Sherlock Holmes - Filme - Serien - Darsteller: ALWIN NEUSS
Ein Beitrag von Ingo Löchel
Alwin Neuss wurde am 17. Juni 1879 als Alwin Karl Heinrich Neuß in Köln geboren und gab 1895 dort auch sein Bühnendebüt. Ab 1903 gehörte er zum Ensemble des Deutschen Theaters in Berlin. 1910 folgte sein Film-Debüt im dänischen Nordisk Film Skarpretterens Søn. Ein Jahr gab er in ALWIN AUF DER HOCHZEITSREISE (1911) nicht nur sein Regie-Debüt, sondern war im dänischen Nordisk Film Den stjaalne millionobligation (1911) auch zum ersten mal als Sherlock Holmes zu sehen.
Im selben Jahr mimte er den Meisterdetektiv auch in dem Film DETEKTIV BRAUN unter der Regie von Rudolf Meinert.
Nachdem er Holmes mehrfach auf der Bühne gespielt hatte, bekam er 1914 die Rolle des britischen Detektivs auch in der Vitascope-Produktion DER HUND VON BASKERVILLE (1914).
Der Film war so erfolgreich, dass noch im selben Jahr die Fortsetzung DER HUND VON BASKERVILLE, 2. Teil Das einsame Haus (1914) ebenfalls unter der Regie von Rudolf Meinert gedreht wurde.
Ein Jahr später wurde mit DER HUND VON BASKERVILLE, 3. Teil - Das unheimliche Zimmer (1915) sowie DER HUND VON BASKERVILLE, 4. Teil (1915) - diesmal unter der Regie von Richard Oswald - noch zwei weitere Fortsetzungen gedreht.
Neben seiner Rolle als Sherlock Holmes mimte Neuss mit TOM SHARK einen weiteren Detektiv, u. a. in dem Film LICHT IM DUNKELN. In den 1920er Jahren konnte Neuss an seine früheren Filmerfolge nicht mehr anschließen und war nur noch sporadisch im Film zu sehen.
Im November 1920 scheint Neuss mit der ALNEUCO eine eigene Produktionsfirm gegründet zu haben, die aber erfolglos blieb.
1930 drehte der Schauspieler mit DER TANZ INS GLÜCK und DAS ALTE LIED seine letzten beiden Filme. Danach war seine Karriere praktisch beendet. Auch als Regisseur konnte er im aufkommenden Tonfilm keinen Fuß mehr fassen. Alwin Neuss verstarb am 30. Oktober 1935 in Berlin.
Zur Einleitung - Zur Übersicht
FILMOGRAPHIE
1) Skarpretterens Søn (1910)
2) Hamlet (1910)
3) Den skæbnesvangre opfindelse (1910)
4) Alwin auf der Hochzeitsreise (1911)
5) Spionen fra Tokio/Im roten Licht (1911)
6) Den stjaalne millionobligation (1911) als Sherlock Holmes
7) Kosakfyrsten/Der Kosakfürst (1911)
8) Seine erste Liebe (1911)
9) Detektiv Braun (1914) als Sherlock Holmes
10) Der Hund von Baskerville (1914) als Sherlock Holmes
11) Der Hund von Baskerville, 2. Teil - Das einsame Haus (1914) als Sherlock Holmes
12) Der Hund von Baskerville, 3. Teil - Das unheimliche Zimmer (1915) als Sherlock Holmes
13) Der Hund von Baskerville, 4. Teil (1915) als Sherlock Holmes
14) Ein seltsamer Fall (1914)
15) Das Gewissen (1916)
16) Die Stimme des Toten (1916)
17) Dynamit (1916)
18) Der Thug. Im Dienste der Todesgöttin (1916)
19) Das Geheimnis des Sees (1916)
20) Das Lied des Lebens (1916)
21) Das Licht im Dunkeln (1916)
22) Zwei blaue Jungen (1917)
23) Die Faust des Schicksals (1917)
24) Der Jubiläumspreis (1917)
25) Das Spiel vom Tode (1917)
26) Die Spinne (1917)
27) Lebendig tot (1918)
28) Der Volontär (1918)
29) Clown Charly (1918)
30) Die Rache ist mein (1919)
31) Bettler GmbH (1919)
32) Das Diadem der Zarin (1922)
33) Auf Befehl der Pompadour (1924)
34) Windstärke 9. Die Geschichte einer reichen Erbin (1924)
35) Der Tanz ins Glück (1930)
36) Das alte Lied/ Zu jedem kommt einmal die Liebe (1930)
Regie
1. Alwin auf der Hochzeitsreise (1911)
2. Seine erste Liebe (1911)
3. Das Gewissen (1916)
4. Die Stimme des Toten (1916)
5. Dynamit (1916)
6. Streichhölzer, kauft Streichhölzer! (1916)
7. Der Thug. Im Dienste der Todesgöttin (1916)
8. Der Weg der Tränen (1916)
9. Das Geheimnis des Sees (1916)
10. Komtesse Hella (1916)
11. Das Lied des Lebens (1916)
12. Das Licht im Dunkeln (1916)
13. Zwei blaue Jungen (1917)
14. Die Faust des Schicksals (1917)
15. Der Jubiläumspreis (1917)
16. Das Spiel vom Tode (1917)
17. Die Spinne (1917)
18. Genie und Leibe (1918)
19. Die Sünde (1918)
20. Das Glück der Frau Beate (1918)
21. Lebendig tot (1918)
22. Der Volontär (1918)
23. Clown Charly (1918)
24. Die Rache ist mein (1919)
25. Bettler GmbH (1919)
26. Die Zwei und die Dame (1926)
27. Strassenbekanntschaften (1929)
© by Ingo Löchel
Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.
Bitte registriert Euch.