KOMMISSAR X - Die Heftromanserie: DREI GELBE KATZEN
Band 73
Drei gelbe Katzen
von C. H. Guenter
Kommissar X begibt sich daraufhin nach Burma (dem heutigen Myanmar). Am Rangun Airport wird er von Captain Thibau empfangen. Der bittet Walker, sich eine unbekannte männliche Leiche anzuschauen, die später als die des FBI-Agenten Stan Lincoln identifiziert wird.
Dort stellt Kommissar X fest, dass der Mann durch eine gezielte Anwendung von Karate umgebracht wurde.
Im Hotel angekommen, erhält Walker eine Nachricht, die von Babs stammen soll. Er soll sich mit ihr in der Shwe-Dagon-Pagode treffen.
Dort erwartet ihn aber eine Überraschung. Statt Babs tauchen Priester auf, die ihn töten wollen, weil er als Ungläubiger ihren Tempel betreten und entweiht hat. Was unter Todesstrafe verboten ist. Kommissar X gelingt aber die Flucht.
Nachdem in sein Hotel zurückgekehrt ist und nach einer kalten Dusche, sitzt plötzlich ein gewisser Dr. Fin in seinem Hotelzimmer, ein Burmanist und ein Sachverständiger, der der Polizei ab und zu zur Verfügung steht.
Er warnt Kommissar X vor dem Geheimbund der Gelben Katzen und ihren drei Meistern, die ihm durch den ominösen Brief von Babs, eine Warnung haben zukommen lassen.
Während seiner weiteren Recherchen gelingt es Kommissar X, Babs ausfindig zu machen. Dabei wird er aber gefangen genommen. Nach einem Kampf mit zwei Meistern der Gelben Katzen, indem Walker, der selbst ein Meister im Karate ist, seine beiden Gegner ausschalten kann, gelingt ihm die Flucht mit Babs.
Doch seine Gegner geben nicht auf. Nachdem Tom Rowland in Rangun eingetroffen ist, werden Tom und Babs von den Gelben Drachen entführt, die dabei einige Polzisten töten.
Walker setzt daraufhin alle Hebel in Bewegung, um Tom und Babs zu retten, was ihm auch gelingt. Doch danach steht ihm noch der Kampf mit dem dritten und letzten Meister der Gelben Katzen bevor.
© by Ingo Löchel