MICHAEL CONNELLY
1992 gab er mit BLACK ECHO (Schwarzes Echo), dem ersten Harry Bosch Roman, sein Debüt als

Harry Bosch, einst Detective Superstar der Elite-Einheit des Morddezernats Los Angeles, wird zu den berüchtigten Hollywood Detectives strafversetzt, nachdem er in vermeintlicher Notwehr einen Unbewaffneten erschossen hat. Bei einem Routinefall erkennt er in einem toten Junkie einen ehemaligen Kameraden aus dem Vietnamkrieg wieder. Er glaubt nicht mehr an einen Drogentod und stößt auf eine fesselnde Geschichte von Korruption und Machtgier. Schon bald muss der unbequeme, aber brilliante Detective alle Register ziehen
Für seinen Debüt-Roman erhielt Connelly den EDGAR AWARD der Mystery Writers of America als Bestes Erstlingswerk
Harry Boschs Revier: Ein heruntergekommenes Motel in Hollywood. Im Badezimmer eine Leiche Cal Moore, ein Kollege von Bosch und Polizist in L.A., hat sich selbst in den Kopf geschossen. Er war der Modedroge Schwarzes Eis auf der Spur gewesen
THE CONCRET BLONDE (Die Frau im Beton, 1994) und "THE LAST COYOTE" (Der letzte Coyote, 1995)
Detective Harry Bosch sitzt in der Tinte. Er hat sich unvorsichtigerweise an seinem Vorgesetzten vergriffen und ist bis auf weiteres vom Dienst suspendiert. Zunächst weigert er sich, die in solchen Fällen obligatorische Psychotherapie z machen. Doch dann wird ihm klar, dass ihn etwas quält: Der dreißig Jahre zurückliegende Mord an der Prostituierten Marjorie Lowe seiner Mutter. Für Harry Bosch ist der Zeitpunkt gekommen, den Mörder endlich seiner gerechten Strafe zuzuführen .
1996 erschien der Einzelroman THE POET (Der Poet)
Die Nachricht vom Tod seines Zwillingsbruders bringt den Gerichtsreporter Jack McEvoy völlig aus dem Gleichgewicht. Die Polizei geht von Selbstmord aus, doch Jack stellt auf eigene Faust Nachforschungen an, die den Fall in einem ganz neuen Licht erscheinen lassen: Sein Bruder ist nur einer von zahlreichen ungelösten Todesfällen von Polizisten, die rätselhafte Abschiedsbriefe hinterließen Verse aus Gedichten von Edgar Allan Poe. Wer ist der Poet, der Serienkiller, der es auf Polizisten abgesehen hat?
1997 folgte mit "TRUNK MUSIC" (Das Comeback) der vierte Bosch Roman, für den Connelly den BARRY AWARD (der 1997 vom Kriminalmagazin Deadly Pleasures ins Leben gerufen wurde und jährlich vergeben wird) für den Besten Roman.
Ein Jahr später erschien der Einzelroman "BLOOD WORK" (Das zweite Herz), der 2002 mit Clint Eastwood verfilmt wurde.
Ex-FBI-Agent Terry McCaleb erholt sich nach einer schweren Herzoperation auf seinem Hausboot. Dort erhält er überraschend Besuch von einer jungen Frau, die ihn um Hilfe bittet: Ihre Schwester wurde ermordet, und vom Täter fehlt jede Spur. McCaleb fühlt sich moralisch verpflichtet zu helfen, als er erfährt, dass sein Spenderherz von der Ermordeten stammt.
Bei den Ermittlungen stellt er zu seinem Entsetzen fest, dass irgend jemand da draußen mit ihm Katz und Maus spielt. Jemand, der bereits gemordet hat -- und der bereit ist, es wieder zu tun
1999 folgte mit "ANGEL'S FLIGHT" (Schwarzer Engel) ein weiteres Abenteuer mit Harry Bosch.
Der gewaltsame Tod eines farbigen Anwalts droht in Los Angeles Unruhen auszulösen. Der Anwalt hatte vor allem mit Prozessen gegen die örtliche Polizei Aufsehen erregt. Detective Harry Bosch als Leiter der Ermittlungen weiß, dass er die Verdächtigen zuerst in den eigenen Reihen suchen muss.
und ein Jahr später der Einzelroman VOID MOON (Im Schatten des Mondes)
Jetzt steht sie vor der wichtigsten Entscheidung ihres noch jungen Lebens: Soll sie ein zweites Mal den großen Coup wagen und noch einmal an den Tatort zurückkehren, an dem ihr Unglück begann?
2000 produzierte Connelly mit LEVEL 9 eine TV-Serie über Computerkriminalität.
Ein Jahr später lösten Terry McCaley (aus DAS ZWEITE HERZ) und Harry Bosch in A DARKNESS MORE THAN NIGHT (Dunkler als die Nacht) gemeinsam einen Kriminalfall.
Terry McCaleb Ex-Polizist und Experte für Serienkiller wird in einem Mordfall um Hilfe gebeten: Ein Killer mit Vorliebe für bizarre Rituale gibt der Polizei Rätsel auf. Nach sorgfältigem Aktenstudium ergeben sich seltsame Parallelen zu einem Fall, in dem Detective Harry Bosch gerade vor Gericht als Zeuge aussagen muss.
In Terry McCaleb wächst ein fürchterlicher Verdacht. Sollte der sich bestätigen, würde das zu einem riesigen Skandal der ohnehin schon aufgeheizten Medien und in der Öffentlichkeit führen.
2002 erschienen gleich zwei Romane von Michael Connelly. CITY OF BONES (Kein Engel so rein) ein weiterer Bosch Roman, für den er 2003 den BARRY AWARD für den Besten Roman erhielt,
Am Neujahrstag erhält Harry Bosch in seinem Dienstwagen die Nachricht, dass in den Bergen nahe Hollywoods ein Hund im Wald einen Knochen ausgegraben hat. Ein Arzt hat den Fund als Teil eines menschlichen Skeletts identifiziert. Bosch findet im Wald unter dem Laub verstreut ein paar weitere Knochen. In der Gerichtsmedizin stellt sich heraus, dass sie die Reste des Skeletts eines etwa zehnjährigen Jungen sind. Ganz offensichtlich wurde das Kind ermordet. Harry Bosch lässt der Fall nicht los, obwohl der Mord mehr als zwanzig Jahre zurückliegt.
Das Schicksal dieses Jungen erinnert ihn zu sehr an seine eigene, elternlose Kindheit. Je tiefer er in die Vergangenheit des Jungen eintaucht, desto mehr erfährt er über sich selbst und den Grund, warum das Kind von zu Hause weggelaufen war.
Hallo, hier ist Frank. Ich möchte Lilly sprechen Eine falsche Telefonnummer stürzt den erfolgsverwöhnten Geschäftsmann Henry Pierce in einen Albtraum, in dem ihm alles verloren zu gehen droht: sein Vermögen, sein Ansehen und schließlich sogar sein Leben. Henry Pierce steht mit seiner Firma kurz vor einem revolutionären Durchbruch: Er arbeitet an einem Rechner, bei dem Informationen nicht mehr mittels Siliziumchips, sondern auf Molekularebene chemisch übertragen werden. Er verhandelt gerade mit einem Sponsor, der das aufwändige Projekt finanzieren soll. So gut es offensichtlich mit seiner Firma steht, so schlecht sieht es in seinem Privatleben aus.
Seine Freundin hat ihn eben erst vor die Tür gesetzt, und er mußte sich eine neue Wohnung suchen. Dort erhält er vom ersten Tag an Anrufe von Männern, die eine gewisse Lilly sprechen wollen. Pierce verfolgt die Spuren dieser geheimnisvollen Frau und gerät dabei in eine Welt voller Internetseiten mit Call-Girls, Sex und Leidenschaften, in der ihm all sein Erfolg und sein Expertenwissen nichts mehr nützen. Er wird des Mordes verdächtigt, und nicht nur die Polizei heftet sich an seine Fersen.
Von 2003 bis 2004 war Michael Connelly Präsident der Mystery Writers of America.

Detective Harry Bosch hat den Dienst quittiert. Bei seinem Abschied hat er ein paar Akten mit unerledigten Fällen mitgenommen. Besonders der Fall um eine junge Frau, die bei einem Filmdreh auf dem Set ermordet wurde, lässt ihm keine Ruhe. Er hat sich geschworen, diesen Mord aufzuklären. Stattdessen findet er sich plötzlich selbst im Fadenkreuz der Ermittlungen wieder.
"THE NARROWS (Die Rückkehr des Poeten, 2004), die Fortsetzung zu DER POET.
Sie nennen ihn den Poeten. Er ist einer der rätselhaftesten und raffiniertesten Serienmörder Amerikas. Alle halten ihn für tot. Doch er wartet nur auf seine Stunde. Und diesmal hat er Harry Bosch im Visier. Als FBI-Agentin Rachel Walling im Morgengrauen von einem Anruf geweckt wird und erfährt, der berüchtigte Poet sei wieder aufgetaucht, glaubt sie noch an einen üblen Scherz. Aber die Botschaft des seit sieben Jahren totgeglaubten Killers ist eindeutig: GPS-Koordinaten führen zu einem einsamen Ort in der Wüste und zu einem Massengrab.
Zur gleichen Zeit untersucht Harry Bosch in L. A. den rätselhaften Tod seines Freundes Terry McCaleb, und auch ihn führen die Spuren in die Einöde von Nevada. Die Einmischung von Bosch passt dem FBI gar nicht, aber Rachel spürt, dass Bosch ihr helfen kann. Heimlich arbeiten sie zusammen, folgen der Spur der Opfer und kommen dem Poeten immer näher. Und der Killer lässt sie. Er spürt die kleinsten Erschütterungen des Netzes, das sich scheinbar um ihn zusammenzieht. Er hat es selbst geknüpft.
und THE CLOSERS (Vergessene Stimmen, 2005)
Als ernüchterter Zyniker hatte Harry Bosch den Polizeidienst beim Los Angeles Police Department quittiert. Drei Jahre später holt ihn der neue Polizeichef zurück, als Detective einer gerade gegründeten Abteilung, die sich exklusiv den ungelösten Mordfällen der Stadt widmet. Gemeinsam mit seiner früheren Partnerin Kiz Rider nimmt Harry Bosch die Arbeit auf. Bereits ihr erster Fall wird zur Feuerprobe für den Detective. Eine DNA-Probe scheint den Mörder einer 16-jährigen Schülerin zwanzig Jahre nach der grauenvollen Tat zu überführen.
Doch die Beweise reichen nicht aus. Bosch, der sich der Familie des jungen Opfers verpflichtet fühlt, beginnt mit einer minutiösen Rekonstruktion der Ereignisse. Je mehr Puzzleteilchen er zusammensetzt, desto größer wird der Widerstand innerhalb der eigenen Reihen.
Harry Bosch bleibt hartnäckig, doch offenbaren seine Ermittlungen bald menschliche Abgründe, die ihn bis ins Mark erschüttern.
2005 erschien mit THE LINCOLN LAWYER ein weiterer Einzelroman, für den Connelly 2006 den EDGAR AWARD für den Besten Roman erhielt.
Ein Jahr später folgte CRIME BEAT (L. A. Crime Report) sowie die Bosch Romane ECHO PARK (2006), "THE OVERLOOK (Kalter Tod, 2007) und THE BRASS VIOLET, der im Oktober 2008 erscheinen wird.
Bilder: Archiv des Autors
Sonstige Romane

Sonstige Bücher
Kurzgeschichten