Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Ein Fall für Zwei: MATHIAS HERRMANN als DR. VOSS

Ein Fall für zweiEIN FALL FÜR ZWEI
Mathias Herrmann als Dr. Voss

Für den Schauspieler Rainer Hunold stieß MATHIAS HERMANN als Dr. Johannes Voss, zur Serie, der in der 149. Folge von „EIN FALL FÜR ZWEI“ vorgestellt wurde und in „TÖDLICHE ZINSEN“ (ausgestrahlt am 19. September 1997) seinen ersten gemeinsamen Fall mit dem Privatdetektiv Josef Matula im ZDF löste.

Iris glaubt, Sebastian Fuhrmann habe sie nur geheiratet, um an Geld für die Firma und seine Frauengeschichten heranzukommen.


Sie lässt ihren Mann von Matula beschatten und muss zur Kenntnis nehmen, dass er nebenbei fest liiert ist mit Sonja, der attraktiven Eigentümerin eines Sonnenstudios.

Darüber hinaus unterhält er lebhafte geschäftliche Kontakte zu Prostituierten, denen er - nach Auskunft einer Heilsarmistin - mithilfe von Hochglanzprospekten festverzinsliche Wertpapiere zur Alterssicherung verkauft. Was Sebastian natürlich schon Ärger mit deren 'Beschützern' eingebracht hat, da ein erheblicher Teil des 'Liebeslohns' auf diese Weise an ihnen vorbeiläuft.

Doch Mathias Hermann blieb der Serie nicht so lange erhalten, wie Strack oder Hunold. Denn nach nur knapp 33 Folgen verließ der Schauspieler die Serie wieder, weil er sich anderen Projekten widmen wollte.

„Nach zwei Jahren EFFZ bin ich zu Georg Althammer gegangen und habe gesagt: 'Vielen Dank für diese wunderbare Zeit, in der ich so viel lernen durfte. Aber ich brauche die Veränderung zum Leben und Arbeiten'.
Die Aufregung war natürlich groß, aber das Zeitfenster ausreichend und der Nachfolger wurde gefunden.“
(1)

So wird Dr. Voss in „MORGEN BIST DU TOT“, 182. Folge der Krimi-Serie, die am 22. Dezember 2000 im ZDF gesendet wurde, von einem flüchtenden Schwerkriminellen nach einer Gerichtsverhandlung erschossen.

„Das war in der Tat mein Wunsch, getreu dem Motto: „They never come back!“ Die Produktion und der Sender haben mir das erfüllt.
Für mich konnte es gar nicht anders sein. Wir befinden uns in einem Krimi, da muss es dramatisch zugehen, die Hauptfigur kann sich doch nicht einfach in den „Urlaub“ verabschieden…“
(2)

Dr. Johannes Voss hat als vielbeschäftigter junger Rechtsanwalt in den letzten drei Jahren keinen Urlaub mehr gemacht und ist wild entschlossen, sich endlich einen Traum zu verwirklichen. Er will zwei Wochen Urlaub auf Mauritius machen.
Doch bevor Voss in seinen wohlverdienten Urlaub gehen kann, muss er noch eine Gerichtsverhandlung führen.
Der Rechtsanwalt vertritt die Interessen von Christian Waller, dem Vater der 19-jährigen Verena, die von Jochen Brenner bei seinem letzten Banküberfall erschossen worden war.
Vertreter der Anklage ist der Staatsanwalt Dr. Markus Lessing, ein früherer Studienfreund von Dr. Voss. Der konnte sich bei seiner Fahndung nach Brenner glücklicherweise auf die Hilfe von Josef Matula stützen, der im Auftrag des erfolgreichen Unternehmensberaters Waller den Mörder Verenas ausfindig gemacht hatte.
Nach der Urteilsverkündung "Lebenslänglich"  gelingt es Brenner in  den Besitz einer von seinem Komplizen Wolfgang Gräbner eingeschmuggelten Waffe zu gelangen und sich den Weg aus dem Gerichtsgebäude freizuschießen, wobei Dr. Voss tödlich verletzt wird ….

Mathias HermannMATHIAS HERRMANN
Der Schauspieler Mathias Hermann wurde am  16. Juli 1962 in Friedberg geboren. Erste Berührungen mit der Schauspielerei hatte Herrmann in der Theater-AG seiner Schule. Gemeinsam mit Thomas Heinze und René Pollesch führte er auf dem Gymnasium Theaterstücke auf.

Nach dem Abitur bewarb sich Herrmann an mehreren Schauspielschulen und wurde schließlich in Otto-Falckenberg-Schule in München aufgenommen.
Aufgrund seiner ersten Rolle am Theater, dem Demetrius im „Sommernachtstraum“, flog Mathias Herrmann allerdings von der Schauspielschule, da es damals nicht gerne gesehen wurde, Engagements neben der Ausbildung zu haben. Seinen Abschluss an der Otto-Falckenberg-Schule machte Mathias Herrmann ein Jahr später aber dann doch noch.

Nach seinem Abschluss folgten einige Theater-Engagements. 1987 gab Mathias Herrmann sein TV-Debüt in „MALWA“ sowie sein Kino-Debüt in „DAS MÄDCHEN MIT DEN FEUERZEUGEN“.

„MALWA war für mich von anderem Kaliber. Direkt nach der Schauspielschule für 3 Wochen in die Türkei ans Schwarze Meer. Da war ich dem BR als junger Mensch sehr dankbar. Es war eine Literaturverfilmung.
Meine Partner waren Birgit Doll und der viel zu früh verstorbene Franz Böhm, den ich sehr verehrt habe, nicht nur wegen seiner Rollen an den Kammerspielen in München. Von beiden durfte ich viel lernen.“
(3)

Nach Rollen in Fernsehserien wie „DIESE DROMBUCHS“ (1992), „LIEBLING KREUZBERG“ (1994) oder „ANWALT MARTIN BERG“ (1996) sowie Rollen in Filmen wie „FREUNDE, DIESE TÖNE“ (1990, als Beethoven), „DIE WAHRHEIT DER STASI“ (1992), „DER LEIHMANN“ (1995) oder „SIEGEL DES TODES“ (1996), folgte von 1997 bis 2000 Herrmanns Rolle des Rechtsanwaltes Dr. Johannes Voss in der Krimi-Serie „EIN FALL FÜR ZWEI“.

„Der Produzent, Georg Althammer bat Mathias Herrmann damals in sein Büro in München gebeten. Nach einem längeren Gespräch ließ der Produzent schließlich die Katze aus dem Sack und bot ihm die Rolle des  Rechtsanwaltes in „EIN  FALL FÜR ZWEI an. Nach einer Woche Bedenkzeit nahm Herrmann die Rolle an, die sehr gut beim Fernsehpublikum ankam.“ (4)

2000 stieg Mathias Herrmann nach 33 Folgen allerdings wieder aus der Serie aus, um sich anderen Projekten zu widmen. Danach war der Schauspieler in diversen Rollen  zu sehen. Zuletzt als WERNER FLIESS in "JOHN RABE" (2009).

„Dieser Fließ war ein echtes Geschenk an mich. Als einzige fiktive Figur im Film hatte ich in China den deutschen Nationalsozialismus zu repräsentieren. Wie nähert man sich dem?
Eine brüchige Stimme habe ich mir antrainiert, eine kantige Körperlichkeit anerzogen und die Maske hat sehr geholfen: Geheimratsecken wurden ausrasiert und Narben geschminkt, die an Schmisse erinnern, aber auch von einem Unfall herrühren könnten. Ein Geheimnis, da waren wir uns einig, musste diese Figur unbedingt begleiten.“
(5)

Weitere Rollen waren u. a. der General Karl Wolf in „PIUS XII“ (2010) oder der DR. FLORIAN GROHNER in „ENGEL DER GERECHTIGKEIT (2011).

Mathias Herrmann stand zudem für den Film „HUCK FINN“ vor der Kamera, der im Sommer 2012 in die deutschen Kinos kommen wird.

„Oh, das war ein riesen Spaß für mich! Ich spiele einen Auktionator der im Hafen von St. Petersburg Sklaven versteigert – mit französischem Akzent und in einer Maske, in der mich nicht einmal meine Kinder erkennen werden.“ (6)

Nach Aussagen von Mathias Herrmann sind derzeit viele weitere Projekte in Arbeit. Neben einigen Hörbüchern auch zwei Kinoprojekten sowie zwei Fernsehfilme, der eine mit Ann Kathrin Kramer, der andere mit Christiane Hörbiger.

Zur EinleitungZur Übersicht

FILMOGRAPHIE
1. Malwa (1987) (TV)
2. Das Mädchen mit den Feuerzeugen (1987)
3. Tatort - Spiel mit dem Feuer (1987) (TV)
4. Freunde, diese Töne (1990) (TV)
5. Mademoiselle Ardel/Der Erfolg ihres Lebens (1990) (TV)
6. Die Wahrheit über die Stasi (1992)
7. Der Leihmann (1995)
8. Das Siegel des Todes (1996) (TV)
9. Der große Lacher (1997)
10. Tatort - Schlüssel zum Mord (1997) (TV)
11. Ein Vater unter Verdacht (1997) (TV)
12. Biikenbrennen - Der Fluch des Meeres (1999) (TV)
13. 
E-m@il an Gott (1999) (TV)
14. Das Phantom (2000) (TV)
15. Jesus-Legenden: Judas (2001) (TV)
16. Jesus-Legenden: Thomas (2001) (TV)
17. Verliebte Jungs (2001) (TV)
18. Das Baby-Komplott (2001) (TV)
19. Ein Teenager flippt aus (2001) (TV)
20. Sperling und das letzte Tabu (2001)  (TV)
21. Messerscharf - Tödliche Wege der Liebe (2002) (TV)
22. Drei Frauen, ein Plan und die ganz große Kohle (2002) (TV)
23. Ein starkes Team-Träume und Lügen (2002)  (TV)
24. Der Unbestechliche (2002)
25. Tatort - Der schwarze Troll (2003) (TV)
26. Das falsche Opfer (2004) (TV)
27. Joyeux Noël (2005)
28. Tatort - Feuertaufe (2005) (TV)
29. Im Tal der wilden Rosen- Bis ans Ende der Welt (2006)   (TV)
30. Rosamunde Pilcher  - Land der Sehnsucht (2006)  (TV)
31. Rosamunde Pilcher   - Nebel über Schloss Kilrush (2007)  (TV)
32. Tatort - Borowski und die einsamen Herzen (2008) (TV)
33. Das Traumschiff   - Rio de Janeiro (2008) (TV)
34. Kreuzfahrt ins Glück  - Hochzeitsreise nach Madeira (2008) (TV)
35. John Rabe (2009)
36. Joanna Trollope: In Boston liebt man doppelt (2009) (TV)
37. Pius XII. (2010) (TV)
38. Kommissarin Lucas- Aus der Bahn (2010)  (TV)
39. Das Traumschiff  - Kambodscha (2011)  (TV)
40. Neue Chance zum Glück (2011) (TV)
41. Engel der Gerechtigkeit (2011) (TV)
42. Huck Finn (2012) 


TV-SERIEN
1. SOKO 5113 (3 Folgen, 1988-2010)
2. Diese Drombuschs (als Bruno 'Woody' Dickert, 5 Folgen, 1992)
3. Ärzte (1 Folge, 1994)
4. Frauenarzt Dr. Markus Merthin (1 Folge, 1995)
5. De partizanen (als Beck, 3 Folgen, 1995)
6. Guten Morgen Mallorca (1996)
7. Anwalt Martin Berg - Im Auftrag der Gerechtigkeit (1 Folge, 1996)
8. Die Unzertrennlichen" (1997)
9. Kurklinik Rosenau (1 Folge, 1997)
10. Liebling Kreuzberg (2 Folgen, 1994-1998)
11. Ein Fall für zwei (als Dr. Johannes Voss, 34 Folgen, 1997-2000)
12. Unser Charly (2 Folgen, 1997-2008)
13. Der kleine Mönch (1 Folge, 2002)
14. Für alle Fälle Stefanie (1 Folge, 2002)
15. SOKO Leipzig (1 Folge, 2002)
16. Edel & Starck (1 Folge, 2003)
17. Der letzte Zeuge (1 Folge, 2003)
18. SOKO Köln (1 Folge, 2004)
19. SOKO Kitzbühel (2 Folgen, 2004)
20. Familie Dr. Kleist (1 Folge, 2004)
21. Im Namen des Gesetzes (1 Folge, 2005)
22. In aller Freundschaft (1 Folge, 2005)
23. Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei (1 Folge, 2006)
24. Die Rettungsflieger (1 Folge, 2007)
25. Hallo Robbie! (2 Folgen, 2003-2007)
26. SOKO Rhein-Main (1 Folge, 2007)
27. Unsere Farm in Irland (als Bürgermeister Ewan Kinkade, 5 Folgen, 2007-2010)
28. Die Pfefferkörner (1 Folge, 2008)
29. SOKO Stuttgart (1 Folge, 2010)
30. Großstadtrevier (1 Folge, 2011)


Theater (eine Auswahl)
1986 "Sommernachtstraum", Städtische Bühnen Nürnberg
1987-1988 "Der zerbrochene Krug", Städtische Bühnen Freiburg
1987-1988 "Reigen", Städtische Bühnen Freiburg
1988-1989 "Der Stellvertreter", Städtische Bühnen Freiburg
1988-1989 "Die Wupper", Städtische Bühnen Freiburg
1989-1991 "Richards Korkbein", Theater Dortmund
1989-1991 "Prinz Friedrich von Homburg", Theater Dortmund
1991 "Clavigo", Theater Bremen
1991-1992 "Das Erbe", Schauspiel Bonn
1991-1992 "Alice im Bett", Schauspiel Bonn
1992-1993 "Ghetto", Nationaltheater Mannheim
1992-1993 "Komödie der Irrungen", Nationaltheater Mannheim
1993-1996 "Iphigenie auf Tauris", Theater Basel
1993-1996 "Der Vater", Theater Basel
1993-1996 "Kabale und Liebe", Theater Basel
1993-1996 "Schade, daß sie eine Hure war", Theater Basel
1993 - 1996 "Amphitryon", Theater Basel
1993 - 1996 "Ghetto", Theater Basel
2005 "Freunde zum Essen", Theater an der Kö


Die Folgen mit MATHIAS HERRMANN als DR. JOHANNES VOSS (1997-2000)
149. Das Paar
150. Tödliche Zinsen
151. Aufs falsche Pferd gesetzt
152. Nur eine Nacht
153. Ende einer Täuschung
154. Nur der Sieg zählt
155. Die letzte Rate
156. Unheimliche Geschäfte
157. Rendezvous mit dem Tod
158. Verladen und verkauft
159. Ziel der Begierde
160. Schlechte Karten
161. Falsche Partner
162. Gunst der Stunde
163. Fahrt zur Hölle
164. Tod eines Leibwächters
165. Von Nagel zu Nagel
166. Kalt erwischt
167. Blutige Noten
168. Schwarzgeld
169. Terror aus dem Jenseits
170. Der zweite Tod
171. Tod eines Hackers
172. Kunstfehler
173. Abgebrüht
174. Hassliebe
175. Schmutzige Wäsche
176. Ertrunkene Träume
177. Schnelles Geld
178. Spiel, Satz und Mord
179. Schneetreiben
180. Blutiges Pfand
181. Gott ist mein Zeuge
182. Morgen bist du tot

(1) Mathias Herrmann
(2) Mathias Herrmann
(3) Mathias Herrmann
(4) Mathias Herrmann
(5) Mathias Herrmann
(6) Mathias Herrmann

 

Ein Interview mit Mathias Herrmann

 

© by Ingo Löchel

 

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.