Der erste deutsche Kinofilm zu Enid Blyton's "Fünf Freunde"
Der erste deutsche Kinofilm über die FÜNF FREUNDE erzählt die abenteuerliche Geschichte, die Julian, Dick, Anne, George und Timmy, der Hund in ihren ersten gemeinsamen Ferien am Meer erleben.
In einer alten Schmugglerhöhle schnappen sie zufällig einen Funkspruch auf, der auf die Entführung von Georges Vater Quentin hinweist. Der Professor hat sich auf der Felseninsel ein Labor eingerichtet und forscht dort an einer neuartigen Energiegewinnungsmethode. Irgendjemand hat es offensichtlich auf seine wertvollen Forschungsergebnisse abgesehen.
Doch weder die Polizei noch Georges Mutter Fanny glauben den Kindern. Sie sind ab jetzt auf sich allein gestellt und decken eine Verschwörung auf, die ihnen schier den Atem verschlägt.
Die Rollen der Erwachsenen sind mit Michael Fitz, Anna Böttcher, Gustav Peter Wöhler und Anatole Taubmann prominent besetzt. Die Kinder werden von jungen Talenten gespielt. Constantin Film wird FÜNF FREUNDE 2012 in die Kinos bringen.
In einer alten Schmugglerhöhle schnappen sie zufällig einen Funkspruch auf, der auf die Entführung von Georges Vater Quentin hinweist. Der Professor hat sich auf der Felseninsel ein Labor eingerichtet und forscht dort an einer neuartigen Energiegewinnungsmethode. Irgendjemand hat es offensichtlich auf seine wertvollen Forschungsergebnisse abgesehen.
Doch weder die Polizei noch Georges Mutter Fanny glauben den Kindern. Sie sind ab jetzt auf sich allein gestellt und decken eine Verschwörung auf, die ihnen schier den Atem verschlägt.
Die Rollen der Erwachsenen sind mit Michael Fitz, Anna Böttcher, Gustav Peter Wöhler und Anatole Taubmann prominent besetzt. Die Kinder werden von jungen Talenten gespielt. Constantin Film wird FÜNF FREUNDE 2012 in die Kinos bringen.
Foto: Plakat Fünf Freunde, Constantin Film
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.