KOMMISSAR X - Die Heftromanserie: RACHE AUS DEM JENSEITS
Darin teilt dieser mit, dass, wenn er plötzlich spurlos verschwinden sollte, Jimmy Groupa sein Mörder sei. Demjenigen, der Groupa zur Strecke bringen werde, würden zudem 50.000 Dollar winken.
Miss Duke verständigt daraufhin umgehend die Polizei, nachdem sie feststellen muss, dass ihr Chef tatsächlich spurlos verschwunden ist.
Captain Tom Rowland informiert seinen Freund, den Privatdetektiv Jo Louis Walker, der sich zu den Ferguson-Werken begibt, wo ein Ingenieur festgestellt hat, dass ein Mensch, vermutlich Bob Ferguson, in einer der Salzsäurebecken getötet wurde
Unterdessen läuft die Fahndung nach Jimmy Groupa auf Hochtouren. Doch der Mann bleibt unauffindbar, da er sich mit Fergusons Flugzeug abgesetzt hat.
Als Kommissar X Fergusons Anwesen erreicht, entdeckt er dort Groupas Wagen. Von Groupa selbst findet er aber keine Spur. Als Walker mit Abigail, Fergusons Tochter, sprechen will, ist die junge Frau allerdings ganz und gar nicht kooperativ.
Inzwischen konnte durch die Überreste einer Platinzahnprothese einwandfrei bewiesen werden, dass Ferguson im Salzsäuretank 'entsorgt' wurde. Mithilfe von Abigail kann Jimmy Groupa, der nun laut gefälschten Pass Sam Hilton heißt, unterdessen untertauchen.
Doch während seiner Ermittlungen kommen Jo Louis Walker nach und nach Zweifel, dass Jimmy Groupa tatsächlich der Mörder von Bob Ferguson ist. Denn wie Kommissar X feststellen muss, ist Ferguson überhaupt nicht tot.
Der Präsident der Ferguson-Werke hat seinen Mord nur fingiert und statt seiner seinen Butler im Säuretank entsorgt, um zu verschwinden und Jimmy Groupa den Mord in die Schuhe zu schieben.
Kommentare
In den Romanen die mir bekannt sind, wird immer nur erwähnt, daß Jo Louis Walker auch als Kommissar X bekannt ist. Wie er aber zu diesem Namen kam bleibt unerwähnt.
Ist das in irgendeinem der Romane beschrieben worden, oder wird gleich von Beginn an diese Doppelidentität als bekannt angenommen?
Zu der Zeit, in der ich die Serie gelesen habe, waren einige Handlungspersonen immer wieder dabei.
Der hier ebenfalls erwähnte Tom Rowland, der in späteren Heften einen stetig wiederkehrenden Vorgesetzten bekommt, der ab und zu erwähnt wird.
Ron Myers ist irgendwann sein Mitarbeiter, soweit ich mich erinnere.
Irgendwo in einem 600er Band habe ich auch von einem Hausverwalterehepaar Porter gelesen, das wohl auch öfter auftaucht.
Nicht zu vergessen, die irgendwann später auftauchende und ziemlich unverzichtbare April Bondy, Sekretärin, Kollegin eventuell auch Freundin von KX.
Und wenn ich mich richtig erinnere, hat G.W.Burton eine nur in seinen Romanen auftauchende Nebenperson Wilkie Lennings mit dabei.
Ist aber soweit mir bisher bekannt ist alles erst nach der Ära C.H.Guenter, außer er hätte damals schon ein stetig widerkehrendes Szenario aufgebaut.
Das Büro von KX wird in den Romanen die mir so bekannt sind auch öfter mal erwähnt. Die Privatwohnung mit dem Hausverwalterehepaar ist mir aber wie gesagt nur in den mir bekannt gewordenen 600er Bänden aufgefallen.
Vielleicht wäre ja mal ein Artikel über die regelmäßigen Nebenpersonen in der Serie möglich, da mich auch ein wenig die Charakterisierung interessieren würde.
Gibt es die C.H.Guenter KX Romane irgendwo als eBook? Denn dann könnte ich mir vorstellen die zu kaufen.
Ich freu mich schon auf weitere Artikel.
Nein, leider gibt es die KX-Romane von C. H. Guenter nicht als eBooks.
Und wie sieht es mit den Nebencharaktern aus? Fände es toll, wenn dazu auch mal ein Beitrag kommen könnte.
Wobei mir schon klar ist, daß das Hefte betrifft, über die vielleicht erst in Jahren geschrieben wird, wenn überhaupt.
Aber unabhängig davon werde ich mir jetzt erstmal die alten Artikel durchlesen, die ich noch nicht kenne.
Wobei ich ja durch die Kommissar X Artikel kurz vor Serverdown erstmals hier gelandet bin.
Hat C.H. Guenter eigentlich später, zu Zeiten von Mr. Dynamit nochmal einen KX geschrieben? Denn ich fände auch einen Vergleich zwischen früheren Werken und späteren interessant.
Viel Spaß beim Artikel schreiben
Reader
Ja, meines Wissens hat er im Jahr 2000 zum 40-jährigen Jubiläum einen neuen KX-Roman geschrieben mit dem Titel: Der Mann aus dem Nichts.
Erschienen ist dieser Roman im österreichischen Oerindur-Verlag, wo Du dieses Buch auch heute noch beziehen kannst. Ist sehr gut geschrieben, finde ich zumindest. Ebenfalls drinnen sind Innen-Illus von Theo Thomas, sodass das Flair der KX-Romane sehr gut herüberkommt.
Und wenn mich nicht alles täuscht, gibt es auch eine Rezension im Zauberspiegel - ich glaube sogar von Ingo höchstselbst.
ISBN 3-9500580-5-2, wenn es Dich interessiert. Du kannst aber auch unter www.oerindur.at nachschauen. Es gibt da auch noch ein paar neu geschriebene Mister Dynamit-Bücher, die C. H. Guenter noch vor seinem Tod geschrieben hat, zu erwerben.
Und nein, ich bin kein Oerindur-Mitarbeiter, habe diese Bücher aber alle bereits vor ein paar Jahren gekauft.
'Nebencharakter' die öfters mitspielen gibt es derzeit bei KX nicht. Eine interessante Figur war ja INSPEKTOR LA PORTE. Der taucht aber leider erst wieder ab den 50er Bänden auf.
Einige Info zu LA PORT gibt es unter
www.zauberspiegel-online.de/index.php/krimi-thriller-mainmenu-12/gedrucktes-mainmenu-159/7859-kommissar-x-die-heftromanserie-inspektor-la-porte
Nein, C. H. Guenter hat nach seinem Ausstieg aus der Serie keine KX-Romane mehr geschrieben. Er hat sich danach voll und ganz auf Mister Dynamit konzentriert.
Aber nichtsdestotz sind die Veröffentlichung beim Oerindur Verlaf sehr zu empfehlen. Wie auch die Neuauflage von DREI GELBE KATZEN!
Danke für den Hinweis, aber ich war mir sicher, irgendwo davon gelesen zu haben, dass dieser Roman zum 40-jährigen Jubiläum von Kommissar X neu geschrieben worden wäre. Weiß aber nicht mehr, woher ich das habe.
Kann man nichts machen, wenn es so ist, dann ist es eben so.
Aber die Bücher sind auch deswegen sehr interessant, weil noch jede Menge Zusatzwissen, alle Titellisten der KX-Romane bzw. der Mister Dynamit-Romane, gewisse Autorenporträts und noch viele andere Sachen drin vorkommen. Auch eine kleine (humorige) Schreibschule für angehende Autoren von C. H. Guenter kommt im KX-Buch vor. Schon das allein rechtfertigt den Kauf dieser Bücher.
Auch über das Leben von C. H. Guenter erfährt man einiges. Also, wer daran Interesse hat, ist mit diesen Büchern sicher gut beraten ...