Ein Fall für Zwei: MATHIAS HERRMANN als DR. VOSS

Mathias Herrmann als Dr. Voss
Sie lässt ihren Mann von Matula beschatten und muss zur Kenntnis nehmen, dass er nebenbei fest liiert ist mit Sonja, der attraktiven Eigentümerin eines Sonnenstudios.
Darüber hinaus unterhält er lebhafte geschäftliche Kontakte zu Prostituierten, denen er - nach Auskunft einer Heilsarmistin - mithilfe von Hochglanzprospekten festverzinsliche Wertpapiere zur Alterssicherung verkauft. Was Sebastian natürlich schon Ärger mit deren 'Beschützern' eingebracht hat, da ein erheblicher Teil des 'Liebeslohns' auf diese Weise an ihnen vorbeiläuft.
Doch Mathias Hermann blieb der Serie nicht so lange erhalten, wie Strack oder Hunold. Denn nach nur knapp 33 Folgen verließ der Schauspieler die Serie wieder, weil er sich anderen Projekten widmen wollte.
Nach zwei Jahren EFFZ bin ich zu Georg Althammer gegangen und habe gesagt: 'Vielen Dank für diese wunderbare Zeit, in der ich so viel lernen durfte. Aber ich brauche die Veränderung zum Leben und Arbeiten'.
Die Aufregung war natürlich groß, aber das Zeitfenster ausreichend und der Nachfolger wurde gefunden. (1)
So wird Dr. Voss in MORGEN BIST DU TOT, 182. Folge der Krimi-Serie, die am 22. Dezember 2000 im ZDF gesendet wurde, von einem flüchtenden Schwerkriminellen nach einer Gerichtsverhandlung erschossen.
Das war in der Tat mein Wunsch, getreu dem Motto: They never come back! Die Produktion und der Sender haben mir das erfüllt.
Für mich konnte es gar nicht anders sein. Wir befinden uns in einem Krimi, da muss es dramatisch zugehen, die Hauptfigur kann sich doch nicht einfach in den Urlaub verabschieden (2)
Dr. Johannes Voss hat als vielbeschäftigter junger Rechtsanwalt in den letzten drei Jahren keinen Urlaub mehr gemacht und ist wild entschlossen, sich endlich einen Traum zu verwirklichen. Er will zwei Wochen Urlaub auf Mauritius machen.
Doch bevor Voss in seinen wohlverdienten Urlaub gehen kann, muss er noch eine Gerichtsverhandlung führen.
Der Rechtsanwalt vertritt die Interessen von Christian Waller, dem Vater der 19-jährigen Verena, die von Jochen Brenner bei seinem letzten Banküberfall erschossen worden war.
Vertreter der Anklage ist der Staatsanwalt Dr. Markus Lessing, ein früherer Studienfreund von Dr. Voss. Der konnte sich bei seiner Fahndung nach Brenner glücklicherweise auf die Hilfe von Josef Matula stützen, der im Auftrag des erfolgreichen Unternehmensberaters Waller den Mörder Verenas ausfindig gemacht hatte.
Nach der Urteilsverkündung "Lebenslänglich" gelingt es Brenner in den Besitz einer von seinem Komplizen Wolfgang Gräbner eingeschmuggelten Waffe zu gelangen und sich den Weg aus dem Gerichtsgebäude freizuschießen, wobei Dr. Voss tödlich verletzt wird
.
MATHIAS HERRMANN
Der Schauspieler Mathias Hermann wurde am 16. Juli 1962 in Friedberg geboren. Erste Berührungen mit der Schauspielerei hatte Herrmann in der Theater-AG seiner Schule. Gemeinsam mit Thomas Heinze und René Pollesch führte er auf dem Gymnasium Theaterstücke auf.
Nach dem Abitur bewarb sich Herrmann an mehreren Schauspielschulen und wurde schließlich in Otto-Falckenberg-Schule in München aufgenommen.
Aufgrund seiner ersten Rolle am Theater, dem Demetrius im Sommernachtstraum, flog Mathias Herrmann allerdings von der Schauspielschule, da es damals nicht gerne gesehen wurde, Engagements neben der Ausbildung zu haben. Seinen Abschluss an der Otto-Falckenberg-Schule machte Mathias Herrmann ein Jahr später aber dann doch noch.
Nach seinem Abschluss folgten einige Theater-Engagements. 1987 gab Mathias Herrmann sein TV-Debüt in MALWA sowie sein Kino-Debüt in DAS MÄDCHEN MIT DEN FEUERZEUGEN.
MALWA war für mich von anderem Kaliber. Direkt nach der Schauspielschule für 3 Wochen in die Türkei ans Schwarze Meer. Da war ich dem BR als junger Mensch sehr dankbar. Es war eine Literaturverfilmung.
Meine Partner waren Birgit Doll und der viel zu früh verstorbene Franz Böhm, den ich sehr verehrt habe, nicht nur wegen seiner Rollen an den Kammerspielen in München. Von beiden durfte ich viel lernen. (3)
Nach Rollen in Fernsehserien wie DIESE DROMBUCHS (1992), LIEBLING KREUZBERG (1994) oder ANWALT MARTIN BERG (1996) sowie Rollen in Filmen wie FREUNDE, DIESE TÖNE (1990, als Beethoven), DIE WAHRHEIT DER STASI (1992), DER LEIHMANN (1995) oder SIEGEL DES TODES (1996), folgte von 1997 bis 2000 Herrmanns Rolle des Rechtsanwaltes Dr. Johannes Voss in der Krimi-Serie EIN FALL FÜR ZWEI.
Der Produzent, Georg Althammer bat Mathias Herrmann damals in sein Büro in München gebeten. Nach einem längeren Gespräch ließ der Produzent schließlich die Katze aus dem Sack und bot ihm die Rolle des Rechtsanwaltes in EIN FALL FÜR ZWEI an. Nach einer Woche Bedenkzeit nahm Herrmann die Rolle an, die sehr gut beim Fernsehpublikum ankam. (4)
2000 stieg Mathias Herrmann nach 33 Folgen allerdings wieder aus der Serie aus, um sich anderen Projekten zu widmen. Danach war der Schauspieler in diversen Rollen zu sehen. Zuletzt als WERNER FLIESS in "JOHN RABE" (2009).
Dieser Fließ war ein echtes Geschenk an mich. Als einzige fiktive Figur im Film hatte ich in China den deutschen Nationalsozialismus zu repräsentieren. Wie nähert man sich dem?
Eine brüchige Stimme habe ich mir antrainiert, eine kantige Körperlichkeit anerzogen und die Maske hat sehr geholfen: Geheimratsecken wurden ausrasiert und Narben geschminkt, die an Schmisse erinnern, aber auch von einem Unfall herrühren könnten. Ein Geheimnis, da waren wir uns einig, musste diese Figur unbedingt begleiten. (5)
Weitere Rollen waren u. a. der General Karl Wolf in PIUS XII (2010) oder der DR. FLORIAN GROHNER in ENGEL DER GERECHTIGKEIT (2011).
Mathias Herrmann stand zudem für den Film HUCK FINN vor der Kamera, der im Sommer 2012 in die deutschen Kinos kommen wird.
Oh, das war ein riesen Spaß für mich! Ich spiele einen Auktionator der im Hafen von St. Petersburg Sklaven versteigert mit französischem Akzent und in einer Maske, in der mich nicht einmal meine Kinder erkennen werden. (6)
Nach Aussagen von Mathias Herrmann sind derzeit viele weitere Projekte in Arbeit. Neben einigen Hörbüchern auch zwei Kinoprojekten sowie zwei Fernsehfilme, der eine mit Ann Kathrin Kramer, der andere mit Christiane Hörbiger.
(1) Mathias Herrmann
(2) Mathias Herrmann
(3) Mathias Herrmann
(4) Mathias Herrmann
(5) Mathias Herrmann
(6) Mathias Herrmann
Ein Interview mit Mathias Herrmann