Nick Carter - Killmaster: Die Autoren - George Snyder
Darunter auch die Kriminalerzählung "JUST FOLLOWING ORDERS", die 1964 in der März-Ausgabe des "ALFRED HITCHCOCK'S MYSTERY MAGAZINE's" erschien.
Durch den Herausgeber des Magazins "The Men's Digest" kam Snyder in Kontakt mit dem Verlag Playtime Books, so dass er 1966 mit dem Roman "THE SURFER KILLERS" sein Romandebüt gab, dessen Titel vom Verlag aber in "SURFSIDE SEX" umbenannt wurde.
"Der Roman war für die Regal der Drug Stores vorgesehen, wo man sexy Covers benutzte, also dachten sie, sie bräuchten einen sexy Titel. Ich hatte darin auch kein Mitspracherecht." (1)
Durch eine halbseitige Anzeige in "Writer’s Digest" nahm Snyder Kontakt zu Lyle Kenyon Engel auf, der die Rechte an der Figur des Privatdetektivs Nick Carter vom Verlag "Smith and Street Publication" erworben hatte, und zwölf Autoren suchte, um eine Buchserie mit Nick Carter zu starten.
Snyder schickte Engel daraufhin ein Exemplar seines Romans "SURFSIDE SEX" zu. Zwei Wochen danach erhielt er einen Anruf von Engel aus New York, der ihn fragte, wann er mit dem Schreiben an der neuen Buchserie beginnen wolle.
1969 wurde mit "MENSCHENRAUB AM PERLFLUSS" (Originaltitel: The Defector) Snyders erster Nick Carter-Roman veröffentlich, dem bis 1971 sechs weitere folgten.
Während er an seinen weiteren Carter-Romanen schrieb, zeigte Lyle Kenyon dem Herausgeber Mcfadden-Bartel Snyders Surfer-Krimi "SURFSIDE SEX" , und schlug Bartel eine Spionageserie vor, die auf diesem Roman basieren sollte.
Daraus entstand die Buchserie "OPERATION HANG TEN" mit dem Protagonisten BILL CARTWRIGHT, für die George Snyder unter dem Pseudonym PATRICK MORGAN von 1969 bis 1973 zehn Romane schrieb.
Nach der Veröffentlichung von "FREAKED OUT STRANGLER" (1973) hörte Snyder auf, Romane zu schreiben, und verfasste stattdessen einige Artikel über Boote.
"
Danach arbeitete George Snyder unter anderem als Journalist für technische Themen, lebte in Houston, Albuquerque, machte verschiedene Jobs in Arizona, wo er das Goldsuchen entdeckte, und verbrachte ein Jahr damit, technische Texte für die Firma Case Tractors in Racine, Wisconsin, zu schreiben.
Zudem segelte er auf einer kleinen Schaluppe durch Mexiko, woraus ein Band mit Kurzgeschichten mit dem Titel "BAJA SAILOR TALES" entstand.
Schließlich landete Snyder für neun Jahre in Seattle, wo er ein Boot baute, mit dem er nach Alaska hin und zurück segelte.
Da es George Snyder danach nicht gelang, einen Verleger für seine neuen Romane zu finden, veröffentlichte er seine neuen Bücher als Selfpublisher. Darunter auch die ersten Romane seiner RAY RUMBLE-Serie, bis der Verlag Solstice Publishing zwei von ihnen in sein Programm aufnahm.
Da Snyder lieber Einzelromane schreiben wollte, nahm er Kontakt zu "Books for a Buck Publishing" auf, die die beiden Romane "SATIN SHORTS" (2011) und "THE CROSSFIRE DIAMONDS" (2012) veröffentlichte.
2013 wurde George Snyder für seinen Roman "THE FAREWELL HEIST" mit dem Preis der Southwestern Writers Conference in Albuquerque in der Kategorie "Mystery/Detective/Thriller" ausgezeichnet.
“The Farewell Heist” ist vielleicht neben “Satin Shorts” und dem ersten Logan Sand Roman “The Calcutta Dragon” die Romane, die mir persönlich am besten gefallen. Ich war traurig darüber keine Nachricht über den Preis oder das Datum der Verleihung erhalten zu haben. Ich wäre gern dort gewesen. Aber mir kamen fast die Tränen.
All die Jahre hatte ich gedacht, ich produziere nur Mist, und niemand widersprach mir in diesem Punkt. Und dann erhielt ich plötzlich diesen Preis mit der Post, und es war sogar ein Scheck dabei.
Ich schrieb ihnen und dankte ihnen, es gibt sie inzwischen nicht mehr. Aber es konnte nicht kein Zweifel mehr bestehen, ich war ein Autor, der Preise gewann. Das konnte mir niemand mehr nehmen. Ja, das war eine aufregende Sache." (3)
Nach der Veröffentlichung mehrerer Einzelromane, konzipierte George Synder zwei neue Krimi-Serien mit den Protagonisten LOGAN SAND und MAC TUFF, deren Debüt-Romane ""THE CALCUTTA DRAGON" und "PILLOW SHOT" 2014 erschienen.
Zur Zeit schreibt Snyder an einigen Westernromanen. "THE GUNFIGHT AND THE ANGEL", "DRY GULCH OUTLAWS" und "SHADOW SHOOTERS", der erst Hawkstone-Western, werden ab Januar 2018 beim Verlag "The Crowhood Press" erscheinen.
Der zweite HAWKSTONE-Western "OPEN RANGE FURY" ist derzeit in Arbeit.
Zur Autorenseite
Bibliographie
© by Ingo Löchel
(1) George Snyder
(2) George Snyder
(3) George Snyder