
Pinkas Braun wurde am 7. Januar 1923 in Zürich, Schweiz, geboren. Seine Schauspielausbildung erhielt er am Schauspielhaus Zürich (Bühnenstudio). 1948 gab er in der Schweizer Uraufführung von Wolfgang Borcherts DRAUßEN VOR DER TÜR sein Bühnen-Debüt. Im selben Jahr war er Regieassistent von Bertolt Brecht bei dessen Ur-Inszenierung des Stücks "Herr Puntila und sein Knecht Matti". Von 1948 bis 1956 gehörte er zum Ensemble am Schauspielhaus Zürich und arbeitete anschließend als freischaffender Schauspieler.

In den folgenden Jahren spielte Pinkas Braun an allen bedeutenden deutschsprachigen Theatern wie beispielsweise dem Wiener Burgtheater oder dem "Thalia Theater" in Hamburg und ging mit zahlreichen Stücken auf Tournee. 1954 gab er in dem TV -Film "JOHN WALKER SCHREIBT AN SEINE MUTTER" sein Fernseh Debüt.
1955 folgte in "HIMMEL OHNE STERNE" als Kommissar Engelbrecht Brauns Film Debüt.
Im selben Jahr mimte der Schauspieler in "DIE GALERIE DER GROßEN DETEKTIVE seine erste Rolle in einer TV Serie. Ab 1959 war er zudem Exklusivübersetzer sämtlicher Werke von Edward Albee.
Nach Filmen und TV Filmen wie "WIR WUNDERKINDER" (1958), "DER VERRÄTER" (1959), "DIE GERECHTEN" (1959), "DAS WUNDER VON MALACHIAS" (1961) und "DIE FALLE" (1961), gab Pinkas Braun 1962 in "DAS RÄTSEL DER ROTEN ORCHIDEE" sein Wallace Debüt.
Es folgten die Wallace Krimis "DIE TÜR MIT DEN 7 SCHLÖSSERN" (1962), "DER FLUCH DER GELBEN SCHLANGE" (1963), "DER BUCKLIGE VON SOHO" (1966) und "IM BANNE DES UNHEIMLICHEN" (1968), in denen er zumeist Bösewichte oder elegant-zwielichtige Typen mimte.
Neben den Wallace Krimis war er u. a. in Filmen wie "PICCADILLY NULL UHR ZWÖLF" (1963), "WARTEZIMMER ZUM JENSEITS" (1964), "DOG EAT DOG" (Einer frißt den anderen, 1964), "DAS HAUS AUF DEM HÜGEL" (1964) "DIE SCHWARZEN ADLER VON SANTA FE" (1965) und in "THE MAN OUTSIDE" (...und Scotland Yard schweigt, 1967) zu sehen.
1966 folgte die Hauptrolle in der 13teiligen TV Serie "JÖRG PREDA BERICHTET".
Darin mimte Pinkas Braun den gleichnamigen Journalisten, der bei seinen Reisereportagen immer wieder in Kriminalfälle verwickelt wird und dann bei deren Aufklärung kräftig mitmischt.
Zwischen 1977 und 1980 wurden weitere 26 Folgen für das Westdeutsche Werbefernsehen produziert.
In den 1990er Jahre hatte er Gastauftritte in Serien oder Mini- Serien wie "TOD AUF BALI" (1991), "HALLO, ONKEL DOC" (1994), "INSELN IM WIND" (1995), "ALLE MEINE TÖCHTER" (1996), "STOCKINGER" (1997), "SK KÖLSCH" (2002) und "EDEL & STARCK" (2003).
1996 war in dem TV Film "DIE KATZE VON KENSINGTON" als Mr. Goldman zu sehen zum letzten Mal in einem Wallace Krimi zu sehen.
Englands Unterwelt gerät in Panik. Ein skrupelloser Gangster, der Joker, erpresst seine Ganovenkollegen. Er fordert 90 Prozent ihrer gesamten Beute! Und wer nicht zahlen will, muss sterben!
Chefinspektor Higgins und seine Assistentin, Superintendent Barbara Lane, vermuten den Joker in einem obskuren Londoner Altenheim, dessen Leiterin die undurchsichtige Lady Smith ist. Ein aufregendes Katz-und-Maus-Spiel beginnt.
In den letzten Jahren machte sich Pinkas Braun auf dem TV-Bildschirm eher rar. So war er in den TV Filmen "ANNAS FLUCH- "TÖDLICHE GEDANKEN" (1998), "EDELWEISS" (2001) und "SINGAPUR EXPRESS - GEHEIMNIS EINER LIEBE (2002) zu sehen.
Auf der Theaterbühne brillierte der Schauspieler in den vergangenen Jahren als "Salieri" in "Amadeus" sowie als "Jago" in "Othello" und "Shylock" in "Der Kaufmann von Venedig".
2002 drehte er mit "HILFE, ICH BIN EIN JUNGER" seinen letzten Kinofilm, worin er den 126-jährigen Zauberer Tartov mimte.
2003 mimte er in BOTSCHAFT AUS DEM GRAB, einer Folge der Serie "ADELHEID UND IHRE MÖRDER" seine letzte Rolle in einer TV Serie.

Im Februar 2008 erschien seine Autobriographie Vorspiel. Eine Jugend ein Bühnenleben.
"Der 1923 in Zürich geborene bekannte Schauspieler Pinkas Braun erzählt in seiner Autobiographie Vorspiel. Eine Jugend - Ein Bühnenleben meisterhaft von seiner Kindheit und Jugend in der Vorkriegszeit, von der Gefährdung als Jude in der Schweiz im Zweiten Weltkrieg und von der Regieassistenz im Theater bei Bert Brecht.
Von berührender Zartheit, reich an Lebensweisheit und dramatischen Ereignissen, ist seine Geschichte auch das Zeugnis eines Verschonten. (1)
Pinkas Braun verstarb am 24. Juni 2008 in München.
Im Hörspielbereich bleiben seine Rollen als William von Baskerville in "Der Name der Rose" oder als Charles Barron in der "Die drei Fragezeichen" sowie in "Die bedrohte Ranch" unvergessen.
1. John Walker schreibt an seine Mutter (1954) (TV)
2. Abschiedsvorstellung (1955) (TV)
3. Himmel ohne Sterne (1955)
4. Wir Wunderkinder (1958)
5. Der Verräter (1959) (TV)
6. Kopfgeld (1959) (TV)
7. Die Gerechten (1959) (TV)
8. So ist es - ist es so? (1960) (TV)
9. Das Wunder des Malachias (1961)
10. Die Falle (1961) (TV)
11. Das Rätsel der roten Orchidee (1962)
12. Die Tür mit den 7 Schlössern (1962)
13. Der Fluch der gelben Schlange(1963)
14. Das Feuerschiff (1963)
15. Piccadilly null Uhr zwölf (1963)
16. Wartezimmer zum Jenseits (1964)
17. Dog Eat Dog/ Einer frißt den anderen (1964)
18. Das Haus auf dem Hügel (1964)
19. Das Duell (1964) (TV)
20. Die schwarzen Adler von Santa Fe (1965)
21. City of Fear/ Scharfe Küsse für Mike Foster (1965)
22. St. Pauli Herbertstraße (1965)
23. New York chiama Superdrago/ Höllenjagd auf heiße Ware (1966)
24. Die Ermittlung(1966) (TV)
25. Der Bucklige von Soho (1966)
26. Clint el solitario/ Tal der Hoffnung (1967)
27. Perry Rhodan - SOS aus dem Weltall (1967)
28. The Man Outside/...und Scotland Yard schweigt (1967)
29. Der Fall Tuchatschewskij (1968) (TV)
30. Im Banne des Unheimlichen (1968)
31. Jacques Offenbach - Ein Lebensbild (1969) (TV)
32. Hotel Royal (1969) (TV)
33. The Last Escape (1970)
34. Ende der Vorstellung 24 Uhr (1970) (TV)
35. Annemarie Lesser (1971) (TV)
36. Feinde (1976) (TV)
37. Gesellschaftsspiele (1976) (TV)
38. Jeder stirbt für sich allein (1976)
39. Bloodline/ Blutspur (1979)
40. Charlie Muffin (1979) (TV)
41. LOmbre rouge/ Geheimaktion Marseille (1981)
42. Praying Mantis/ Tödliche Ehen (1982) (TV)
43. Phönix an der Ecke (1982) (TV)
44. Tout feu, tout flame/ Feuer und Flamme (1982)
45. Die Matrosen von Kronstadt (1983) (TV)
46. Falosny princ/ Der falsche Prinz (1984)
47. Les Cavaliers de l'orage (1984)
48. Grenzenloses Himmelblau (1985) (TV)
49. Vertrauen gegen Vertrauen (1986) (TV)
50. Im Schatten der Angst (1988) (TV)
51. Sehnsüchte oder Es ist alles unheimlich leicht (1991) (TV)
52. Anna Göldin, letzte Hexe (1991)
53. Die Zeit danach (1992)
54. Mr. Bluesman (1993)
55. Geschäfte (1995) (TV)
56. Die Katze von Kensington (1996) (TV)
57. Samson and Delilah (1996) (TV)
58. K / K - Das Zeichen des Bösen (1997)
59. D'or et d'oublis/ Vom Gold und vom Vergessen (1998)
60. Annas Fluch - Tödliche Gedanken (1998) (TV)
61. Komiker (2000)
62. Edelweiss (2001) (TV)
63. Singapur-Express - Geheimnis einer Liebe (2002) (TV)
64. Hilfe, ich bin ein Junge/ Verzauberte Emma (2002)
1. Die Galerie der großen Detektive(1 Folge, 1955)
2. Jörg Preda berichtet (als Jörg Preda, 37 Folgen, 1966, 1977-1980)
3. Der Tod läuft hinterher (1967) TV Mini-Serie
4. Die Frau in Weiß (1971) TV Mini-Serie
5. Das Jahrhundert der Chirurgen (1972) TV-Serie
6. Molière pour rire et pour pleurer (1973) TV Mini-Serie
7. Winter, der ein Sommer war (1976) TV Mini-Serie
8. Derrick (2 Folgen, 1976/1986)
9. Jauche und Levkojen (1979) TV-Serie
10. Les Mystères de Paris/ Die Geheimnisse von Paris (1980) TV Mini-Serie
11. Les Brigades du Tigre/ Mit Rose und Revolver (als Gabrielli, 12 Folgen, 1982-1983)
12. Alte Gauner (1985) TV-Serie
13. Schwarz Rot Gold (1 Folge, 1988)
14. Tod auf Bali (1991) TV Mini-Serie
15. Hallo, Onkel Doc!" (1994) TV-Serie
16. Zwei alte Hasen (1 Folge)
17. Zoff und Zärtlichkeit" (1995) TV-Serie
18. Inseln unter dem Wind (1995) TV-Serie
19. Alle meine Töchter (1 Folge, 1996)
20. Stockinger (1 Folge, 1997)
21. Unser Charly (1 Folge, 1999)
22. SK Kölsch (1 Folge, 2002)
23. Edel & Starck (1 Folge, 2003)
24. Adelheid und ihre Mörder (1 Folge, 2003)
Der Name der Rose, Dhv der Hörverlag
Als Wilhelm von Baskerville
Die Drei ??? 31 und das Narbengesicht, Europa
Als Shelby Tuckermann
Die Drei ??? 33 und die bedrohte Ranch, Europa
Als Charles. Barron
Edgar Wallace 10 Das Geheimnis der gelben Narzissen (RDK), Europa
Als Jack Oliver Tarling
Edgar Wallace 10 Das Geheimnis der gelben Narzissen, Europa
Jack Oliver Tarling
TKKG 42 Anschlag auf den Silberpfeil, Europa
Als Frank Hauke
TKKG 41 Heißes Gold im Silbersee, Europa
Als Graf Schnuck
Europa - Die Originale 49 Rosenresli Der junge Mann Europa
(1) amazon.de
Zur Einleitung - Zur Übersicht
© by Ingo Löchel
Kommentare
Ich habe ihn damals in dieser Rolle auf dem Fernsehbildschirm gesehen - und ich weiss noch, dass das in mehr als einer Folge war, wenn ich mich auch nicht mehr genau erinnern kann, in wie vielen.
Sollte also vielleicht nicht auch die IMdb ergänzt werden ?
Weiss jemand, wie man/frau das macht ?
Harantor sagt ergänzend: Da muss man sich bei der IMdB als User registrieren lassen und dann kann man ändern. Die IMdB ist sehr nützlich, aber leider wie alle sammelwerke auch noch mit Fehlern behaftet. Die freuen sich aber ebenso wie wir über jede Korrektur, denn perfekt sind wir noch lange nicht.