SIR ARTHUR CONAN DOYLE - Zum 150. Geburtstag

(1859 - 1930)
Zum 150. Geburtstag

Arthur Conan Doyle studierte in Edinburgh Medizin.
Während seiner Schulzeit schrieb er mit THE MYSTERY OF SASASSA VALLEY seine erste Kurzgeschichte, die stark an Edgar Allan Poe angelehnt war und die 1879 im CHAMBERS JOURNAL, einem Edinburgher Magazin, veröffentlicht wurde.
1880 bekam er den Posten des Schiffarztes auf dem Walfänger Hope und unternahm damit einige Reisen zur Antarktis, nach Grönland und nach Afrika.
Von 1882 bis 1890 führte Doyle eine Arztpraxis in Southsea bei Portsmouth.
1885 heiratete er Louise Hawkins und machte ein Jahr darauf seinen Doktor. Das Paar hatte zwei Kinder zusammen, Mary Louise (28 January 1889 12 June 1976) and Arthur Alleyne Kingsley (15 November 1892 28 October 1918).
Am 26. Januar 1887 wurde Arthur Conan Doyle in die Freimaurerloge PHOENIX LODGE NO. 257 in Southsea, Hampshire, aufgenommen. Bei seiner Freimaurer Initiation war auch ein Dr. James Watson anwesend.
Im Mai 1886 begann Doyle mit seinem ersten Roman, der den Arbeitstitel A TANGLED SKEIN trug. Die Hauptpersonen des Romans waren Sheridan Hope und Ormond Sacker. Doch Doyle änderte den Titel in A STUDY IN SCARLET um und auch die beiden Hauptpersonen erhielten andere Namen.
1887 wurde mit A STUDY IN SCARLET (Eine Studie in Scharlachrot) im BEETON CHRISTMAS ANNUAL die erste Sherlock Holmes Geschichte veröffentlicht.
Zwei Jahre später folgte mit MICAH CLARKE (Die Abenteuer des Micha Clarke, 1889) Doyles erster historischer Roman
Im Jahre 1685 stellt sich James Scott, Herzog von Monmouth und einst Oberbefehlshaber der britischen Armee, an die Spitze eines protestantischen Heeres aus Bauern, Handwerken und biederen Bürgern, um den katholischen König Jakob II. vom englischen Throne zu stoßen. Micha Clarke ergreift das alte Schwert seines Vaters, eilt zu den Fahnen des Rebellenheeres und gerät in die blutigen Wirren seiner Zeit.
Es folgte der Roman THE MYSTERY OF CLOOMBER (Das Geheimnis von Cloomber, 1889).
Am 23. März 1889 wurde Doyle zum Master Mason in der Phoenix Lodge No. 257 ernannt.
1890 gelang ihm mit dem Holmes Roman THE SIGN OF THE FOUR (Das Zeichen der Vier), der 1890 im LIPPINCOTTS MAGAZINE erschien, der Durchbruch als Schriftsteller.
Im selben Jahr studierte Doyle Augenmedizin in Wien und zog ein Jahr später zurück nach London, wo er eine Praxis als Augenarzt eröffnete.
Als im Juli 1891 im THE STRAND MAGAZINE die Sherlock Holmes- Kurzgeschichte A SCANDAL IN BOHEMIA erschien, widmete sich Arthur Conan Doyle fortan ausschließlich der Schriftstellerei und gab seine Arztpraxis auf.
Trotz seines großen Erfolgs mit den Holmes Geschichten, die alle im THE STRAND MAGAZINE veröffentlicht wurden, wurde Arthur Conan der Detektivfigur mit den Jahren langsam überdrüssig und er plante dessen Ableben.
Dieses Ableben erfolgte 1893 mit der Kurzgeschichte THE LAST PROBLEM (Das letzte Problem) im THE STRAND MAGAZINE.
In der Kurzgeschichte kämpft der Meisterdetektiv gegen seinen Widersacher Professor Moriarty an den Reichenbach Fällen in der Schweiz und verschwindet daraufhin. Doktor Watson findet lediglich eine Art Abschiedsbrief von Holmes.
Doyles Leser waren entrüstet über den vermeintlichen Tod ihres Helden und brachten ihre Enttäuschung mit Trauerbändern zum Ausdruck. Das Strand Magazine verlor durch das Ableben von Holmes 20 000 Abonnenten.
Im September 1894 segelte Doyle zusammen mit seinem Bruder Innes nach New York und gab Interviews in über dreißig Städten der USA. Die Tour durch die Vereinigten Staaten war für den Schriftsteller ein großer Erfolg
Vor Weihnachten kehrte Doyle nach England zurück, wo im Dezember 1894 mit HOW BRIGADIER GERARD WON HIS MEDAL (Wie sich der Brigadier seine Medaille holte) seine erste BRIGADIER GERARD Kurzgeschichte im THE STRAND MAGAZINE" erschien.
Ihr wisst sicher noch nicht, mes amis, unter welchen Umständen ich zu den Conflanser Husaren kam, zur Zeit der Belagerung von Saragossa, und kennt nicht die denkwürdige Tat, die ich in Verbindung mit der Einnahme dieser Stadt vollbrachte? Nein?
Das müssen Sie hören. Ich wills Ihnen genau der Wahrheit entsprechend erzählen. Außer zwei oder drei Männern und einem oder zwei Dutzend Frauen sind Sie, Messieurs, die allerersten, welche diese Geschichte von mir erfahren.
Es folgten zwischen April 1894 und Dezember 1895 sieben weitere Brigadier Gerard Geschichten im THE STRAND MAGAZINE, die alle zusammen 1896 unter dem Titel THE EXPLOITS OF BRIGADIER GERARD (Die Abenteuer des Brigardier Gerard 1) in Buchform erschienen.
Im Jahre 1899 zog Conan Doyle als Feldarzt in den Burenkrieg nach Afrika. Dort verfasste er ein Jahr später mit "THE GREAT BOER WAR" (1900) sein erstes historisches Werk über die Geschichte des Burenkrieges.
Im Januar 1900 wurde mit THE CRIME OF THE BRIGADIER (Das Verbrechen des Brigadier) eine weitere Brigadier Geschichte im THE STRAND MAGAZINE veröffentlicht.
1901 kehrte Sherlock Holmes von den Toten zurück.
Vom August 1901 bis August 1902 erschien im "THE STRAND MAGAZINE mit THE HOUND OF THE BASKERVILLES (Der Hund der Baskervilles) der dritte Holmes Roman.
Nach der Rückkehr aus Afrika im August 1902 schrieb Doyle mit "THE WAR IN SOUTH AFRICA ITS CAUSE AND CONDUCT ein sehr unkritisches Buch über die Geschichte des Burenkrieges, in dem er das Vorgehen Großbritanniens gegen die Buren rechtfertigte.
Im selben Jahr wurde Doyle für seine Propagandatätigkeit für den Burenkrieg geadelt und durfte sich fortan Sir Arthur Conan Doyle nennen.
Zwischen Januar 1902 und Mai 1903 erschienen acht weitere Kurzgeschichten mit Brigadier Gerard im THE STRAND MAGAZINE.
1903 wurde alle neuen Brigadier Geschichten unter dem Titel THE ADVENTURES OF GERARD (Die Abenteuer des Brigadier Gerard 2) in Buchform veröffentlicht.
Am 4. Juli 1906 verstarb seine Frau Louise an Tuberkulose.
Ein Jahr später heiratete Sir Arthur Conan Doyle Jean Elizabeth Leckie, die er 1897 kennen gelernt hatte. Das Paar hatte drei Kinder zusammen, Denis Percy Stewart (1909 1955), Adrian Malcolm (19101970) und Jean Lena Annette (19121997).
Im September 1910 erschien mit THE MARRIAGE OF BRIGADIER GERARD die letzte Kurzgeschichte um die Abenteuer des französischen Offiziers.
1912 wurde Doyles Abenteuerroman THE LOST WORLD (Die verlorene Welt) veröffentlicht, in dem Professor Challenger in Südamerika ausgestorben geglaubte Dinosaurier entdeckt.
Ein Jahr später folgte mit THE POISON BELT (Im Giftstrom, 1913) ein weiterer Roman mit dem exzentrischen und aufbrausende Professor.
Vom September 1914 bis Mai 1915 erschien im THE STRAND MAGAZINE mit THE VALEY OF FEAR (Das Tal der Angst) Doyles vierter und letzter Holmes Roman.
Während des Ersten Weltkrieges besuchte Sir Conan Doyle die britischen Kriegsfronten in Frankreich und Italien und begann daraufhin 1915 sein historisches sechsbändiges Werk "THE BRITISH CAMPAIGN IN FRANCE AND FLANDERY, das er 1920 fertig stellte.
Nachdem sein Sohn Kingsley am 28 Oktober 1918 an den folgen der schweren Kriegsverletzung starb, die er sich während der Ereignisse im Ersten Weltkrieges zugezogen hatte, widmete sich Doyle immer mehr okkulten Studien.
Er wurde Vorsitzender zahlreicher okkulter Vereinigungen und unternahm dazu auch Vortragsreisen.
1919 verkaufte er die Filmrechte für seine erste Challenger-Story an Watterson Rothacker, der den Film THE LOST WORLD (Die verlorene Welt) mit der Firma First National Pictures produzierte und 1925 herausbrachte.
Für Schlagzeilen sorgte seine öffentliche Kontroverse mit dem Zauberkünstler Harry Houdini. Die Freundschaft der beiden Männer zerbrach schließlich an den zu unterschiedlichen Vorstellungen der beiden Männer über das Für und Wieder von Geisern, Elfen und deren Existenz.
1926 erschien u. a. mit THE LAND OF MIST (Das Nebelland) der dritte Challenger Roman.
Ein Jahr später folgten mit THE VEILED LODGER (Die verschleierte Mieterin) und SHOSCOMBE OLD PLACE (Shoscombe Old Place) Doyles letzte beiden Sherlock Holmes Kurzgeschichten.
1929 erlitt der Schrifsteller nach der Rückkehr von einer Reise aus Skandinavien und Holland einen Herzanfall, von dem er sich nicht mehr erholte.
Im selben Jahr erschien in der Sammlung THE MARACOT DEEP (Die Maracot Tiefe, 1929) die zwei letzten Challenger Geschichten.
Sir Arthur Conan Doyle verstarb am 7. Juli 1930 in seinem Haus in Sussex. Seine letzten Worte "You are wonderful galten seiner Frau.
(1) Sir Arthur Conan Doyle
(2) Sir Arthur Conan Doyle
(3) Ladies Home Journal
(4) Sir Arthur Conan Doyle
© by Ingo Löchel
Sir Arthur Conan Doyles Werke im 28 Eichen Verlag
Die Abenteuer des Brigadier Gérard. Band 1
Die Abenteuer des Brigadier Gérard. Band 2
Die Abenteuer des Louis de Laval
Die Abenteuer des Micha Clarke
Das Congoverbrechen
Ein Duett
Ein gefährlicher Ausflug
Das Geheimnis von Cloomber
Geschichten am Kamin
Im Giftstrom
Die grüne Flagge
Lady Sannox
Mammon & Co.
Mein Freund der Mörder
Der Parasit
Die Réfugiés
Die verlorene Welt
Sherlock Holmes 1: Späte Rache
Sherlock Holmes 2: Das Zeichen der Vier
Sherlock Holmes 3: Die Abenteuer
Sherlock Holmes 4: Die Erinnerungen
Sherlock Holmes 5: Der Baskerville-Hund
Sherlock Holmes 6: Die Auferstehung
Sherlock Holmes 7: Das Tal der Angst
Sherlock Holmes 8: Die Zugabe
Sherlock Holmes 9: Das Archiv
Das Congoverbrechen
Der Krieg in Südafrika
Der Tauchbootkrieg
BIBLIOGRAPHIE
SHERLOCK HOLMES ROMANE
SHERLOCK HOLMES KURZGESCHICHTEN
SHERLOCK HOLMES KURZGESCHICHTEN - SAMMLUNGEN
PROFESSOR CHALLENGER
ROMANE
KURZGESCHICHTEN
KURZGESCHICHTEN - SAMMLUNGEN
HISTORISCHE WERKE
STÜCKE
GEDICHTE