Spieglein, Spieglein an der Wand – Die Märchen der Brüder Grimm

Die Märchen der Brüder Grimm Uns erreichte folgende Nachricht vom Verlag TASCHEN:

Anlässlich des 200. Jubiläums des ersten Bandes ihrer "Kinder- und Hausmärchen" erweckt „DIE MÄRCHEN DER BRÜDER GRIMM“ siebenundzwanzig der beliebtesten Geschichten der Brüder Jacob und Wilhelm wieder zum Leben, darunter Klassiker wie Aschenputtel, Schneewittchen, Dornröschen sowie Hänsel und Gretel in der originalen Fassung von 1857.

Und TASCHEN wäre nicht TASCHEN, wenn die Bebilderung des Buches dahinter zurückbleiben würde.


So liefern legendäre Kinderbuch-Illustratoren des 19. und 20. Jahrhunderts  wie z B. Kay Nielsen,  Walter Crane, Herbert Leupin oder  Heinrich Leutemann, Gustav Süs und Viktor Paul Mohn ihre Werke für diese Jubiläumsausgabe.

Hinzu gesellen sich  Schattenrisse aus historischen Grimm-Editionen sowie neue Vignetten. Ergänzt wird das Feuerwerk der Phantasie durch ein Vorwort zum Erbe der Grimms, kurze Einführungen zu jedem Märchen sowie einem Anhang mit den Biografien der Künstler, von denen einige inzwischen fast vergessen sind.

Bild: Cover The Fairytales of the Brothers Grimm, Taschen

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.