Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Dolph Lundgren und seine Filme: STASH HOUSE

0Stash House

Emma (Briana Evigan) und David Nash (Sean Faris) haben es endlich gefunden: Ihr Traumhaus - das nur dummerweise zuvor als Hauptquartier eines Drogenbarons diente. Dessen Leiche liegt inzwischen zusammen mit Tonnen an Drogen versteckt unter den Dielenbrettern des Eigenheims. Und dessen Mörder, ein sadistischer Killer namens Andy Spector (Dolph Ludgren), ist auf der Suche nach dem Versteck im Haus. Emma und David sitzen in einer tödlichen Falle, aus der es nur einen Ausweg gibt: Um überleben zu können müssen sie den Killer und seine Komplizen attackieren!


0STASH HOUSE gehört ebenfalls zu den vielen Filmen, die direkt für den DVD-Markt produziert wurden und so erst gar nicht die Chance erhielten, irgendwie Eindruck im Kino zu schinden.

Der Film selbst beginnt eher harmlos. Man lernt das Ehepaar Emma und David Nash in Gestalt der eher unbekannten Schauspieler BRIANA EVIGAN und SEAN FARIS kennen, die sich endlich ihr Traum von einem eigenen Haus erfüllen. Das große Manko an der Erfüllung ihres Traumes ist leider das Haus selbst. Denn es gehörte einst einem Drogenbaron, der dort seine Drogen deponiert hat.

Das kriegen Emma und David allerdings erst raus, als sie plötzlich von dem Gangster Ray Jaffe (Jon Huertas) bedroht werden. Doch es gelingt ihnen, sich vor Ray ins Inneres des Hauses in Sicherheit zu bringen, das neben kugelsicheren Fenstern noch mit einigen anderen Überraschungen aufwarten kann.

Kurze Zeit später bekommt Ray Unterstützung von Andy Spector, gespielt von DOLPH LUNDGREN. Zusammen versuchen sie mit allen Mitteln ins Haus einzudringen. Doch hinter den Drogen, die dort deponiert wurden, sind die beiden Killer allerdings nicht her. Das müssen Emma und David Nash feststellen, als sie den Gangstern die Drogen eingepackt in Mülltüten regelrecht vor die Füße werfen. Nun ist guter Rat teuer. Denn Ray und Spector geben nicht auf. Ein Versuch die Gangster auszuschalten scheitert. Und danach kommt es zum Überlebenskampf im Inneren des Hauses, wo Emma und David endlich erfahren, hinter was die Gangster her sind. Es sind keine Drogen oder Waffen, sondern die Leiche des Drogenbarons, den sie im Keller deponiert haben.

STASH HOUSE präsentiert zwar wie viele Filme seines Genres einige Klischees, dafür agieren Emma und David Nash nicht so dümmlich wie viele andere 'Opfer' in diversen Thrillern Emma und David stellen sich mitunter recht intelligent an, was eher eine Seltenheit für Filme dieses Genres ist, obwohl sie manchmal doch etwas unbeholfen agieren oder ihre Aktionen, u. a. auch der Versuch die Gangster auszuschalten, leider nicht konsequent bis zum Schluss durchführen.

Aber das kann man durchaus verschmerzen. Denn wie alle Menschen, besonders in Extremsituationen, machen auch sie Fehler. Nichtsdestotrotz gelingt es Regisseur Eduardo Rodriguez eine spannende Atmosphäre zu schaffen, was auch durch das Auftauchen des undursichtigen Andy Spector, in Gestalt von Dolph Lundgren ,noch gesteigert werden kann, den man nie so recht einschätzen kann. Denn Dolph Lundgren spielt in STASH HOUASE nicht der typische Bösewicht, sondern agiert bisweilen eher in der Grauzone der menschlichen Verhaltensweisen. Erst zum Ende des Films, kommt schließlich die dunkle Seite  des Gangsters  Spector zum Vorschein.

Ein weitere überraschender Aspekt von STASH HOUSE ist die Frage, was die Gangster überhaupt in dem Haus suchen. Nachdem sie schwer beleidigt darüber sind, dass Emma und David ihnen die schnöden Drogen vor die Füße geworfen haben, stellt man als Zuschauer natürlich vielerlei Überlegungen an. Das die Gangster die Leiche eines Mannes im Haus versteckt haben, der aber noch gar nicht tot ist, auf diese Lösung kommt man im Endeffekt nicht. Auch weil man daran gar nicht erst gedacht hat. So kann der Thriller neben diesem Aspekt, auch noch mit ein paar weiteren Überraschungen aufwarten, die aus STASH HOUSE einen solide gedrehten Thriller machen.

0STASH HOUSE
(Stash House)
USA 2012

Regie: Eduardo Rodriguez
Darsteller: Dolph Lundgren, Briana Evigan, Sean Faris

FSK: Ab 16 Jahren
Laufzeit: ca. 96 min

Extras: Hinter den Kulissen (ca. 8 Minuten), Original Kinotrailer

Koch Media

Zur EinleitungZur Übersicht

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.