Film Noir - Die Schauspieler: EDWARD G. ROBINSON

(1893-1973)
Während des Ersten Weltkrieges diente er in der Navy, stand aber nach seiner Entlassung wieder auf den Bühnen des Broadway.
1923 folgten Filmrollen in THE BRIGHT SHAWL und THE HOLE IN THE WALL (1929).
Am 21. Januar 1927 heiratete der Schauspieler Gladys Lloyd, mit der er ein Kind zusammen hatte. Das Paar ließ sich 1956 wieder scheiden.
1929 schrieb er gemeinsam mit seinem Freund Jo Swerling (der später in Hollywood erfolgreich Karriere als Drehbuchautor machen sollte) sein erstes Theaterstück The Kibitzer.
Mit dem Aufkommen des Tonfilms ging Robinson nach Hollywood, wo er u. a. in Filmen wie NIGHT RIDE (Vampyre der Großstadt. 1930), OUTSIDE THE LAW (Sirenen um Mitternacht (1930) oder THE WIDOW FROM CHICAGO (1930) zu sehen war.
Durch den Film LITTLE CAESAR (Der kleine Cäsar, 1930) avancierte Robinson zum neuen Star in Hollywood.
Cäsar Enrico Bandello und Joe Massara sind zwei wenig erfolgreiche Kriminelle. Während Joe mit Hilfe seiner Freundin Olga den Weg zurück ins bürgerliche Leben sucht, strebt Enrico nach einer ganz anderen Karriere: Er will die Nummer Eins der Unterwelt werden. Deshalb tritt er in die Gang von Sam Vettori ein. "Little Caesar", wie ihn seine Kollegen nennen, ist ehrgeizig.
Nach der Devise "Erst schießen, dann diskutieren" kämpft er sich rücksichtslos nach oben und bootet schon bald seinen Gönner aus...
Es folgten Filme wie TIGER SHARK (Tiger Hai, 1932), LITTLE GIANT (Der kleine Gangsterkönig, 1933) oder BARBARY COAST (Küste der Gesetzlosen, 1935)
Doch der Erfolg von DER KLEINE CÄSAR hatte auch einen Nachteil. Robinson war bis zum Ende der 1930er Jahre auf die Rolle des Gangsters, Bösewichts und Gauners festgelegt, so wie in BULLETS OR BALLOTS (Wem gehört die Stadt, 1936)
Der New Yorker Kriminalbeamte Johnny Blake lässt sich zum Schein unehrenhaft entlassen, um im Syndikat des mächtigen Gangsterbosses Al Kruger Fuß fassen zu können. Mit einer gewagten Glücksspielmanipulation erwirbt er rasch Krugers Vertrauen. Nur der zweite Mann der Gang, Nick "Bugs" Fenner, bleibt dem Neuen gegenüber misstrauisch...
THE LAST GANGSTER (Der letzte Gangster, 1937)
Ende der 20er Jahre ist Joe Krozac ein großer Gangster. Aus seiner polnischen Heimat holt er die junge Talya zu sich und heiratet sie. Doch als er für Jahre eingelocht wird, erkennt sie sein wahres Gesicht, wendet sich von ihm ab und dem Journalisten Paul North zu. Als Krozac aus dem Knast kommt, will er sich an ihr rächen. Doch schnell erkennt er, dass seine Zeit ist vorbei....
oder BROTHER ORCHID (Orchid, der Gangsterbruder, 1940)
Der alternde Gangsterboß "Little John" Sarto kehrt von einer missglückten Bildungsreise aus Europa zurück. Sein Partner Jack Buck hat längst das Geschäft an sich gerissen und will ihn umbringen. Sarto taucht als reumütiger "Bruder Orchidee" in einem Kloster unter. Als die Mönche jedoch durch Bucks Erpressungen in Not geraten, rechnet Sarto mit seinen skrupellosen Ex-Komplizen ab...
Ab den 1940er Jahren gelang es Robinson mehr und mehr ins Charakterfach überzuwechseln. So drehte er Filme wie DR. EHRLICHS MAGIC BULLET (Paul Ehrlich - Ein Leben für die Forschung)
Der Berliner Arzt Dr. Paul Ehrlich erforscht mit Unterstützung seines Freundes Emil von Behring die Tuberkulose und infiziert sich selbst. Nach einer Kur kehrt der inzwischen renommierte Forscher in sein Frankfurter Institut zurück, wo er auf der Suche nach einem Syphilis-Mittel die Chemotherapie entdeckt. Als das vorzeitig angewendete Salvarsan zu Todesfällen führt, beschuldigen ihn missgünstige Kollegen des Mordes.
THE SEA WOLF (Der Seewolf, 1941)als 'Wolf' Larsen
Wolf Larsen, Kapitän des Robbenfängers "Ghost", ist ein hemmungsloser Sadist. Sein liebstes Hobby ist es, seine vorwiegend aus Gescheiterten und Kriminellen bestehende Mannschaft zu tyrannisieren.
Eines Tages nimmt die "Ghost" zwei Schiffbrüchige auf, einen Mann und eine Frau; doch dies ist kein humanitärer Akt, sondern ein gemeines Kidnapping. Immer mehr Leute an Bord sind der Meinung: Larsen muss weg. Doch der lässt sich nicht so einfach abservieren ...
UNHOLY PARTNTERS (Tödlicher Pakt, 1941)
Nach seiner Rückkehr aus dem Ersten Weltkrieg startet ein ehrgeiziger New Yorker eine Karriere als Journalist und Verleger. Das Geld dafür stammt von einem Mafia-Paten, der mit der Zeit immer mehr Einfluss auf die Zeitung nehmen will. Dafür ist dem Gangster jedes verbrecherische Mittel recht - es kommt zum Duell der Ex-Partner, das im tödlichen Showdown endet.
1944 drehte der Schauspieler unter der Regie von Billy Wilder mit DOUBLE INDEMNITY (Frau ohne Gewissen, 1944) seinen ersten Film Noir.
Schwer verwundet rast der Versicherungsagent Neff mit dem Auto durch die nächtlichen Straßen von Los Angeles. In seinem Büro angekommen, spricht er sein Memorandum auf ein Tonband. Darin gesteht er den Mord an einem Mann, zu dem ihn dessen Ehefrau getrieben hat, um in den Genuß der Versicherungssumme zu kommen.
Danach brillierte Robinson u. a. in den beiden Film Noirs THE WOMAN IN THE WINDOW (Gefährliche Begegnungen, 1944)
Richard Wanley ist Professor für Kriminalpsychologie. Er gerät in den Bann einer schönen Frau, deren Porträt er in einem Schaufenster einer New Yorker Galerie fast täglich bewundert. Als der Professor die attraktive Frau dann eines Tages tatsächlich kennen lernt und sie nach Hause begleitet, trifft er auf deren rasend eifersüchtigen Freund. Es entbrennt ein Kampf, bei dem Wanley den Konkurrenten in Notwehr tötet. Wanley versteckt die Leiche, verfolgt aber immer verzweifelter die Ermittlungen der Polizei...
und SCARLET STREET (Straße der Versuchung, 1945)
Bis in die 1950er Jahre hinein wechselte Robinson die Rollen, spielte nach wie vor Böse, aber auch Gute.
So in "THE STRANGER" (Die Spur des Fremden, 1946) als FBI Agent,
Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg: In einer idyllischen Kleinstadt im amerikanischen Mittelwesten lebt der Lehrer Charles Rankin.
Der sympathische Kerl will die schöne Mary, Tochter eines Kollegen, heiraten. Doch am Vorabend ihrer Hochzeit kommt ein furchtbarer Verdacht auf: Ist Rankin in Wirklichkeit der ehemalige KZ-Kommandant Franz Kindler, der sich hinter der Maske des Biedermanns verbirgt? Kindler, soviel ist sicher, würde vor einem Mord nicht zurückschrecken, wenn er dadurch seine Entlarvung verhindern kann. Doch ein aufrechter FBI-Mann ist ihm bereits auf der Spur...
als Gangster KEY LARGO (Gangster in Key Largo, 1948)
Kriegsheimkehrer Frank McCloud kommt nach Key Largo, um James Temple vom Tod seines Sohnes zu unterrichten, der im Krieg gefallen ist. Temple bewirtschaftet mit Schwiegertochter Nora ein Hotel. Zur Zeit haben sie nur einige Sportfischer zu Gast. Doch dann stellt sich heraus, dass die vermeintlichen Angler berüchtigte Gangster sind.
oder in NIGHT HAS A THOUSAND EYES (Die Nacht hat 1000 Augen (1948)
John Triton hat Visionen. Als junger Mann sah er den Tod der Geliebten Jenny im Kindbett voraus. Zwanzig Jahre später begegnet Triton Jennys Tochter Jean Courtland. Sein Schicksal zwingt ihn, in die Zukunft dieser schönen Frau zu blicken. 'John "sieht" auch ihren Tod.
und in "VICE SQUAD" (Sittenpolizei, 1953) als Polizist.
Los Angeles. Beim Versuch, ein Fluchtauto für ihren geplanten Banküberfall zu stehlen, erschießen die Diebe einen Polizisten. Der ehrgeizige Captain Barnaby kommt bei den Ermittlungen jedoch nicht weiter. Sein einziger Augenzeuge, der Bestatter Jack Hartrampf schweigt, weil er seiner Frau den Besuch bei einer Prostituierten verheimlichen will. Durch den Informanten Frankie Pierce kommt Barnaby dennoch den Tätern auf die Spur, ohne es zu zunächst zu ahnen...
1953 gab Robinson in WITNESS FOR THE PROSECUTION, einer Folge der Serie LUX VIDEO THEATRE, sein TV Debüt.
Am 16. Januar 1958 heiratete er Jane Robinson mit der er mit zu seinem Tod zusammenlebte.
Ab Ende der 1950er Jahre war Edward G. Robinson vorwiegend in Nebenrollen zu sehen. Seite letzte große Rolle ín den 1960er Jahren war die des Lancey Howard in THE CINCINNATI KID (Cincinnati Kid, 1965).
Der junge Cincinnati Kid erweist sich in New Orleans als exzellenter Stud-Poker-Spieler. Doch er kennt nur ein Ziel: Kid will endlich den immer noch unangefochtenen Pokerkönig Lancey Howard herausfordern, damit er diesen entthronen kann. Als der Altmeister dann tatsächlich in die Stadt kommt, gibt es das unausweichliche Duell. Doch dabei kommt es nicht nur auf Glück mit den Karten an, Selbstbeherrschung, strategisches und psychologisches Geschick sowie eine riesige Portion Kondition spielen hier die größeren Rollen...
Eine weitere kleinere, aber feine Rolle hatte Robinson als Professor in TOP JOB DIAMANTENRAUG IN RIO (1967).
1971 hatte der Schauspieler in THE MESSIAH ON MOTT STREET, einer Folge der Serie NIGHT GALLERY seine letzte TV Rolle.
Zwei Jahre später war Robinson in SOYLENT GREEN (Jahr 2022... die überleben wollen, 1973) in seiner letzten Filmrolle zu sehen.
Im Jahr 2022 droht New York im Müll zu ersticken. 40 Millionen Menschen leben in dem Moloch, die meisten unter erbärmlichen Bedingungen. Nur wenige reiche Leute genießen ein privilegiertes Dasein, sorgfältig abgeschirmt von den Massen. Zu ihnen gehört William Simonson, ein Direktor des mächtigen Soylent-Konzerns. Die synthetische Nahrung, die der Konzern produziert, ist für die übervölkerte Stadt lebensnotwendig. Als Simonson einem Mord zum Opfer fällt, übernimmt Detektiv Thorn die Ermittlungen. Er wohnt mit dem alten Sol Roth zusammen, der sich noch an bessere Zeiten erinnern kann und ihm wertvolle Informationen liefert. Bei seinen Nachforschungen kommt Thorn einem grauenhaften Geheimnis auf die Spur...
Edward G. Robinson verstarb am 26. Januar 1973 in Los Angeles/Kalifornien an den Folgen einer Krebserkrankung.
Zwei Monate nach dem Tod des Schauspielers wurde ihm der EHREN OSCAR posthum verliehen.
(1) Prisma Online
(2) Prisma Online
(3) Prisma Online
(4) Prisma Online
(5) Prisma Online
(6) Prisma Online
(7) Prisma Online
(8) Prisma Online
(9) Prisma Online
(10) Prisma Online
(11) Prisma Online
(12) Prisma Online
© by Ingo Löchel
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.