KOMMISSAR X - Die Heftromanserie, 2. Teil: Robert F. Atkinson
Die Heftroman-Serie
Teil 2
Robert F. Atkinson
ROBERT F. ATKINSON wurde im Januar 1926 in England, in Newcastle, geboren. Ende des Zweiten Weltkriegs kam er als Besatzungssoldat nach Deutschland, wo er seine Frau Helga, eine Philologin, kennenlernte, die ihm die Deutsche Sprache soweit beibrachte, dass er Romane schreiben konnte.
Das Ehepaar Atkinson arbeitete für den Erich Pabel Verlag. Helga arbeitete als Redakteurin bei Pabel, deren Aufgabe es war, die Texte der einzelnen Autoren so zu synchronisieren, dass der Eindruck entstand, sie stammten von einem einzigen Autor.
Als es zu Veränderungen bei Pabel kam, die Atkinson und seiner Frau nicht gefielen, schieden sie aus dem Redaktionsteam aus und Atkinson als Autor um Band 550 der Serie.
Atkinson wechselte zum Zauberkreis-Verlag, erfand die Serie DIE GREIFER und schrieb eine Serie von Gruselromanen, die als Sub-Serie im Silber-Grusel-Krimi als Bob Fisher's Nebelgeister liefen.
HELGA ATKINSON war die erste Frau, die für Kommissar X schrieb. Sie brachte eine weitere Autorin zum Team, EDITH WALTER.
Von Walter stammen vier Romane, die sie zwischen 1964 und 1967 schrieb: Heiße Nächte in Manhattan (KX 291), Die Angst war ihr Komplice (KX 367), Cocktail aus blauen Bohnen (KX 390) und Schade, dass du geboren bist! (KX 444).
Weitere Autorinnen und ihre Pseudonyme: ORTRUD BERCKHAN als Don Rivera und SUSANNE URSULA WIEMER als Kelly Kevin.
© by Ingo Löchel
Kommentare
Irgendwie haben sie mich an Jerry Cotton erinnert. Und wenn ich mir so die Titelliste anschaue...
Da sind ja einige Titel darunter, dies bei Jerry Cotton schon gab, und im heutigen JC gibt ja auch Titel, die in dieser Titelliste sind...
Hängen bzw hangen wohl ziemlich zusammen, die beiden Serien, oder?
Das der eine oder andere ähnliche Titel auch bei Jerry Cotton oder Kommissar X vorkommt ist bei der Masse der Heftromane und Taschenbücher eher logisch, zumal Autoren beider Serien sowohl bei KX und JC mitgeschrieben haben.
Gruß D-K