Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

DIETER EPPLER - Ein Nachruf

Dieter Eppleer (1927-2008)

DIETER EPPLER
(1927-2008)

Heinz Dieter Eppler wurde am  11. Februar 1927 in Stuttgart geboren und stand schon als Schüler als Statist auf der Bühne. Nach dem Abitur entschloss er sich für den Beruf des Schauspielers und finanzierte seine  Ausbildung unter anderem mit Jobs als Bauarbeiter und Verkäufer.

1947 stand er in Heidenheim und Sigmaringen erstmals auf der Bühne. Im selben Jahr heiratete er Magdalene Schnaitmann mit der er fünf Kinder zusammen hatte.


Drei Jahre arbeitete Eppler bei Wanderbühnen, dann erhielt er einen Sieben-Jahres-Vertrag am Staatstheater Stuttgart. Eppler verkörperte dort den Tempelherrn in „Nathan der Weise“, Hartmann in „Des Teufels General“ oder Hippolytos in „Racines Phädra“.

Dieter Eppleer (1927-2008)

Weitere Engagements führten ihn an das Badische Staatstheater Karlsruhe, an die Komödie im Marquardt Stuttgart, an das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg, wo er den Dr. Walpo in Shaws „Der Arzt“ am Scheideweg darstellte, an das Theater „Die Kleine Freiheit“ in München, an das Kammertheater Karlsruhe, das Theater Baden-Baden und die Kleine Komödie in München, wo er neben Sonja Ziemann in Shaws Kalifornisches Roulette agierte.

1956 gab er in dem Fernsehfilm  „DER HEXER“ sein TV – Debüt.  Ein Jahr später folgte in „JONAS“ sein Film-Debüt.

1958 erhielt er die Hauptrolle in „U47 – KAPITÄNLEUTNANT PRIEN“.

Kapitänleutnant Prien erhält nach einem vorbildlich gemeisterten Auftrag im Zweiten Weltkrieg den Befehl im Hafen der britischen Flotte Scapa Flow mit seiner U 47 feinliche Schiffe zu versenken. Das riskante Manöver gelingt, so dass Prien als erster deutscher Soldat das Ritterkreuz verliehen bekommt.
Sein einstiger Freund Pfarrer Kille hört von der Feier des Helden und sucht diesen auf. Für dessen Projekt der Förderung der Menschlichkeit für Verfolgte möchte er den angesehenen Soldaten gewinnen.
Dieser weigert sich aber und geht erneut auf Feindfahrt. Sein Gewissen führt ihn bei einem Heimaturlaub doch zu seinem Freund, den er allerdings in einer Kerkerzelle wiederfindet, wo er aufgrund seines Engagements gelandet ist. Wieder einmal ist in Prien der Soldat stärker. Doch bei seinem nächsten Einsatz kommt es zu dramatischen Ereignissen...

Cover der FILM BÜHNE mit Dieter Eppler als Kaleu PrienEin Jahr später folgte die Rolle des Bildhauers Paul in Victor Trivas' Horror-Klassiker "DIE NACKTE UND DER SATAN“ sowie Filmrollen in "Der Frosch mit der Maske" (1959), "Die Bande des Schreckens" (1960), "Die Weiße Spinne" (1963), "Der Würger von Schloss Blackmoor" (1963), "Das Wirtshaus von Dartmoor" (1964), "Der unheimliche Mönch" (1965) mimte er meistens eher zwielichtige Gestalten, sowie "Piccadilly null Uhr zwölf" (1963), "Frühstück mit dem Tod" (1964), "Die Todesstrahlen des Dr. Mabuse" (1964), "Die Schlangengrube und das Pendel" (1967), "Mister Dynamit – morgen küsst Euch der Tod" (1967), "Dynamit in grüner Seide" (1968) oder "Todesschüsse am Broadway" (1968).
 
Ende der 1960er Jahre stand er für die aufwendigen  Historienabenteuer "Die Nibelungen, Teil 1: Siegfried" (1966), "Hermann der Cherusker – Die Schlacht im Teutoburger Wald" (1967) oder "Kampf um Rom I" (1968) und "Kampf um Rom II – Der Verrat" (1969) vor der Kamera.

Plakat zu DIE NIBELUNGEN - KRIEMHILDS RACHEAb Mitte der 1970er bis Ende der 1990er Jahre war Eppler vorwiegend fürs Fernsehen tätig. So war er u. a. in Serien wie „Der Kommissar“ (1973), „Derrick“ (1976-1991), „Auf Achse" (1978), „Ein Fall für zwei“ (1983), „Der Alte“ (1985), „Die Schwarzwaldklinik“ (1988). “Katrin ist die Beste“ (1997) oder „Adelheid und ihre Mörder“ (1998) zu sehen. 
 
2001 war Eppler als Josef in der TV – Serie „ALL MEINE TÖCHTER“ in seiner letzten Rolle zu sehen.

Dieter Eppler verstarb am 12. April 2008


© by Ingo Löchel

 

 

40 Jahre Tatort

Zur EinleitungZur Übersicht

 

FILMOGRAPHIE
1. Der Hexer (1956) (TV)
2. Jonas (1957)
3. Die Grünen Teufel von Monte Cassino (1958)
4. U47 - Kapitänleutnant Prien (1958)
5. Kleine Leute mal ganz groß (1958)
6. Die Nackte und der Satan (1959)
7. Der Frosch mit der Maske (1959)
8. Freddy unter fremden Sternen (1959)
9. Sotto dieci bandiere/ Unter zehn Flaggen (1960)
10. Die Bande des Schreckens (1960)
11. Den Sidste vinter/ Kein Pardon nach Mitternacht (1960)
12. Stahlnetz – E 605 / 1960
13. Stahlnetz – Saison / 1961
14. Der Orgelbauer von St. Marien (1961)
15. Biographie eines Schokoladentages (1961) (TV)
16. Il Segno del vendicatore/ Die Rache des Vampirs (1962)
17. La Strage dei vampiri/ Slaughter of the Vampires (1962)
18. Affäre Blum (1962) (TV)
19. Venus fra Vestø (1962)
20. Die weiße Spinne (1963)
21. Der Würger von Schloß Blackmoor (1963)
22. Piccadilly null Uhr zwölf (1963)
23. Das Wirtshaus von Dartmoor (1964)
24. Frühstück mit dem Tod (1964)
25. Die Todesstrahlen des Dr. Mabuse (1964)
26. Lana - Königin der Amazonen (1964)
27. 2 Milliarden gegen die Bank von England (1965) (TV)
28. Der unheimliche Mönch (1965)
29. All'ombra delle aquile/ In the Shadow of the Eagles (1966)
30. Die Nibelungen, Teil 1: Siegfried (1966)
31. I Deal in Danger (1966)
32. Hermann der Cherusker - Die Schlacht im Teutoburger Wald (1967)
33. Die Nibelungen, Teil 2: Kriemhilds Rache (1967)
34. Lucky, el intrépido/ Lucky M. füllt alle Särge (1967)
35. Mister Dynamit - morgen küßt Euch der Tod (1967)
36. Die Schlangengrube und das Pendel (1967)
37. Dynamit in grüner Seide (1968)
38. Uden en trævl/ Die Jungfrau von 18 Karat (1968)
39. Kampf um Rom I (1968)
40. Kampf um Rom II - Der Verrat (1969)
41. Todesschüsse am Broadway (1969)
42. General Oster - Verräter oder Patriot? (1970) (TV)
43. U-2-Affäre, Die (1970) (TV)
44. Deep End (1971)
45. Theodor Kardinal Innitzer (1971) (TV)
46. Die Pueblo-Affaire(1972) (TV)
47. Mit dem Strom (1972) (TV)
48. La Vita, a volte, è molto dura, vero Provvidenza?/ Zwei schaffen alle (1972)
49. Zu einem Mord gehören zwei (1973) (TV)
50. Wer stirbt schon gerne unter Palmen? (1974)
51. Vera Romeyke ist nicht tragbar (1976)
52. Halbzeit (1977) (TV)
53. Grüß Gott, ich komm von drüben (1978) (TV)
54. Schwarz Rot Gold- Unser Land (1982)
55. Der Sprinter (1984)
56. Beinah Trinidad (1985)
57. Seitenstechen (1985)
58. Bilder machen Leute (1991) (TV)
59. Der Goldene Schnitt (1991) (TV)
60. Drei Tage im April (1994) (TV)
61. Bella Block- Geldgier (1997) TV
62. DasVerbotene Zimmer (1999) (TV)
63. Jugendsünde (2000) (TV)
64. Stimme des Herzens (2000) (TV)


FERNSEHEN
1. Die fünfte Kolonne (1 Folge, 1967)
2. Tatort (11 Folgen, 1970-1996)
3. Kinderheim Sasener Chaussee" (1 Folge, 1972)
4. Gestern gelesen (1972) TV-Serie
5. Der Kommissar (1 Folge, 1973)
6. Hamburg Transit (1 Folge, 1974)
7. Eurogang" (1 Folge, 1976)
8. Derrick (8 Folgen, 1976-1991)
9. Polizeiinspektion 1" (1977) TV-Serie (unbekannte Anzahl Folgen)
10. Auf Achse" (1 Folge, 1978)
11. Goldene Zeiten (1981) (Mini)
12. Vivatgasse 7 (1982) TV-Serie
13. Ein Fall für zwei (1 Folge, 1983)
14. Rummelplatzgeschichten" (1984) TV-Serie (unbekannte Anzahl Folgen)
15. Erbin sein - dagegen sehr" (1985) TV-Serie)
16. Der Alte (2 Folgen, 1981-1985)
17. Großstadtrevier (2 Folgen, 1986-1987)
18. Der Schatz im Niemandsland (1988) TV-Serie
19. Die Schwarzwaldklinik (3 Folgen, 1988)
20. Mit Leib und Seele (1 Folge, 1989)
21. Der Landarzt (1987) TV-Serie (1989, 1991, 1992-) (unbekannte Anzahl Folgen)
22. Abenteuer Airport" (1990) TV-Serie (unbekannte Anzahl Folgen)
23. Zwei Schlitzohren in Antalya (1992) TV-Serie (unbekannte Anzahl Folgen)
24. Schloß Hohenstein - Irrwege zum Glück(1992) TV-Serie (unbekannte Anzahl Folgen)
25. Der König von Bärenbach (1994) TV-Serie
26. Katrin ist die Beste (1 Folge, 1997)
27.  Die Aubergers (1 Folge, 1998)
28. Adelheid und ihre Mörder (1 Folge, 1998)
29. Kanadische Träume - Eine Familie wandert aus (1999) (Mini)
30. Alle meine Töchter (5 Folgen, 2001)

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.