Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

KOMMISSAR X - Die Heftromanserie: Henkersmahlzeit & Mit einem kalten Lächeln

Kommissar XDie Heftromanserie
Teil 30

Nachdem „KOMMISSAR X“ nach Band 2 auf eine 14-tägliche Erscheinungsweise umgestellt wurde, erschien die Serie nach KX # 16 „MIT EINEM KALTEN LÄCHELN“ (geschrieben von C. H. Guenter) wieder wöchentlich.

Als Grund für die Umstellung wurden von dem Erich Pabel Verlag die vielen Zuschriften der KX-Leser angegeben.


Es ist aber auch zu vermuten, dass sich die Autoren der Serie nun an den regelmäßigen Turnus der Serie gewöhnt und entsprechend eingeschrieben hatten und so ein Vorlauf von Romanen vorhanden war, um diese Umstellung auch möglich zu machen.

Interessant ist zu erwähnen, dass die Bände 15 bis 18 alle aus der Feder von C. H. Guenter stammen. Vielleicht auch ein Indiz dafür, dass der Autor mit seinen Romanen die Serie ein bisschen voranbringen sollte.

„Einem vielfachen Leserwunsch entsprechend erscheinen die atemberaubenden Kriminalabenteuer von Jo Louis Walker, den die Rauschgiftbanden und Mördersyndikate ebenso fürchten wie Industriekapitäne mit Vergangenheit und Manager mit zweifelhaften Geschäftsmethoden, in der Reihe Kommissar X JETZT JEDE WOCHE.“ (1)

HenkersmahlzeitBAND 15 – HENKERSMAHLZEIT
von C. H. Guenter
Der Privatdetektiv Jo Louis Walker erhält von Dr. Michele Vizzini den Auftrag, zwei Koffer von New York auf eine Yacht nach St. Tropez zu bringen. Doch auf der Yacht wird er bereits erwartet und zusammengeschlagen. Kommissar X gelingt aber die Flucht, indem er über Bord springt. Unterdessen wird Dr. Michele Vizzini von Unbekannten in seinem Wagen erschossen.

Nach der Ermordung von Vizzini nimmt Jo Louis Walker die Ermittlungen auf und lernt dabei nicht nur Isobel, dessen Nichte, sondern auch Tonio, dessen Sohn kennen.

Auch Inspektor La Porte, der für einen erkrankten Kollegen im Detachement Marseille Dienst tut, beginnt währenddessen mit seinen Ermittlungen im Mordfall Vizzini. Da La Porte und Kommissar X alte Bekannte sind (KX # 5), beschließen die beiden Männer, zusammenzuarbeiten.

Nachdem auf Tonio zwei Mordanschläge verübt werden und Isobel entführt wird, führen die weiteren Spuren den Privatdetektiv kurz nach Rom, wo Manuelo, der Butler von Vezzini, erdrosselt wird.

Zurückgekehrt nach St. Tropez sieht sich Jo Louis Walker mit Aldo, einem Mitglied der sizilianischen Mafia, konfrontiert, der nicht nur hinter den Morden steckt, sondern auch hinter dem Geld her ist, das Vizzini, ein ehemaliges Mitglied der Mafia, veruntreut hat. Walker kann nicht nur Aldo aufhalten, sondern ihm gelingt es auch, Isobel aus den Krallen ihrer Entführer zu retten.

Besonderheiten:
  • Jo Louis Walkers erster Fall in St. Tropez.
  • Ein Roman mit Inspektor La Porte.

Mit einem kalten LächelnBAND 16 – MIT EINEM KALTEN LÄCHELN
von C. H. Guenter
Im Auftrag des Industrie-Klubs ist der Privatdetektiv Jo Louis Walker hinter einer Industriespionin her, die über Leichen geht, um an wichtige Konstruktionspläne heranzukommen. Einziger Anhaltspunkt ist der Duft des Parfüms „Ruin“, ein Produkt der Super-Luxusklasse.

Auf dem Weg von seiner Garage zu seiner Wohnung wird Kommissar X überfallen und entgeht nur knapp dem Tode.

Zusammen mit Tom Rowland klappert Walker am nächsten Tag alle Parfümerien New Yorks ab und wird in einer Boutique in der 5th Avenue endlich fündig. Dort haben vier Kunden dieses sehr teure Parfüm gekauft. Darunter auch Tilly Glendal, Inhaberin von Tilly's Bar in Greenwich Village.
Der Besuch bei Tilly ergibt nichts Brauchbares. Dafür wird die Bar danach rund um die Uhr überwacht. Bei der Überwachung wird ein Mann namens Kent, der Jockey, identifiziert, der in drei Staaten der USA gesucht wird.

Bei seinen weiteren Recherchen stößt Kommissar X auf Elanor Bux. Als er dessen Wohnung durchsucht, wird er angegriffen. Doch trotzdem ist der Privatdetektiv davon überzeugt, dass Elanor mit dem Fall nichts zu tun hat.

Letztendlich entpuppt sich Tilly Glendal doch als die gesuchte Industriespionin und Mörderin, die mit ihren Verwandlungskünsten und ihrem schauspielerischen Talent nicht nur Jo Louis Walker, sondern auch Tom Rowland und die Polizei die ganze Zeit hinters Licht geführt hat.

Fazit: In „HENKERSMAHLZEIT“ von C. H. Guenter geht es schon auf den ersten Seiten ordentlich zur Sache. Das Niveau des spannenden Romans wird durch das Auftauchen von Inspektor La Porte, der in Band 5 sein Debüt gab, weiter gesteigert. Das Einzige, was den sehr positiven Gesamteindruck von „Henkersmahlzeit“ ein wenig mindert, ist das missratene Titelbild, das zwar zum Inhalt passt, aber aus heutiger Sicht sehr altbacken und sehr unspektakulär‘ wirkt.

Dafür ist das Titelbild von „MIT EINEM KALTEN LÄCHELN“ bedeutend besser und spiegelt den spannenden Inhalt des Romans sehr gut wieder. Dem Autor C. H. Guenter gelingt es zudem ausgezeichnet, falsche Spuren zu legen, so dass der Leser erst zum Schluss des Romans erfährt, wer sich hinter der Mörderin verbirgt.

(1) Kommissar X – Der Gangsterschreck # 16: Mit einem kalten Lächeln, Seite 38

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.