Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Die Geschichte der Tonfilm-Serials - WARREN HULL

Tonfilm-Serials (1929 - 1956)WARREN HULL
(1903 –- 1974)
 
John Warren Hull wurde am 17. Januar 1903 in Gasport, New York, USA, geboren. Schon früh interessierte er sich für Musik und sang und schauspielerte später in Aufführungen an der „Lockport High“ in Buffalo. Nach seinem Abschluss im Jahre 1922 und debütierte als lokaler Radio-Sänger, entschied sich aber für ein Studium an der „Eastman School of Music“ in Rochester, New York. Hull ging nach New York, wo er sich mit Rollen als Chorsänger und in Musicals über Wasser hielt. 


Warren Hull1927 gab er in dem Musical „MY MARYLAND“ sein Broadway-Debüt. Es folgten die Musicals „RAIN AND SHINE“ (1928) und „FOLLOW THRU“ (1929).

Anfang der 1930er Jahre wandte er sich dem Radio zu, wo er als Sänger arbeitete.

Nach den beiden Kurzfilmen “LOVE IN A HURRY” (1935) und “ALL FOR ONE” (1935) gab er 1935 in “PERSONAL MAID’S SECRET” sein offizielles Film-Debüt. Ein Jahr später folgte seine erste Hauptrolle in  “FRESHMAN LOVE” (1936).

Nach Rollen in Filmen wie “THE WALKING DEAD” (1936), “NIGHT KEY” (1937), “MICHAEL O’HALLORAN” (1937), "PARADISE ISLAND” (1937) oder “HAWAII CALLS” (1937) bekam Warren Hull 1938 die Hauptrolle in dem 15teiligen Serial “THE SPIDER’S WEB”.

Mandrake, The magicianMit den Serial „MANDRAKE, THE MAGICIAN“ (1939), „THE GREEN HORNET STRIKES AGAIN“ (1940) und “THE SPIDER RETURNS” (1941) avancierte Hull ab Ende der 1930er Jahre zu einen der populärsten Serial-Stars beim Kinopublikum.

Nach „BOWERY BLITZKRIEG“ zog sich Hull allerdings aus dem Filmgeschäft zurück und widmete sich wieder dem Radiogeschäft, wo er Sendungen wie „THE HIT PARADE“ oder „VOX POP“ (1940-1948) moderierte.

The Green Hornet Strikes AgainVon 1949 bis 1950 spielte Hull in der TV-Serie „A COUPLE OF JOES“ und moderierte die TV-Serie „CRAWFORD MYSTERY THEATRE“ (1951).

In den 1950er und 1960er Jahre moderierte Hull die populäre TV-Shows „TOP DOLLAR“, „WHO IN THE WORLD“ und „BEAT THE ODDS“ sowie „STRIKE IT RICH“.

Warren Hull verstarb am 14. September  1974 im Alter von 71 Jahren in Waterbury, Connecticut, USA, an den Folgen eines Herzinfaktes.

 

Zur EinleitungZur Übersicht

 

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.