Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Die schwarze Fledermaus: Der Mann im Schatten

Die schwarze FledermausDie schwarze Fledermaus
Der Mann im Schatten
von G. W. Jones (Norman A. Danberg)

Dick Norton besitzt alles, was ihm sein Leben angenehm machen kann. Er entstammt einer angesehenen, wohlhabenden Familie, sieht blendend aus und hat Zutritt zu den ersten Kreisen Chikagos. Warum führt dieser intelligente junge Mann ein Doppelleben? Vor diese Frage sieht sich die "Schwarze Fledermaus", die ihn seit langem beschattet, gestellt.

Die schwarze FledermausNiemand ahnt, dass es sich bei Norton um das "Phantom", einen gerissenen Einbrecher, handelt, der selbst vor kaltblütigen Morden nicht zurückschreckt.

Chicagos obere Gesellschaftsschicht erlebt einen Schock, als die Tatsache ruchbar wird. Aber mit dieser Erkenntnis beginnt erst ein Kriminalabenteuer, das in seinem atemberaubenden Ablauf unvergleichlich ist.

Die „Schwarze Fledermaus“, der gefürchtete Kämpfer für Recht und Gerechtigkeit, versucht mit seinem Team, Fäden zu entknüpfen, die zu einem undurchdringlichen Netz verworren scheinen...

Im Juli 1939 erschien mit "BRAND OF THE BLACK BAT" der erste Roman mit der "SCHWARZEN FLEDERMAUS" im Pulp-Magazin "The Black Book Detective" aus der Feder von Norman A. Danberg, der die Serie unter dem Verlagspseudonym G. Wayman Jones als Hauptautor schrieb.

Bis zum Winter 1953 wurden insgesamt 62 Abenteuer mit dem maskierten Helden veröffentlicht, bis das Pulp-Magazin "THE BLACK BOOK DETECTIVE" im Winter 1953 mit dem Roman "HOT WILLING AND DEADLY" von Stewart Sterling (Prentice Winchell) eingestellt wurde.

1960 erschien mit "DIE FLEDERMAUS SCHLÄGT ZU" (The League of the Faceless Men) der erste "BLACK BAT"-Roman in deutscher Übersetzung in der Heftroman-Reihe "Pabel Kriminal-Roman". Neben den Heftromanen und Taschenbüchern des Pabel Verlages erschienen im Widukind Verlag aber auch sechs Leihbücher, die Neuveröffentlichungen einiger Pabelromane der "SCHWARZEN FLEDERMAUS" waren.

1962 wurde mit dem Roman "DER MANN IM SCHATTEN" das erste Leihbuch mit der "SCHWARZEN FLEDERMAUS" im Widukind Verlag veröffentlicht.
Dieser Roman erschien im Pabel Verlag Verlag unter dem Titel "GEISTER DER VERGANGENHEIT" als Band 210 der Heftromanserie "FLEDERMAUS KRIMINAL-ROMAN", der eine Übersetzung des Romans "INHERITANCE OF MURDER" war, der im April 1948 im "The Black Book Detective Magazine" veröffentlicht worden war.

Autor dieses Romans war Norman A. Danberg, der Hauptautor der Krimi-Serie "BLACK BAT", dessen Romane mit der "SCHWARZEN FLEDERMAUS", wie bereits geschrieben, unter dem Pseudonym G.W. Jones veröffentlicht wurden.

Schon zu Beginn des Romans "DER MANN IM SCHATTEN" wird der Mörder und Verbrecher Dick Norton von der "SCHWARZEN FLEDERMAUS" alias Tony Quinn gefasst. Wenn man danach als Leser denkt, was danach noch groß passieren soll, wird eines Besseren belehrt.

Die schwarze FledermausZwar wurde Norton auf frischer Tat ertappt, doch der Fall entwickelt sich weit kompliziertere als Tony Quinn sowie die Leser des Romans gedacht haben, denn es gibt einen Mann, der im Hintergrund die Fäden zieht und Dick Norton mit einem Geheimnis aus der Vergangenheit manipuliert hat.

Insgesamt ist der Kriminalroman "DER MANN IM SCHATTEN" vom Autor Norman A. Danberg überraschend abwechslungsreich und spannend geschrieben worden, wobei bei der Krimi-Handlung des Roman auch ganz deutlich sieht, dass der Autor sein Krimi-Handwerk versteht.

Denn insbesondere durch den interessanten Aufbau der Krimi-Handlung und den Einbau einiger überraschender Wendungen, gelingt es Norman A. Danberg die erzeugte Spannung bis zum Ende des Romans zu halten, so dass der Leser bis zum Ende des Buches bestens unterhalten wird.  

Die schwarze Fledermaus
Der Mann im Schatten
(Inheritance of Murder)
von G. W. Jones (Norman A. Danberg)
The Black Book Detective Magazine, 04/1948, Vol. 24, # 2
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Robert W. Eiben
Widukind Verlag, Verlagsnummer 389 (1962)

© by Ingo Löchel

Zur Einleitung - Zur Übersicht

 

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.