DIE FÜNFTE KOLONNE: Eine Einführung
Eine Einführung
Die erste Folge besaß schon alles, was den Erfolg von DIE FÜNFTE KOLONNE ausmachte. Eine durchweg gradlinige, nachvollziehbare und spannende Handlung, sowie ausgesuchte und glaubhaft agierende Schauspieler.
Die Fernsehserie behandelte Aufsehen erregende Kriminal- und Spionagefälle des kalten Krieges zwischen West und Ost, wobei Namen und Orte jedes Mal so verändert wurden, so dass keine Schlüsse auf den tatsächlichen Fall möglich waren.
Eine feste Serienfigur gab es in DIE FÜNFTE KOLONNE nicht. Dafür wirkten u. a. Stars wie HELLMUT LANGE, JOACHIM FUCHSBERGER, LUKAS AMMANN, HANNS LOTHAR, HEINZ ENGELMANN, PAUL DAHLKE, GÜNTHER NEUTZE oder ERIK ODE mit.
Autoren wie Herbert Reinecker (der sein Pseudonym Alex Berg verwendete), Maria Matray, Answald Krüger oder Rolf und Alexandra Becker schrieben die Drehbücher für die einzelnen Folgen.
Als Regisseure fungierten in DIE FÜNFTE KOLONNE Jürgen Goslar (8 Episoden), Helmuth Ashley (4 Episoden), Wolfgang Becker (4 Episoden), Theodor Grädler (1 Episode), Erich Neureuther (2 Episoden), Dieter Lemmel (1 Episode) und Rudolf Jugert (3 Episoden).
Trotz des sehr großen Erfolges beim bundesdeutschen Fernsehpublikums und der sehr hohen Einschaltquoten, wurde die Serie mit der Folge EINE MILLION AUF NUMMERNKONTO am 11. Oktober 1968 eingestellt. Die Grund für die Einstellung war vermutlich, dass DIE FÜNFTE KOLONNE der Krimi-Serie DER KOMMISSAR Platz machen musste.
© by Ingo Löchel