Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Max Allan Collins: Der letzte Quarry

Max Allan Collins und der Auftragskiller QuarryDer letzte Quarry
von Max Allan Collins

Quarry ist zurück - für den härtesten Job aller Zeiten Es ist der berühmte letzte Coup: Der skrupellose Berufskiller Quarry war längst in den wohlverdienten Ruhestand abgetaucht, als ein Medienmagnat den rastlosen Profi für einen letzten lukrativen Auftrag ködert. Doch der verspricht höchst ungewöhnlich zu werden: Warum, fragt sich Quarry, würde jemand eine junge hübsche Bibliothekarin töten wollen? 

Der letzte QuarryDreißig Jahre nachdem Max Allan Collins mit "Quarry und der Millionenkontrakt" (Originaltitel: Primary Target) seinen letzten Roman mit Auftragskiller Quarry geschrieben und veröffentlicht hatte, überredete ihn Charles Ardai, der Herausgeber der Buchreihe "Hard Case Crime", die Quarry-Reihe mit einem weiteren Roman fortzusetzen.

Der Autor Max Allan Collins stimmte zu und schrieb den Roman "Der letzte Quarry" (Originaltitel: "The Last Quarry"), der 2006 in der Reihe "Hard Case Crime" erschien, indem er den Auftragskiller Quarry auf seine letzte Mission schickt.
Was natürlich nicht unbedingt heißen muss, dass Quarry am Ende des Romans das Zeitliche segnet.

Der Kriminalroman "Der letzte Quarry" kann durch seine gradlinige und stimmige Handlung sowie den prägnanten Schreibstil Max Allan Colins punkten.
Dabei setzt der Autor nicht auf sinnlose Gewalt oder blutige Gewaltorgien. Stattdessen setzt der Auftragskiller Quarry während seines Auftrages seine Fähigkeiten sehr überlegt, gezielt und effektiv ein, so dass in der Handlung nicht auf den möglichen Zufall gesetzt werden muss. Was die Geschichte mit dem Auftragskiller sehr glaubwürdig und realistisch erscheinen lässt.

Positiv abgerundet wird der Roman "Der letzte Quarry" durch das geniale und sehr passende Titelbild des Zeichners Robert McGinnes, dem in den 1960er Jahren der Durchbruch durch seine Arbeit an den Filmplakaten und dem Art Work zu Filmen wie "Frühstück bei Tiffany" (1961), "Feuerball" (1965), "Arabeske" (1966), "Wie klaut man eine Million" (1966) "Barbarella" (1968), "Diamantenfieber" (1971) und den "Matt Helm"-Filmen der Durchbruch gelang. Bis heute fertigte McGinnes über 1000 Titelbilder für Paperbacks an.

© by Ingo Löchel 

Der letzte Quarry
(Originaltitel: Last Quarry)
von Max Allan Collins
Hard Case Crime, 2006
Deutsche Erstveröffentlichung
Rotbuch Verlag 

Zur Einleitung - Zur Übersicht

 

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.