Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Sherlock Holmes - Filme - Serien - Darsteller: ARSENE LUPIN CONTRA SHERLOCK HOLMES

Sherlock Holmes: Filme - Serien - Darsteller ARSENE LUPIN CONTRA SHERLOCK HOLMES

Nachdem sich Viggo Larsen von der dänischen Filmgesellschaft Nordisk getrennt hatte, ging er 1910 nach Deutschland und inszenierte dort für die Berliner Vitascope eine fünfteilte Sherlock Holmes-Filmreihe, die unter dem Titel „ARSENE LUPIN CONTRA SHERLOCK HOLMES“ in die deutschen Lichtspielhäuser kam. „DER SEKRETÄR“, der erste Teil der Film-Reihe, feierte am 23. Juli 1910 seine Premiere, der sich - wie auch der zweite Teil – noch an Maurice Leblancs Buch „Arsène Lupin kontra Herlock Sholmes“ orientierte. Die nachfolgenden drei Teile gingen da schon weit freier mit der literarischen Vorlage um.


Viggo LarsenTeil 1: DER ALTKE SEKRETÄR
Weil Monsieur Dupont einen alten Sekretär nicht an Arsène Lupin (Paul Otto) verkauft und auch nicht von dessen Drohungen einschüchtern lässt, entführt Lupin dessen Tochter. Das ruft Sherlock Holmes (Viggo Larsen) und Dr. Watson auf den Plan, die sich sofort nach Paris gegeben, wo es zu einem ersten Zusammentreffen zwischen Holmes und Lupin kommt. Daraus entspringt schließlich ein Wettstreit, der ein Ende in einem Zweikampf findet, wobei beide ins Wasser stürzen. Während Sherlock Holmes ans Ufer schwimmen kann, kann Lupin sich auf eine Jacht in Sicherheit bringen und fliehen.

Teil 2: DER BLAUE DIAMANT
Als ein Baron beschuldigt wird einen wertvollen Ring gestohlen zu haben, bittet dieser Sherlock Holmes seine Unschuld zu beweisen. Der Meisterdetektiv entdeckt schnelle, dass der Ring im Auftrag von Arsene Lupin gestohlen worden ist. Und wieder kommt es zur Konfrontation zwischen den beiden Kontrahenten, an deren Schluss Lupin wieder fliehen kann.

Teil 3: DIE FALSCHEN REMBRANDTS
Arsène Lupin bricht bei einem reichen Sammler ein und ersetzt dort zwei Rembrandts gegen Kopien. Zwar überrascht ihn die Tochter des Hauses und verletzt ihn am Arm. Doch anstatt den Meisterdieb der Polizei zu übergeben, versteckt sie ihn im Keller. Sherlock Holmes erkennt, dass die Rembrandts gefälscht sind und findet durch Beobachtung der jungen Frau heraus, wo sich Lupin versteckt hat.  Nachdem er von Lupins Männern zunächst gefangen genommen wird, kann er entkommen und Lupin der Polizei übergeben.

Teil 4: DIE FLUCHT
Arsène Lupin gelingt erneut die Flucht aus dem Gefängnis.

Teil 5: ARSENE LUPINS TOD
Sherlock Holmes will seinen Nerven eine Erholung gönnen und macht Urlaub in den Bergen. Doch auch hier ist er von Arsene Lupin nicht ‚sicher‘. Und es kommt wie es kommen muss. Ein Zweikampf auf Leben und Tod entscheidet wer als Sieger aus dem Kampf hervorgeht.

Arsène Lupin contra Sherlock Holmes
Deutschland  1910
Regie: Viggo Larsen
Ein Film der Vitascope

Besetzung
Viggo Larsen als Sherlock Holmes
Paul Otto als Arsène Lupin

Zur EinleitungZur Übersicht

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.