Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Der deutsche Film: 1963 - PICCADILLY NULL UHR ZWÖLF

Der deutsche FilmPiccadilly null Uhr zwölf

Acht Jahre hat Mike Hilton (Helmut Wildt) unschuldig im Gefängnis gesessen. Jetzt will er mit denen abrechnen, die ihm das eingebrockt haben. So u. a. der korrupte Anwalt Cunningham (Pinkas Braun) und der Barbesitzer Lee Costello (Karl Lieffen). Hilfe bekommt Mike ausgerechnet von Jack Bellamy (Hanns Lothar), dem Polizisten, der damals die Beweise gegen ihn sammelte.

Doch der hat mittlerweile den Dienst quittiert und hängt an der Whisky-Flasche.


Kaum haben sich die beiden zusammen getan, gibt es Tote. Erst wird ein Mädchen aus Costellos Bar mit einer Stahlpeitsche zu Tode geprügelt, dann treiben kurz darauf zwei Männerleichen in der Themse. Um die Morde aufzuklären, setzen Bellamy und Hilton alles auf eine Karte ...

Genauso wie TIM FRAZER JAGT DEN GEHEIMNISVOLLEN MR. X hat auch PICCADILLY NULL UHR ZWÖLF so gut wie nichts mit FRANCIS DURBRIDGE zu tun. Bei dem Tim Frazer-Film weist einzig und allein der Name des Titelhelden darauf hin, dass man sich für den Film einer Durbridge-Figur bedient hat.

Bei PICCADILLY NULL UHR ZWÖLF sieht die Sache dagegen noch ganz anders aus. Denn es gibt weder einen Roman, noch ein Drehbuch oder ein Hörspiel, geschweige denn ein Theaterstück gleichen Namens aus der Feder des Meisters Francis Durbridge, so dass man davon ausgehen kann, dass PICCADILLY NULL UHR ZWÖLF kein Durbridge ist, sondern der Film nur damit beworben wurde, damit Regisseur und Drehbuchautor RUDOLF ZEHETGRUBER auf den Erfolg der TV-Straßenfeger aufspringen konnte, was allerdings nicht gelang. Und das hat vielerlei Gründe.

PICCADILLY NULL UHR ZWÖLF fängt ohne Wenn und Aber spannend an. Mike Hilton in Gestalt von HELMUT WILDT, will sich an denen rächen, die dafür verantwortlich sind, dass er unschuldig ins Gefängnis gekommen ist. Dabei bekommt er Hilfe von dem versoffenen Ex-Polizisten Jack Bellamy, brillant gespielt von HANNS LOTHAR, der Mike ins Gefängnis gebracht hat.

Die düstere Grundstimmung des Films ist zu Beginn vorhanden. Und PICCADILLY NULL UHR ZWÖLF setzt zu Anfang auch auf eine eigene brutale Note, in der Mike Hilton und Jack Bellamy die Gangster kräftig aufmischen, was Regisseur RUDOLF ZEHETGRUBER aber leider nicht konsequent durchexerziert, weil er sich im Verlauf der Handlung dann doch zu sehr an den Edgar Wallace-Filmen 'orientiert' und deren Versatzstücke benutzt.

Heißt, Zehetgruber versucht u. a. witzige Elemente in den Film einzubauen, was allerdings zum einen nicht zu der Rächer-Geschichte und der 'Gewalt' im Film passt und zum anderen einfach nur albern wirkt.

Wie z. B. der vertrottelte Polizist auf dem Fahrrad, der überhaupt nichts auf die Reihe kriegt oder der kleine Junge in Gestalt von ILJA RICHTER, der ständig Leichen findet und dessen Name auch noch  Edgar Wallace lautet. Das ist dann doch etwas zu viel des Guten.

Zudem ist die Verkleidung des Mörders im Film so schlecht und dilettantisch gemacht, dass man als Zuschauer schon nach kurzer Zeit sieht und weiß, wer sich darunter verbirgt.

Da hilft es dann auch nicht mehr, dass Della, gespielt von MARLENE WARRLICH, die Freundin von Jack Bellamy, von einem 'Unbekannten' zu Tode geprügelt wird. Denn allein durch die Tatwaffe ist offensichtlich ist, wer der Täter ist.

Alle diese Punkte tragen natürlich nicht zu einer glaubwürdigen Rächer-Geschichte bei und bietet zudem auch keine Abwechslung oder überraschende Momente.

Dafür können die Schauspieler ohne Wenn und Aber überzeugen. Selbst ANN SMYRNER gibt in PICCADILLY NULL UHR ZWÖLF eine gute Darstellung ab. Als Bösewichte sind PINKAS BRAUN, KARL LIEFFEN sowie KLAUS KINSKI zu sehen, die ebenfalls ihre Sache sehr gut machen.

Alles in allem ist PICCADILLY NULL UHR ZWÖLF zwar ein unterhaltsamer Kriminalfilm, der allerdings aufgrund der Geschichte wenig Überraschungen bietet, auch weil Regisseur Rudolf Zehetgruber Witz mit Albernheit verwechselt, sich damit zu sehr an den Edgar Wallace-Filmen orientiert und dabei den Blick auf die eigentliche Rächer-Geschichte verliert.

Der deutsche FilmPiccadilly null Uhr zwölf
BRD 1963

Regie und Drehbuch: Rudolf  Zehetgruber

Darsteller
Hanns Lothar als Jack Bellamy
Helmut Wildt als Mike Hilton
Ann Smyrner als Ruth Morgan 
Marlene Warrlich als Della 
Pinkas Braun als Sir Cunningham
Klaus Kinski als Whity
Karl Lieffen als Lee Castello
Camilla Spira als Pamela
Rudolf Fernau als Craddok
Dieter Eppler als Slattery 
Kurt Zips als Donovan 

Studio Hamburg

Zur EinleitungZur Übersicht

© by Ingo Löchel

Kommentare  

#1 Dominik Hellenbeck 2019-12-27 12:32
Man fragt sich ernsthaft, was Rudolf Zehetgruber geritten haben mag, eine derart miserable Maske für seinen Film zu akzeptieren. Der schlampig maskierte Mörder mit kaum verstellter Stimme erinnert eher an ein Amateur-Theater, 2 Jahre später zeigte der Film „Der Mann mit den tausend Masken“ zumindest ein akzeptables Format an Maskierung, dies sollte auch bereits 1963 professionellen Maskenbildnern möglich gewesen sein. Daneben geht die Tatsache, dass Kinski mit Schalldämpfer genauso laut schießt wie ohne, glatt unter...

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.