Der Film Noir - Die Regisseure: FRITZ LANG
FRITZ LANG
(1890 - 1976)
Drei Jahre später kehrte er nach Wien zurück und meldete sich freiwillig zur Armee. Nach einer Kriegsverletzung gab er während seines Genesungsurlaubes 1916 in DIE PEITSCHE sein Debüt als Drehbuchautor. Nach seiner Rückkehr in die Armee und weiteren Verwundungen wurde er 1918 aus der Armee entlassen.
1919 heiratete er Lisa Rosenthal, die 1921 verstarb.
Im selben Jahr gab Lang in HALBBLUT sein Regie Debüt.
Am 26. August 1922 heiratete er Thea von Harbou und erwarb dadurch die deutsche Staatsangehörigkeit. Das Paar ließ sich am 26. April 1933 wieder scheiden.
Im selben Jahr drehte Lang den Filmklassiker DR. MABUSE DER SPIELER.
Es folgten die Filme "DIE NIBELUNGEN - SIEGFRIED" (1923)
Vom Ruf der schönen Kriemhild verzaubert, beschließt der junge Schmied Siegfried, sie zu gewinnen. Auf dem Weg zu ihr wird er gar zum kühnen Recken: er tötet einen Drachen und badet in dessen Blut. Nahezu unverwunderbar kann er dann auch noch eine Zwergenhorde, die Nibelungen, bezwingen und ihnen eine Tarnkappe und einen Hort abluchsen. In Worms wird er von Kriemhilds drei Brüdern freundlich aufgenommen. Um Kriemhild zu gewinnen, hilft Siegfried im Schutz der Tarnkappe König Gunther, Brunhild zu freien und sie in der Hochzeitsnacht zu besiegen. Als Brunhild durch eine unbedachte Bemerkung Kriemhilds davon erfährt, stachelt sie Gunther durch Lügen zum Mord an Siegfried an, den Siegfrieds einstiger Mitstreiter Hagen schließlich ausführt. Brunhild tötet sich an Siegfrieds Totenbahre, Kriemhild löst sich von ihren Brüdern und schwört Rache.
"DIE NIBELUNGEN 2 - KRIEMHILDS RACHE" (1924)
Nachdem Kriemhild der Werbung des Hunnenkönigs Etzel nachgegeben hat, kann sie Jahre später König Gunther und sein Gefolge an Etzels Hof locken. Das blutige Gemetzel überleben nur Gunther und Hagen. Derweil Kriemhild herauszufinden versucht, wo man einst den von Siegfried erworbenen Nibelungenhort versenkte, schickt Gunther den Waffenmeister Hildebrandt als gedungenen Mörder, um Kriemhild töten zu lassen...
und der SF Klassiker METROPOLIS
Johann Fredersen ist der Schöpfer der Zukunftsstadt Metropolis. Unerbittlich herrscht er über Arbeiter, die tief unter der Erde riesige Maschinen bedienen müssen - für das süße Nichtstun der Priviligierten. Johanns Sohn stellt sich gegen seinen Vater...
1931 drehte Fritz Lang mit M seinen ersten Tonfilm, der neben Metropolis wohl einer seiner wohl berühmtesten Filme ist.
Berlin 1931 - eine Stadt in Angst und Schrecken: Ein psychopathischer Kindermörder geht um, der von der Polizei nicht zu fassen ist. Aufgeheizt durch die allgemeine Hysterie intensiviert die Polizei ihre Bemühungen, ihn zu schnappen. Dabei dringt sie immer weiter in das Terrain der Berliner Unterwelt vor und macht deren Geschäfte fast unmöglich. Da der Mörder die gesamte Unterwelt in Verruf bringt, beschließen die Gangster, um sich die Polizei vom Leib zu halten, sich ebenfalls auf die Jagd nach dem Täter zu machen...
1933 folgte DAS TESTAMENT DES DR. MABUSE
Dr. Mabuse lebt geisteskrank in der Nervenklinik von Dr. Baum und versucht von dort aus, seine teuflischen Weltherrschaftspläne per Hypnose zu verwirklichen. Baum gerät allmählich selbst unter den Einfluss seines gefährlichen Patienten und beginnt ein Doppelleben zu führen...
1933 ging Lang nach Paris, wo er den französischen Film LILIOM drehte.
Der Jahrmarktsausrufer Liliom ist ein richtiger Provinz-Casanova. Als die schöne Julie ein Kind von ihm erwartet, gibt er seine Stellung auf. Ohne Arbeit und rosige Zukunftsaussichten lässt sich Liliom zu einem Überfall verleiten.
Doch der Plan misslingt und Liliom begeht Selbstmord. Doch 16 Jahre später darf er in Begleitung zweier Engel zurück auf die Erde. Er besucht seine Tochter...
Von Frankreich aus wanderte Fritz Lang 1934 mit seiner Lebensgefährtin Lily Latte in die USA. Nach einigen gescheiterten Projekten drehte Fritz Lang 1936 mit FURY (Blinde Wut) seinen ersten Hollywood-Film.
Ein Kind wird gekidnappt. Schnell ist ein Tatverdächtiger identifiziert und wird kurzerhand - obwohl die Beweise mehr als mangelhaft sind - in den Knast gebracht. Nur mühsam kann Joe Wilson, so der Name des Verdächtigen, vor der Lynchjustiz aufgebrachter Bürger gerettet werden. Bald denkt er nur noch an Rache...
Es folgten die Filme YOU ONLY LIVE ONE (Gehetzt, 1937) und YOU AND ME (Du und ich, 1938)
1939 nahm Lang die US-amerikanische Staatsbürgerschaft an.
Ein Jahr später folgte der Western THE RETURN OF FRANK JAMES (Rache für Jesse James (1940) mit Henry Fonda in der Hauptrolle.
Nachdem der Mörder von Jesse James vom Gericht freigesprochen wird, schwört Jesses Bruder Frank blutige Rache, zumal der Täter aus den eigenen Reihen kommt...
Nach WESTERN UNION (Überfall der Ogalalla, 1941), einem weiteren Western, folgte HANGMEN ALSO DIE! (Auch Henker sterben, 1943)
Die junge Tschechin Mascha muss viel Mut und Mitgefühl beweisen, um einen berühmten Widerstandskämpfer vor den Nazis zu retten: Denn als am 26. Mai 1942 in Prag der "Reichsprotektor" Reinhard Heydrich bei einem Attentat stirbt, kommt es unter Führung des sadistischen Inspektors Ritter zu grausamen "Vergeltungsmaßnahmen". Die Nazis erklären den Ausnahmezustand und kündigen die Exekution von tschechischen Bürgern an. Der Attentäter Svoboda will sich stellen, doch der Führer der tschechischen Widerstandsbewegung stimmt ihn um. Zwar ist die Gestapo Svoboda auf der Spur, doch dann wird der ermittelnde Inspektor kurz vor der Verhaftung getötet. Die Widerstandsbewegung lenkt durch gefälschte Indizien und Zeugenaussagen den Verdacht auf Czaka, einen Spitzel; er wird als vermeintlicher Mörder hingerichtet, obwohl die Gestapo weiß, dass er nicht der Täter ist...
1944 drehte er zwei Klassiker des Film Noir: MINISTRY OF FEAR (Ministerium der Angst (1944) und THE WOMAN IN THE WINDOW (Gefährliche Begegnung (1944)
Richard Wanley ist Professor für Kriminalpsychologie. Er gerät in den Bann einer schönen Frau, deren Porträt er in einem Schaufenster einer New Yorker Galerie fast täglich bewundert. Als der Professor die attraktive Frau dann eines Tages tatsächlich kennen lernt und sie nach Hause begleitet, trifft er auf deren rasend eifersüchtigen Freund. Es entbrennt ein Kampf, bei dem Wanley den Konkurrenten in Notwehr tötet. Wanley versteckt die Leiche, verfolgt aber immer verzweifelter die Ermittlungen der Polizei...
Es folgten SECRET BEHING THE DOOR (Das Geheimnis hinter der Tür, 1947)
Celia Lamphere und der Architekt Mark Lamphere sind frisch verheiratet. Über seine Vergangenheit weiß sie so gut wie nichts, und was sie von ihm erfährt, scheint nicht immer der Wahrheit zu entsprechen. Als die beiden aus den Flitterwochen zurückkehren, zieht Celia bei Mark ein und erkennt bald, dass er ihr Verschiedenes verschwiegen hat: Er ist Vater eines 15-jährigen Sohnes und seine erste Frau kam bei einem Unfall ums Leben. Zudem hat Mark eine seltsam morbide Leidenschaft: Er "sammelt" Zimmer, in denen berühmte Persönlichkeiten ihren gewaltsamen Tod fanden. Eines Tages entdeckt Celia eine geheimnisvolle Tür, die immer abgeschlossen ist und deren Schlüssel Mark sorgsam versteckt. Natürlich will sie herausfinden, was sich hinter ihr verbirgt...
RANCHO NOTIOUS (Engel der Gejagten, 1952)
Bei einem Raubüberfall wird die Braut von Cowboy Vern Haskell vergewaltigt und ermordet. Haskell macht sich auf, die Tat zu rächen, und reitet quer durch den Wilden Westen. Alle Spuren führen nach Cheerio, einer einsamen Ranch unweit der mexikanischen Grenze, die von der ehemaligen Barsängerin Altar Keane geführt wird. Die attraktive Abenteurerin bietet flüchtigen Bankräubern und anderen Verbrechern gegen Anteil der Beute Unterschlupf. Unterstützt wird sie dabei von ihrem Liebhaber, dem Revolverhelden Frenchy Fairmont. Als Vern hört, dass Frenchy im Gefängnis sitzt, provoziert er seine eigene Verhaftung. Im Gefängnis freunden sich die beiden Männer an. Es gelingt ihnen, auszubrechen, und Frenchy nimmt Vern mit zur Ranch...
Es folgten die Film Noir Filme BLUE GARDEANIA (Gardenia-Eine Frau will es wissen, 1952)
Norah Larkin, Angestellte einer Telefongesellschaft, ist allein in dem Appartement, das sie mit zwei Kolleginnen bewohnt. In ihrer Verzweiflung nimmt sie eine telefonische Einladung an, die eigentlich ihrer munteren Mitbewohnerin gilt.
Der als Schürzenjäger berüchtigte Prominentenmaler Harry Prebble ist erstaunt und begeistert, als Norah zum Rendezvous erscheint. Am nächsten Morgen wird Harry Prebble erschlagen aufgefunden ...
THE BIG HEAT (Heißes Eisen, 1953)
Polizist Dave Bannion untersucht den gewaltsamen Tod eines Kollegen. Als die Todesursache "Selbstmord" lautet, will Bannion den Grund erfahren. Als dann auch noch seine Vorgesetzten erklären, dass Bannion den Fall zu den Akten legen soll, verstärt dies seine Spürsinn um so mehr. Bannion ermittelt weiter und entdeckt ein Netz der Korruption und dem Cop wird bald klar, dass Syndikatsboss Lagana große Teile der Polizei und der Stadtverwaltung kontrolliert. Um den immer unangehmer werdenden Bannion auszuschalten, legt man eine Autobome, der jedoch Bannions Frau zum Opfer fällt. Jetzt ist Bannions Ehrgeiz errecht geweckt...
und HUMAN DESIRE" (Lebensgier, 1954)
Jeff Warren, Veteran aus dem Korea-Krieg, nimmt seine Arbeit als Bremser bei der Eisenbahn wieder auf und verliebt sich in die junge, verführerische Vicky. Sie ist die Frau des alten Eisenbahners Buckley, dem gerade die Kündigung droht. Um dies zu verhindern, schläft Vicky mit dem Chef ihres Mannes, der daraufhin von den eifersüchtigen Buckley getötet wird. Obwohl Warren weiß, dass Vicky in den Mord verwickelt ist, beginnt er eine Beziehung mit ihr. Schließlich verlangt Vicky von Warren, ihren Ehemann zu ermorden...
sowie MOONFLEET (Das Schloss im Schatten, 1955).
Im Jahre 1757 kommt der kleine John Mohune nach Moonfleet, wo der zwielichtige Jeremy Fox - der frühere Verlobte seiner Mutter, der zu seinem Vormund auserkoren wurde - als heimlicher Anführer einer Schmugglerbande ein gefährliches Doppelleben führt. Der elegante Gentlemanverbrecher soll sich des Waisenjungen annehmen, kann jedoch zunächst nichts mit ihm anfangen, bis er den ebenso anhänglichen wie mutigen Elfjährigen bei einer dramatischen Schatzsuche schätzen lernt...
Nach seinen letzten beiden amerikanischen Filmen WHILE THE CITY SLEEPS (Die Bestie , 1956), BEYOND A REASONABLE DOUBT (Jenseits allen Zweifels, 1956), kehrte Lang nach Europa zurück, wo er JOURNEY TO THE LOST CITY (1959).
Nach seiner Rückkehr nach Deutschland drehte Fritz Lang die beiden Kinohits DER TIGER VON ESCHNAPUR (1959) und DAS INDISCHE GRABMAL (1959).
1960 drehte Fritz Lang mit DIE 1000 AUGEN DES DR. MABUSE seinen letzten Film für den er auch sein letztes Drehbuch schrieb.
Superverbrecher Dr. Mabuse will die Weltherrschaft um jeden Preis. Um sein Ziel zu erreichen, kontrolliert er auch ein Luxushotel, in dem reiche und prominente Gäste aus aller Welt absteigen. Eines seiner Opfer ist ein amerikanischer Multimillionär, den Dr. Mabuse in ein fingiertes Mordkomplott verwickelt...
1971 heiratete er seine langjährige Lebensgefährtin Lily Latté, mit der er bis zu seinem Tod zusammenlebte.
Fritz Lang verstarb am 2. August 1976 in Beverly Hills, Kalifornien
"Das eine, das starre, das Kinoauge sieht mehr als das Paar, das auf jeden Reiz reagiert... Einen eigenen Blick haben, eine eigene Perspektive, und Bilder machen können, die identifizierbar sind, von Vorgängen, die bis dahin der Darstellung sich entzogen. Dinge konstruieren, die mehr sind als bloß Häuser, in denen man wohnt" (18)
(1) Prisma Online
(2) Prisma Online
(3) Prisma Online
(4) Prisma Online
(5) Prisma Online
(6) Prisma Online
(7) Prisma Online
(8) Prisma Online
(9) Prisma Online
(10) Prisma Online
(11) Prisma Online
(12) Fritz Lang
(13) Prisma Online
(14) Prisma Online
(15) Prisma Online
(16) Prisma Online
(17) Prisma Onine
(18) Frieda Grafe
© by Ingo Löchel