CBC Television. Nach der Verfilmung ZERO HOUR (1957) verfasste Hailey aus dem Drehbuch einen Roman, der 1958 unter dem Titel RUNWAY ZERO-EIGHT veröffentlicht wurde. 1971 folgte nach FLIGHT INTO DANGER und ZERO HOUR mit TERROR IN THE SKY eine dritte Verfilmung des Stoffes.
1963 nahm sich auch die ARD in Gestalt des Südfunks Stuttgart des Stoffes an. Nach der Übersetzung durch Irene Dodel und Horst von Diemen überarbeiteten Theo Mezger und Werner Sommer das Drehbuch.
Die Regie des Fernsehfilms FLUG IN GEFAHR übernahm THEO MEZGER, dem es mit einfachen Mitteln gelingt, durchgehende Spannung zu erzeugen. Dafür sorgt zum einen die sorgsam und gradlinig ausgearbeitete Geschichte, die ganz ohne Schnickschnack auszukommen versteht, und die darstellerischen Leistungen der Schauspieler, die dafür sorgen, dass man gebannt den Geschehnissen im Flugzeug und im Tower folgt.
Hier ist vor allem der Schauspieler HANNS LOTHAR zu erwähnen, der den ehemaligen Jagdflieger Spencer brillant und überzeugend und mit großer Intensität spielt. Hinzu kommen BENNO STERZENBACH als Dr. Frank Baird, INGMAR ZEISBERG als Stewardess Janet, KLAUS SCHWARZKOPF als Harry Burdick und Hanns Lothars Bruder GÜNTHER NEUTZE als Captain Treleaven, die ebenfalls eine intensive und überzeugende Darstellung präsentieren.
All dies sorgt dafür, dass der Fernsehfilm selbst nach 50 Jahren nichts von seiner Spannung und Faszination verloren hat.
Davon konnte ich mich interessanterweise zur Weihnachtszeit 2013 überzeugen, als FLUG IN GEFAHR versteckt im Programm des SWR nach 23:00 Uhr im Fernsehprogramm lief. Wäre mir gar nicht aufgefallen, hätte ich mir nicht genauer das Programm der dritten Programme in der Fernsehzeitung angeschaut.
Jedenfalls hatte ich nach vielen Jahren mit dem Fernsehfilm FLUG IN GEFAHR aus dem Jahre 1964 endlich mal wieder einen WOW-Effekt beim Fernsehschauen. Und das will schon was heißen.
© by Ingo Löchel