Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Die Geschichte der Tonfilm-Serials - DIE PULP- UND RADIOHELDEN

Tonfilm-Serials (1929 - 1956)DIE PULP- UND RADIOHELDEN
 
Ab Ende der 1930er Jahre wurden auch  die Abenteuer einiger Pulp Magazine – und Radio-Helden wie „THE SPIDER“, „THE SHADOW“ oder „THE GREEN HORNET“ für die Serials verfilmt, die bis Anfang der 1940er Jahre sehr beliebt beim Kinopublikum waren. Am 22. Oktober 1938 kam das 15teilige COLUMBIA - Serial  „THE SPIDER’S WEB“ mit WARREN HULL in der Hauptrolle in die Kinos. Die Figur des „THE SPIDER“ wurde 1933 von Harry Steeger von Popular Productions als Konkurrenz zu der erfolgreichen Pulp-Serie „THE SHADOW“ erschaffen. 


The ShadowAm 1. Oktober 1933 erschien mit „THE SPIDER STRIKES“  das erste „THE SPIDER“ – Pulpabenteuer von R. T. M. Scott. Die übrigen Romane wurde unter dem Verlagspseudonym Grant Stockbridge veröffentlicht unter dem u. a. Autoren wie Norvell Page,  Emile C. Tepperman, Wayne Rogers, Prentice Winchell oder  Donald C. Cormack schrieben.

Die Pulp-Serie erschien monatlich und brachte es von 1933 bis 1943 auf insgesamt 118 Ausgaben. Am 1. Dezember 1943 wurde „THE SPIDER“ mit „WHEN SATAN CAME TO TOWN“
eingestellt.

The Green Hornet Strikes AgainDas Serial „THE SPIDER’S WEB“ mit Warren Hull in der Hauptrolle war im Kino sehr erfolgreich und avancierte zum beliebtesten Serial des Jahres 1938.

Ab 1940 ging es mit den PULP-Serials erfolgreich weiter. COLUMBIA PICTURES drehte „THE SHADOW“ mit VICTORY JORY und UNIVERSAL produzierte die beiden Serials “THE GREEN HORNET” (1940) mit Gordon Jones und “THE GREEN HORNET STRIKES AGAIN” (1941) mit WARREN HULL.


„THE GREEN HORNET“ basiert auf dem gleichnamigen Radio-Hörspiel von George W. Trendle und Fran Striker,  dass zu den  erfolgreichsten Radio-Serien der 1930er Jahren zählte.

The Spider ReturnsDer weitgereiste Zeitungsverleger Britt Reid bekämpft, getarnt mit grüner Kleidung und Maske, als Grüne Hornisse zusammen mit seinem Chauffeur und Gehilfen Kato das Verbrechen.
Außer Kato kennt nur der Bezirksstaatsanwalt Scanlon die wahre Identität der Grünen Hornisse; die Polizei hält ihn für einen Verbrecher, so dass Reid und Kato sich immer schnell vom Schauplatz des Geschehens zurückziehen müssen, um nicht verhaftet und enttarnt zu werden.

Am 9. Mai 1941 kam die  15teilige “The Spider”-Fortsetzung “THE SPIDER RETURNS”  ebenfalls mit Warren Hull in der Hauptrolle in die Kinos.

Nach diesem Serial war die Zeit der Pulp- und Radiohelden auch wieder vorbei und sie wurden Anfang der 1940er Jahre durch die Comic-Superhelden wie „Captain Marvel“, „The Phantom“ oder „Batman“ ersetzt. 

 

Zur EinleitungZur Übersicht


© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.