Drei Haselnüsse für Aschenbrödel - Sendetermine

Drei Nüsse für Aschenbrödel"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist wohl das meist aufgeführte Fernsehmärchen in der ARD. Besonders zu Weihnachten. Auch  Weihnachten 2011 wird das Märchen mal wieder in fast allen Sendern der ARD zu sehen sein (schon in der Adventszeit wurde er gezeigt).

Heute an Heiligabend um 11 Uhr 50 in der ARD, um 14 Uhr 35 im WDR und um 21 Uhr 15 im RBB.

Am 1. Weihnachtstag um 8 Uhr 35 im BR und um 11 Uhr 20 im SWR.

Am 2. Weihnachtstag um 8 Uhr 55 im WDR, um 9 Uhr 55 im MDR, um 10 Uhr 20 im RBB sowie um 12 Uhr 35 im NDR.

Bild: Cover DVD

Kommentare  

#1 Demon Girl 2014-10-23 20:14
Noch immer steht eine Veröffentlichung im korrekten Bildformat von 2.35:1 (bitte in 16:9 Codierung) auf DVD und Blu-Ray aus.
#2 Harantor 2014-10-23 20:22
Ich weiß nicht, ob der Film in 2,35 zu 1 gedreht worden ist. Ich denke vielmehr, es ist ein TV-Film. Und da gab es das Format zu dieser Zeit nicht (wohl aus Kostengründen). "Mainstream" kannst Du da helfen?
#3 Demon Girl 2014-10-23 20:33
Blödsinn, natürlich ist diese tschechisch-deutsche Gemeinschaftsproduktion ursprünglich fürs Kino gedreht worden. Und natürlich ist das Bildformat auf allen bisherigen Veröffentlichungen beschnitten. Siehe auch einige amazon-Kundenrezensionen zu diesem Thema.
#4 Harantor 2014-10-23 21:02
In der Tat. Der Film ist tatsächlich lt. ImdB auf 35mm-Film gedreht worden (was im Übrigen nicht für jeden Kinofilm gilt). Daher erwarte ich auch voller Vorfreude eine Edition der DVD in 2,35:1...
#5 Thomas 2014-10-28 16:04
Wenn die DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL damals tatsächlich im Breitweindformat gedreht worden sein sollten, müsste das verwendete Material doch 70mm-Film gewesen sein. :D
#6 Das kleine Gespenst 2016-09-27 17:49
Ich habe die französische "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"-DVD. Sie kommt im 4:3-Format daher. Das ist wirklich grausig. Immerhin sind zwei Sprachfassungen - französisch und tschechisch - enthalten.

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.