Der Film Noir - Die Schauspielerinnen: GLORIA GRAHAME
GLORIA GRAHAME
(1923-1981)
Am 29. August 1945 heiratete die Schauspielerin Stanley Clements von dem sie sich aber bereits am 1. Juni 1948 wieder scheiden ließ.
1947 wurde ihr MGM Vertrag an RKO verkauft. Im selben Jahr drehte Grahame mit CROSSFIRE (Im Kreuzfeuer) ihren ersten RKO Film.
Ein Jahr später wurde sie für die Rolle in IM KREUZFEUER mit dem Oscar nominiert.
Am 1. Juni 1948 heiratete sie den Regisseur Nicholas Ray von dem sie sich am 14. August 1952 aber wieder scheiden ließ. Das Paar hatte ein Kind zusammen.
Es folgen Filme wie A WOMANS SECRET (1949), IN A LONELY PLACE (Ein einsamer Ort, 1950), THE GREATEST SHOW ON EARTH (Die größte Show der Welt, 1951) oder SUDDEN FEAR (Eiskalte Rache, 1952).
1953 mimte die Schauspielerin in THE GLASS WALL ihre erste Hauptrolle.
Im selben Jahr erhielt Gloria Grahame für ihre Rolle in THE BAD AND THE BEAUTIFUL den OSCAR als BESTE NEBENDARSTELLERIN, die ihre Karriere voranbrachte.
Der einst erfolgreiche Hollywoodproduzent Jonathan Shields will unbedingt sein Comeback erzwingen. Seine Filmcrew sieht er nicht als einzelne Menschen, sondern lediglich als Mittel zum Zweck. So verzichtet er zu Gunsten des Erfolges auf jedes freundschaftliche Gefühl. Aus einer kleinen Komparsin macht er erst seine Geliebte, dann einen großen Star. Ihren Ruhm muß sie allerdings mit einer Fülle bitterer Erfahrungen bezahlen...
Sie erhielt Hauptrollen in MAN ON A TIGHTROPE (1953), dem Film Noir THE BIG HEAT (Heisses Eisen, 1953),
Polizist Dave Bannion untersucht den gewaltsamen Tod eines Kollegen. Als die Todesursache "Selbstmord" lautet, will Bannion den Grund erfahren. Als dann auch noch seine Vorgesetzten erklären, dass Bannion den Fall zu den Akten legen soll, verstärt dies seine Spürsinn um so mehr. Bannion ermittelt weiter und entdeckt ein Netz der Korruption und dem Cop wird bald klar, dass Syndikatsboss Lagana große Teile der Polizei und der Stadtverwaltung kontrolliert. Um den immer unangehmer werdenden Bannion auszuschalten, legt man eine Autobome, der jedoch Bannions Frau zum Opfer fällt. Jetzt ist Bannions Ehrgeiz errecht geweckt...
sowie PRISONER OF THE CASBAH (1953), THE GOOD DIE YOUNG (1954), HUMAN DESIRE (Lebensgier, 1954)
Jeff Warren, Veteran aus dem Korea-Krieg, nimmt seine Arbeit als Bremser bei der Eisenbahn wieder auf und verliebt sich in die junge, verführerische Vicky. Sie ist die Frau des alten Eisenbahners Buckley, dem gerade die Kündigung droht. Um dies zu verhindern, schläft Vicky mit dem Chef ihres Mannes, der daraufhin von den eifersüchtigen Buckley getötet wird. Obwohl Warren weiß, dass Vicky in den Mord verwickelt ist, beginnt er eine Beziehung mit ihr. Schließlich verlangt Vicky von Warren, ihren Ehemann zu ermorden...
und NAKED ALIBI (Nacktes Alibi, 1954).
Am 15. August 1954 heiratete sie Cy Howard von dem sie am 31. Oktober 1957 aber wieder scheiden ließ. Das Paar hatte ein Kind zusammen.
Nach THE COBWEB (1955) und NOT AS A STRANGER (Und nichts als ein Fremder, 1955) folgte ihre Rolle in dem Musical OKLAHOMA (1955).
Nach THE MAN WHO NEVER WAS (Den Mann, den es nie gab, 1956)
Kriegsjahr 1943: Nach der Niederlage der Deutschen in Nordafrika wollen die Alliierten im italienischen Mittelmeerraum landen. Damit das Oberkommando der Wehrmacht nichts von diesen Plänen mitbekommt, heckt der britische Geheimdienst ein raffiniertes Täuschungsmanöver aus: Eine als Major William Martin verkleidete Zivilistenleiche soll als abgestürzter Kurier den Deutschen gefälschte Geheimpapiere «zuspielen», die die bevorstehende Landung der Westmächte in Griechenland ankündigen und nicht etwa, wie erwartet, auf Sizilien! Das «Unternehmen Pfefferminz» verläuft zunächst planmäßig bis dem deutschen Admiral Canaris der Verdacht kommt, das Ganze könne eine Finte der Briten sein
und den Western RIDE OUT FOR REVENGE (Blinder Hass, 1957), drehte die Schauspielerin 1959 mit dem Film Noir ODDS AGAINST TOMORROW (Wenig Chancen für Morgen) ihren vorerst letzten Film.
New York: Der schwarze Spieler Johnny (Harry Belafonte), der rassistische Ex-Knacki Earl (Robert Ryan) und Ex-Cop Dave (Ed Begley) wollen 150.000 Dollar aus einer Bank rauben. Der Plan schweißt das ungleiche Trio zusammen, doch als der Coup zu scheitern droht, bricht auch die Einheit auseinander. Die Komplizen werden zu tödlichen Feinden
Am 13. Mai 1960 heiratete Gloria Grahame ihren Stiefsohn Anthony Ray (von dem sie sich am 4. Mai 1974 wieder scheiden) was zu einem Skandal in Hollywood führte. Das Paar hatte zwei Kinder zusammen.
Nach dieser 'Skandal Hochzeit' bekam die Schauspielerin keine Rollen mehr in Hollywood und musste zum Fernsehen wechseln.
1961 gab Grahame in DONG LET IT THROW YOU, einer Folge der Serie GENERAL ELECTRIC THEATER, ihr TV Debüt.
Bis Ende der 1960er Jahre war die Schauspielerin fast nur noch im Fernsehen zu sehen. So hatte sie Gastauftritte in Serien wie SAM BENEDICT (1962), THE OUTER LIMITSTHE FUGITIVE (Auf der Flucht, 1964), THE IRON HORSE (1967), DANIEL BOON (1970) oder MANNIX (1970). (1964),
Ab Anfang der 1970er Jahre war Grahame dann wieder öfters auf der Kinoleinwand zu sehen.
So drehte sie Fime wie THE TODD KILLINGS (1971), CHANDLER (1971), THE LONERS (1973), MANSION OF THE DOOMED (1976), A NIGHTINGALE SANG IN BERKELEY SQUARE (Der Supercop. 1979) oder MELVIN AND HOWARD (1980).
Sie spielte aber auch wieder vermehrt Theater und lernte in England Peter Turner kennen mit dem sie eine Beziehung einging. Das Paar zog nach Amerika, wo die Beziehung allerdings nach einigen Jahren endete und Turner wieder zurück nach England ging.
1981 drehte die Schauspielerin mit THE NESTLING ihren letzten Film. Im selben Jahr war sie in SAUCE FOR THE GOOSE, einer Folge der Serie TALES OF THE UNEXPECTED in ihrer letzten TV Rolle zu sehen.
Gloria Grahame verstarb am 5. Oktober 1981 in New York an den Folgen einer Krebserkrankung.
(1) Prisma Online
(2) Prisma Online
(3) Prisma Online
(4) Cinema Online
(5) Cinema Online
© by Ingo Löchel
Kommentare