Drehbeginn des Films „Rubinrot“

Rubirot Am 21. März 2012 begannen  die Dreharbeiten   zu   "RUBINROT",   der   Verfilmung   des  erfolgreichen Jugendromans.

Gedreht wird bis Ende April 2012 in Mühlhausen, Eisenach/Wartburg,  Weimar, Köln, Aachen, Jülich, Coburg, Bayreuth und London.

Der  Kinostart  ist für Ostern 2013  vorgesehen.

Das Drehbuch zu "Rubinrot" verfasste  Katharina  Schöde. Regie führt Felix Fuchssteiner ("Die Kurve", "Draußen am See").


Eigentlich ist Gwendolyn Shepherd (MARIA EHRICH) ein ganz normaler sechzehnjähriger Teenager - ärgerlich nur, dass ihre Familie definitiv einen Tick zu Geheimnissen hat. Alle diese ranken sich um ein Zeitreise-Gen, das in der Familie vererbt wird.

Jeder ist sich in der Familie sicher, dass Gwens Cousine Charlotte (LAURA BERLIN) das  Gen in sich trägt und so dreht sich alles ständig um sie. Bis  sich  Gwen  eines Tages aus heiterem Himmel im London  um  die  letzte  Jahrhundertwende wiederfindet.

Ihr wird schlagartig  klar,  dass   sie  (statt ihre Cousine) zur Zeitreisenden geboren wurde. Und das, obwohl sie darauf gut verzichten könnte.  Genauso  wie  auf  Charlottes  arroganten  Freund  Gideon  de Villiers (JANNIS NIEWÖHNER), mit dem sie sich nun zusammentun muss, um das größte Geheimnis ihrer Familiengeschichte aufzuklären.

Eins steht für sie fest: Sie  wird  alles  daran  setzen  die  uralten Mysterien, die sich um den Rubin ranken, zu  lösen.  Was  ihr  dagegen nicht klar ist: Dass man sich  zwischen  den  Zeiten  möglichst  nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!

"Rubinrot"  ist  der  erste  Band   der   "Liebe   geht   durch   alle Zeiten"-Trilogie  von  Kerstin  Gier, der sich   nach   seiner Veröffentlichung  im  Februar  2009  insgesamt  54   Wochen   in   der SPIEGEL-Bestsellerliste hielt.

Allein in Deutschland wurden über 1 Million Bücher verkauft. "Rubinrot" wurde in 19 Sprachen übersetzt und in 22 Länder verkauft.

Bild: Cover Rubinrot, Arena Verlag

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.