Die Geschichte der Tonfilm-Serials - WARREN HULL

(1903 - 1974)
1927 gab er in dem Musical MY MARYLAND sein Broadway-Debüt. Es folgten die Musicals RAIN AND SHINE (1928) und FOLLOW THRU (1929).
Anfang der 1930er Jahre wandte er sich dem Radio zu, wo er als Sänger arbeitete.
Nach den beiden Kurzfilmen LOVE IN A HURRY (1935) und ALL FOR ONE (1935) gab er 1935 in PERSONAL MAIDS SECRET sein offizielles Film-Debüt. Ein Jahr später folgte seine erste Hauptrolle in FRESHMAN LOVE (1936).
Nach Rollen in Filmen wie THE WALKING DEAD (1936), NIGHT KEY (1937), MICHAEL OHALLORAN (1937), "PARADISE ISLAND (1937) oder HAWAII CALLS (1937) bekam Warren Hull 1938 die Hauptrolle in dem 15teiligen Serial THE SPIDERS WEB.
Mit den Serial MANDRAKE, THE MAGICIAN (1939), THE GREEN HORNET STRIKES AGAIN (1940) und THE SPIDER RETURNS (1941) avancierte Hull ab Ende der 1930er Jahre zu einen der populärsten Serial-Stars beim Kinopublikum.
Nach BOWERY BLITZKRIEG zog sich Hull allerdings aus dem Filmgeschäft zurück und widmete sich wieder dem Radiogeschäft, wo er Sendungen wie THE HIT PARADE oder VOX POP (1940-1948) moderierte.
Von 1949 bis 1950 spielte Hull in der TV-Serie A COUPLE OF JOES und moderierte die TV-Serie CRAWFORD MYSTERY THEATRE (1951).
In den 1950er und 1960er Jahre moderierte Hull die populäre TV-Shows TOP DOLLAR, WHO IN THE WORLD und BEAT THE ODDS sowie STRIKE IT RICH.
Warren Hull verstarb am 14. September 1974 im Alter von 71 Jahren in Waterbury, Connecticut, USA, an den Folgen eines Herzinfaktes.
© by Ingo Löchel