Nick Carter - Killmaster: Roter Mohn aus Istanbul
Nick Carter
Roter Mohn aus Istanbul
von Manning Lee Stokes
Doch trotz sorgfältigster Sicherheitsmaßnahmen haben drei Gangster Wind von der geplanten Aktion bekommen: Dr. Six, Defarge und Gonzales. Sie empfangen Nick Carter bei seiner Ankunft mit heißem Blei...
Mit "ROTER MOHN AUS INSTANBUL" präsentiert der Autor Manning Lee Stokes zwar einen unterhaltsamen Carter-Roman, der aber aufgrund seiner Rauschgiftgeschichte in der Türkei handlungstechnisch nicht unbedingt sehr viel hergibt.
Dadurch aber, dass der Auftrag Nick Carters durch seinen Vorgesetzten entsprechend erweitert wurde, nämlich die Liquidierung der Verräter, die für den Rauschgifthandel aus der Türkei in die USA verantwortlich sind, gelingt es dem Autor Stokes etwas Abwechslung in seine Romanhandlung zu bringen.
Doch im Gegensatz zu Valerie Moolmans Nick Carter, tendiert der Nick Carter des Autors Manning Lee Stokes mehr in Richtung Übermensch und Supermann.
Denn im Roman "ROTER MOHN AUS ISTANBUL" überlebt der AXE-Agent Nick Carter Situationen, Explosionen etc., die normalerweise kein Agent der Welt überlebt hätte.
Und diese bisweilen etwas unglaubwürdig erscheinenden Situationen, aus denen sich Nick Carter auf irgendeiner Weise immer wieder herauszuwinden versteht, sind es, die sich leider auch etwas negativ auf die Handlung des Romans auswirken, der dadurch insgesamt etwas arg unrealistisch erscheint.
Der Nick-Carter-Roman "ISTANBUL" aus der Feder des Autors Manning Lee Stokes erschien 1965. 1969 wurde das Buch in Deutschland unter dem Titel "ROTER MOHN AUS ISTANBUL" im Moewig Verlag veröffentlicht.
Roter Mohn aus Istanbul
© by Ingo Löchel
Kommentare
Leider sind die Romane nie in Deutschland erschienen. Die Auswahl von Moewig ist sehr konservativ. Und die Übersetzungen sind deutlich gereinigt.