Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

SPOOKS - IM VISIER DES MI5: SPECIAL UNIT

TV-SerieSPOOKS - Im Visier des MI5
Special Unit - Staffel 1-4

Am 13. Mai 2002 startete mit HEILGE RACHE die erste Folge der Serie SPOOKS im britischen TV-Sender BBC One.

In Liverpool explodiert eine Autobombe, die eine Ärztin sowie eine ihrer beiden Töchter in den Tod reißt. Kurz darauf erfährt MI-5-Agent Tom Quinn, dass die Abtreibungsgegnerin Mary Kane ins Vereinigte Königreich eingereist ist, ohne registriert zu werden. In Florida wurde sie aufgrund eines verheerenden Bombenattentats bereits zum Tode verurteilt.


Aus diesem Grund hat nicht nur der MI-5 ein Interesse daran, die skrupellose Terroristin unschädlich zu machen. Auch der CIA will, dass Kane so schnell wie möglich an die USA ausgeliefert wird, wo ihr die Hinrichtung droht ...

Aufgrund des Erfolges der ersten Staffel wurden bis 2011 neun weitere Staffeln gedreht. 2011 war jedoch für Spooks Schluss und die Serie wurde nach zehn Staffeln eingestellt. So flimmerte am 16. und 23. Oktober 2011 mit dem Zweiteiler ENSPIEL die letzten beiden Folgen von SPOOKS über die britischen Fernsehbildschirme.

Die deutschen Fernsehzuschauer kamen zuerst durch den Pay-TV-Sender Fox Channel in den Genuss der Serie, der alle 10 Staffeln von 2008 bis 2012 ausstrahlte. Später begann auch der Digital-Sender ZDF NEO die Serie zu senden. Seit Februar 2013 sind dort auch die letzten beiden Staffeln von SPOOKS zu sehen.

Die BBC-Serie SPOOKS steht ganz im Zeichen des MI5, dessen Mitglieder täglich mit dem Kampf gegen den Terror konfrontiert werden. Das MI5-Team um Harry Pearce und Tom Quinn hat es u. a. mit muslimische Selbstmordattentätern, Bombenanschlägen, geschmuggeltem Giftgas und Waffen, aber auch mit Feinden in den eigenen Reihen zu tun.

Doch im Gegensatz zu den vielen anderen Geheimdienstlern in Film und Fernsehen, kommen die Mitglieder des MI5-Teams in SPOOKS nicht immer so glimpflich davon. Sie werden, wie im wirklichen Leben, bei ihren Einsätzen verletzt oder gar getötet und sind mitunter auch keine Chorknaben.

In SPOOKS wird zudem nichts beschönigt. In der Serie wird der Alltag der Agenten des MI5 sehr realisitsch dargestellt, die versuchen ihren Job so gut wie möglich durchzuführen, auch wenn sie dem Druck ihrer Vorgesetzen oder der Politik ausgesetzt sind, um eventuell Sachen zu verschleiern oder Dinge zu tun, die nicht im Einklang mit der Verfassung oder den Gesetzen ihres Landes stehen, um die so genannte Sicherheit zu gewährleisten.

Ein kleines Manko der ersten Staffel von „SPOOKS“ ist jedoch das gänzliche Fehlen einer  Bezugsperson mit der sich der Zuschauer wirklich identifizieren kann. Zwar hat man mit Tom Quinn in Gestalt des Schauspieler Matthew Macfadyen eine Art Hauptperson in der Serie, aber so richtig kann man mit dieser Figur  nicht anfreunden, was vielleicht auch zum Teil an der düster-distanzierten Atmosphäre der ersten Folgen von SPOOKS liegt.  Auch die übrigen Darsteller von „SPOOKS“ bleiben in der ersten Staffel etwas schwammig und schattenhaft und wirken eher als Nebendarsteller, als als tragende Säulen und Figuren der Serie.

Ab der zweiten Staffel wurde dieses 'kleine' Manko aus der ersten Staffel in Bezug auf fehlende Bezugspersonen glücklicherweise nach und nach gelöst. Und langsam bekamen darin auch die einzelnen Figuren der Serie etwas mehr Substanz.

Auch die düster-distanzierten Atmosphäre zu Beginn der Serie sowie die schwammige und schattenhafte Präsenz mancher Darsteller der Serie konnte ab der zweiten Staffel der Serie ebenfalls Stück für Stück behoben werden, so dass die Serie mit der zweiten Staffel auch abwechslungsreicher und spannender wurde.

Nachdem das Label JUSTBRIDGE die achte Staffel von Spooks im Februar 2013 veröffentlichte, haben die Fans der Serie mit der DVD-Box SPOOKS - SPECIAL UNIT, in der die ersten vier Staffeln von SPOOKS enthalten sind, nun die Möglichkeit, die Serie noch einmal von Anfang an zu erleben und Lücken in ihrer Sammlung zu füllen. 

SpooksSPOOKS - Im Visier des MI5
(Spooks)
GB 2002-2011

Staffel 1

  • 1. Heilige Rache 
  • 2. Gefährliche Idee
  • 3. Späte Rache
  • 4. Verzweiflungstat
  • 5. Die Memoiren
  • 6. Dreht Harry durch?

Staffel 2

  • 7. Serbische Rache
  • 8. Das Nest der Engel
  • 9. Hacker im MI5
  • 10. Das Milliardengeschäft
  • 11. Giftgasangriff auf London
  • 12. Der Deal
  • 13. Das kleine Superhirn
  • 14. Das Muster von einem Soldaten
  • 15. Das Chala Kartell
  • 16. Ein schwarzes Schaf im MI5?

Staffel 3
17. Reingelegt
18. Der Sleeper
19. Ein Bauernopfer
20. Ein Gebet für meine Tochter
21. Requiem für das Leben
22. Der Prozess
23. Die Außenseiter
24. Kidnapping
25. Schmutzige Methoden
26. Machtlos

Staffel 4

  • 27. Bomben in London - Teil 1
  • 28. Bomben in London - Teil 2
  • 29. Gefahr von Rechts
  • 30. Der Prinz
  • 31. Das schwarze Buch
  • 32. Unschuldig?
  • 33. Syrien
  • 34. Der Genosse
  • 35. Doppelspiel
  • 36. Diana

Darsteller
Peter Firth als Harry Pearce (Staffel 1 bis 10)
Hugh Simon als Malcolm Wynn-Jones (Staffel 1 bis 9)
Matthew Macfadyen als Tom Quinn (Staffel 1 bis 3)
Keeley Hawes als Zoe Reynolds (Staffel 1 bis 3)
David Oyelowo als Danny Hunter (Staffel 1 bis 3)
Jenny Agutter als Tessa Phillips (Staffel 1 bis 2)
Rory MacGregor als Colin Wells (Staffel 1 bis 5)
Raza Jaffrey als Zafar Younis (Staffel 2 bis 6)
Rupert Penry-Jones als Adam Carter (Staffel 3 bis 7)
Olga Sosnovska als Fiona Carter (Staffel 3 bis 4)
Miranda Raison als Jo Portman (Staffel 4 bis 7)

Justbridge

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.