Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

LEWIS COLLINS - Ein Nachruf

Lewis CollinsLewis Collins
(1946-2013)

Vor einigen Tagen hatte ich mir noch einige Folgen von DIE PROFIS auf DVD angeschaut und dachte bei mir: 'Von Lewis Collins hat man auch lange nichts mehr gehört. Was der wohl macht?' Heute nun erfahre ich von Horst, dass Collins gestorben ist. Zuerst wollte ich diese Meldung nicht so recht glauben. Aber nachdem ich mehrere Zeitungsartikel online gelesen hatte, stand fest, dass ein weiterer 'Held' aus 'Jugendtagen' von uns gegangen ist.


Lewis CollinsSehr schade. Ich habe Lewis Collins immer sehr gerne gesehen.

Lewis Collins wurde am 27. Mai 1946 in Bidston, Birkenhead (heutiges Cheshire), England, geboren, wo er die Bidston Primary und die Grange School besuchte.

Aufgrund seiner Liebe zur Musik erlernte Collins das Gitarrespielen und spielte in verschiedenen Bands wie THE RENEGADES, THE EYES und THE GEORGIANS.

1964 trat er der Gruppe THE MOJOS als Bassist bei. Nach kleineren Erfolgen löste sich die Band allerdings im September 1966 wieder auf und Collins hielt sich danach mit verschiedenen Jobs über Wasser.

"I went from band to band after The Mojos and I ended up on the cabaret circuit. When that came to a close I was doing odd jobs. Finally I was delivering crisps and lemonade in Warrington. It was snowing and I pulled into a lay-by. I thought, 'There's got to be something better than this. I know - I'll be an actor'." (1)

1968 begann Collins seine dreijährige Ausbildung an der "London Academy of Music and Dramatic Art" (LAMDA), die er erfolgreich abschloss. Während dieser Zeit trat er u. a. als Romeo in dem Stück ROMEO AND JULIA auf.

"Lewis Collins... played a remarkable, rough-and-ready Romeo, almost pre-empting his role in The Professionals". (2)

Danach folgten Engagements an Theatern in Chesterfield und Glasgow sowie am Londoner West End. Hinzu kamen Theatertouren durch Amerika und Kanada.

1974 gab Lewis Collins in WASTE, einer Folge der Serie Z CARS, sein TV-Debüt, sowie mit CONFESSIONS OF A DRIVING INSTRUCTOR sein Kino-Debüt.

Danach folgten Rollen in den TV-Serien „MARKED PERSONAL“ (1974), WARSHIP“ (1974) und„ THE NEW AVENGERS“ (Mit Schirm, Charme und Melone, 1977) sowie die Rolle des GAVIN RUMSEY in der Serie THE CUCKOO WALTZ (1975-1977).

1977 gelang Lewis Collins mit der Rolle des BODIE in der Serie DIE PROFIS (Originaltitel: THE PROFESSIONALS) der Durchbruch als Schauspieler, die ihm 'Kultstatus' einbrachte.

DIE PROFIS war in Großbritannien nach Dallas die zweiterfolgreichste Serie und erreichte bis zu 18 Millionen Zuschauer pro Folge.

Von 1977 bis 1983 wurden fünf Staffeln mit insgesamt 57 Episoden gedreht, bis DIE PROFIS 1983 mit der Folge BOMBENTERROR (Originaltitel: NO STONE) eingestellt wurde.

1982 drehte Lewis Collins den Film DAS KOMMANDO (Originaltitel: WHO DARES WINS), der erfolgreich an den Kinokassen lief.

Lewis CollinsIm selben Jahr nahm er die Single TAKE IT OUT ON TIME auf, die er ebenfalls erfolgreich auf den Markt bringen konnte. Als Roger Moore nach OCTOPUSSY als James Bond aufhören wollte, war Lewis Collins für kurze Zeit als dessen Nachfolger im Gespräch.

"It would be nice to get back to the original Bond, not the character created by Sean Connery - but the one from the books. He's not over-handsome, over-tall. He's about my age and has got my attitudes... I was in [Cubby Broccoli's] office for five minutes, but it was really over for me in seconds. I have heard since that he doesn't like me. That's unfair. He's expecting another Connery to walk through the door and there are few of them around. I think he's really shut the door on me. He found me too aggressive.

I knew it all - that kind of attitude. Two or three years ago that would be the case, purely because I was nervous and defensive. I felt they were playing the producer bit with fat cigars. When someone walks into their office for the most popular film job in the world, a little actor is bound to put on a few airs. If Cubby couldn't see I was being self-protective I don't have faith in his judgement." (3)

Doch aus der James Bond-Rolle wurde nichts, da sich Roger Moore - nach einem finanziellen Anreiz - dann doch dafür entschied, mit IM ANGESICHT DES TODES einen weiteren Bond-Film zu drehen.

Nach dem Fernsehfilm A NIGHT ON THE TOWN (1983) sah man Collins in den Action-Filmen GEHEIMCODE WILDGÄNSE (1984), KOMMANDO LEOPARD (1985) und DER COMMANDER “(1988). Doch an den Erfolg von DIE PROFIS konnte Collins damit nicht anknüpfen.

Seine interessanteste Rolle mimte der Schauspieler 1988 in dem TV-Zweiteiler JACK THE RIPPER - DAS UNGEHEUER VON LONDON, worin er an der Seite von Michael Caine als SERGEANT GEORGE GODLEY zu sehen war.

Nach A GHOST IN MONTE CARLO” (Ein Phantom in Monte Carlo, 1990) wurde es ruhiger um den Schauspieler, der danach nur noch sehr sporadisch im Fernsehen zu sehen war. So u. a. in den TV-Serien „ALFRED HITCHCOCK ZEIGT (1989), als MICHAEL HAUSER in TARZAN (1993/1994) oder als COL. MUSTARD in 7 Folgen der Serie CLUEDO“ (1991-1992). 1992 heiratete er die Schauspielerin Michelle Larrett, mit der er drei Kinder (Oliver, Elliot und Cameron) zusammen hatte.

Nach seiner Rolle des DARYLL DIGBY in THE GRIMLEYS war Collins 2002 als DR. PETER ALLEN in einer Folge der Serie THE BILL in seiner letzten Rolle zu sehen. Danach zog sich der Schauspieler aus dem Film- und Fernsehgeschäft endgültig zurück. Vermutlich auch aufgrund mangelnder Rollenangebote.

Lewis Collins verstarb am 27. November 2013 an den Folgen seiner langjährigen Krebserkrankung in seinem Haus in Los Angeles.

"I was very sad to hear today that Lewis has died. We spent a very tough four years together in making The Professionals, and shared in the production of what has become an icon of British Television. He will be remembered as part of the childhood of so many people, and mourned by his fans. I send my love and condolences to his family, and the great many who will miss him." (4)

Filmografie
1. They Disappear When You Lie Down (TV)
2. Confessions of a Driving Instructor (1976)
3. 2. Must Wear Tights (1978)
4. Who Dares Wins/ Das Kommando (1982)
5. A Night on the Town (1983) (TV)
6. Geheimcode: Wildgänse (1984)
7. Kommando Leopard (1985)
8. Carly's Web/ Verflixt verstrickt (1987) (TV)
9. Blue Blood (1988) (TV)
10. Der Commander (1988)
11. Jack the Ripper/ Jack the Ripper - Das Ungeheuer von London (1988)
12. A Ghost in Monte Carlo/ Ein Phantom in Monte Carlo (1990) (TV)

Fernsehen
1. Z Cars (1 Folge, 1974)
2. Marked Personal (2 Folgen, 1974)
3. Crown Court (1 Folge, 1974)
4. Warship (1 Folge, 1974)
5. The Cuckoo Waltz (als Gavin Rumsey, 19 Folgen, 1975-1977)
6. The New Avengers/ Mit Schirm, Charme und Melone (1 Folge, 1977)
7. The Professionals/ Die Profis (als Bodie, 57 Folgen, 1977-1983)
8. Robin of Sherwood/ Robin Hood (1 Folge, 1986)
9. Alfred Hitchcock Presents/ Alfred Hitchcock zeigt (1 Folge, 1989)
10. Blaues Blut (1990) TV-Serie
11. Cluedo (als Col. Mustard, 7 Folgen, 1991-1992)
12. Tarzan (als Michael Hauser, 2 Folgen, 1993/1994)
13. The Grimleys (als Digby's Dad, 2 Folgen, 1999)
14. The Bill (1 Folge, 2002)

 

(1) Lewis Collins
(2) John Plews
(3) Daily Star, 26. August 1982
(4) Martin Shaw

 

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.