Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Der deutsche Film: Die Fernsehfilme - 1969: BITTE RECHT FREUNDLICH, ES WIRD GESCHOSSEN

Bitte recht freundlich,
es wird geschossen

Was ist mit den Juwelen im Wert von 250.000 Dollar aus Lady Hamiltons Tresor geschehen, die von dort vor drei Jahren entwendet wurden und seither spurlos verschwunden sind? Diese Frage beschäftigt nicht nur eine Versicherungsanstalt, sondern auch mehrere Ganoven, darunter Kendall (Klaus Höhne) und Donavan (Wolfried Lier) wollen an die Beute. Für die Männer aus der Unterwelt scheint klar zu sein, dass nur der erfahrene Tresorknacker Joe Baxter hinter dem Diebstahl stecken kann.


Nach dem Besuch von Barney Kershaw (Hubert Suschka) wird Baxter, der sich in London aufhält, nervös. Er schreibt eine mysteriöse Nachricht für seine Tochter Anne (Verena Buss) und wird wenig später tot aufgefunden.

Inspektor Clayton (Peter Oehme) ermittelt. Bald steht fest, dass es sich nicht um Selbstmord handelte, sondern dass Baxter erwürgt wurde. Der Modefotograf Bill Page (Walter Wilz), der die Juwelen Lady Hamiltons damals fotografiert hat, versucht unterdessen gemeinsam mit Anne Baxter das mysteriöse Rätsel, dass Joe Baxter mit seinen letzten Zeilen hinterlassen hat, zu lösen.

Im Tresorraum einer Londoner Bank hoffen Bill und Anne, das Rätsel zu lösen. Aber nicht nur Bill und Anne sind an der Klärung des Falles interessiert, sondern u. a. auch der Verbrecher Mr. Pembridge (Alexander Hegarth) und seine Kumpane Kendall und Donavan, sondern auch die beiden Versicherungsagenten Barney Kershaw (Hubert Suschka) und Frank Crawford (Klaus Schwarzkopf).

Wenig später muss Bill nach mehrfachen vergeblichen Anrufen feststellen, dass seine Freundin in der Gewalt von Gangsterboss und Fitnessstudiobesitzer Pembridge ist. Eine heiße Spur führt schließlich auch in das Haus von Lady Hamilton (Lil Dagover) ...

Nach der Francis Durbridge-Verfilmung EIN MANN NAMENS HARRY BRENT machte der WDR eine kleine Durbridge-Pause und strahlte stattdessen ein Jahr später den Krimi-Zweiteiler BITTE RECHT FREUNDLICH, ES WIRD GESCHOSSEN unter der Regie von Rolf von Sydow aus, der zudem als Lady Hamiltons' Butler Charles in einer kleinen Rolle zu sehen war.

"Charles musste auch bei den Außenaufnahmen in England dabei sein - und da es eine wirklich kleine Rolle ist, habe ich sie halt übernommen." (1)

Die Außenaufnahmen zum Krimi-Zweiteilers wurden in drei Wochen an Originalschauplätzen in London gedreht. Danach folgte eine weitere dreiwöchige Drehzeit in den Studios des WDR.

Die Verfilmung BITTE RECHT FREUNDLICH, ES WIRD GESCHOSSEN wurde von Regisseur Rolf von Sydow flott und abwechslungsreich gedreht. Zudem kommt der TV-Zweiteiler - mit kleineren Ausnahmen - fast ganz ohne Längen aus. Witzig sind auch die Szenen im Fitness-Studio, die damals noch ziemlich spartanisch eingerichtet und ausgestattet waren.

Auch die Besetzung wurde sehr gut gewählt, obwohl man sich an WALTER WITZ als Fotograf Bill Page erst einmal gewöhnen muss. Neben Grit Böttcher können vor allem WOLFRIED LIER und KLAUS HÖHNE als die beiden Gauner Donovan und Kendall sowie HUBERT SUSCHKA als ruppiger und zwielichtiger Barney Kershaw und KLAUS SCHWARZKOPF als Frank Crawford überzeugen.

Der deutsche FernsehfilmBitte recht freundlich, es wird geschossen
BRD 1969

Regie: Rolf von Sydow

Darsteller
Walter Wilz als Bill Page
Grit Böttcher als Irene Grant
Alexander Hegarth als Mr. Pembridge
Alfred Schieske als Joe Baxter
Verena Buss als Anne Baxter
Hubert Suschka als Barney Kershaw
Klaus Schwarzkopf als Frank Crawford
Klaus Höhne als Kendall
Wolfried Lier als Donovan
Kathrin Ackermann als Marcia
Karl Walter Diess als Lenny
Peter Oehme als Inspektor Clayton
Georg-Peter Pilz als Sergeant Rivo
Lil Dagover als Lady Hamilton 

Erstsendung in der ARD:
Teil 1, 14. Juni 1969, 89 Minuten
Teil 2, 15. Juni 1969, 95 Minuten

Studio Hamburg

(1) Rolf von Sydow

Zur Einleitung - Zur Übersicht

© by Ingo Löchel

 

 

 

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.