PhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicBackgroundImpressum

Shona MacLean - Der irische Fluch

Shona MacLean - Der irische FluchDer irische Fluch
Von Shona MacLean

1628. Der junge Schotte Alexander Seaton bekommt eines Tages unerwarteten Besuch: Es ist sein irischer Vetter Sean, der ihn um Hilfe bittet. Der Clan der O'Neills ist von einem der alten irischen Poeten mit einem Fluch belegt worden, der den Mitgliedern der Familie einen baldigen Tod prophezeit. Schon scheint sich der Fluch zu erfüllen: auf eine Hochzeitsfeier folgen mehrere Begräbnisse …


In Irland wird Alexander hineingezogen in die blutigen Auseinandersetzungen zwischen den kolonisierenden Engländern und den aufrührerischen Iren. Der Riss geht mitten durch seine Familie - und seine eigene Seele. Doch noch etwas lässt ihm keine Ruhe: Er findet heraus, dass jemand den Poeten für seinen Fluch bezahlt hat. Wer? Und vor allem: warum?

Der Autorin Shona MacLean gelingt es, die Elemente des historischen Romans und die des Kriminalromans geschickt zu vermischen. Dabei kommen der Autorin ihre Kenntnisse in der Geschichte des 17. Jahrhundert sehr zugute.

Dabei kommt ihr auch ihr Protagonist ALEXANDER SEATON zu Hilfe. Der 28jährige Schulmeister Seaton wurde nach einer Affäre mit einer adeligen Tochter seines Postens verwiesen. Danach ergab er sich sechs Monate lang der Trunksucht und der Hurerei, bis er sich wieder aufrappelte und einen Posten als Lehrer in einer Schule nahe Banff erhielt.

1628 muss der Gelehrte nach Irland, wo er viel über das Leben der dortigen Menschen erfährt, die von den Engländern ‚drangsaliert‘ werden.

Doch die Autorin sympathisiert mit keiner der beiden Seiten und bleibt so recht unparteiisch in ihren Beschreibungen der Vorgänger des Jahres 1628. Zudem hat anscheinend jede der beiden Seiten in irgendeiner Weise Dreck am Stecken.

In dieser verzwickten Situation agiert der wissenschaftlich orientierte Alexander Seaton als eine Art Vermittler, der die Vorfälle aufzuklären versucht.

Alles in allem ist  „DER IRISCHE FLUCH“ ein spannender historischer Kriminalroman, der die Fans dieser Genre-Form sehr gut zu unterhalten weiß.

Shona MacLean wurde 1966 in Inverness geboren. Die Nichte des Schriftstellers Alistair MacLean wuchs in den schottischen Highlands auf, wo ihre Eltern ein Hotel betrieben. Sie studierte an der Universität von Aberdeen und hat sowohl einen Magister- als auch einen Promotionsabschluss in Geschichte des 17. Jahrhunderts.

Nachdem sie ihren ersten Roman zwölf Agenten und Verleger angeboten, die alle ablehnten, fand sie doch einen Verlag und gab mit ihrem Buch „THE REDEMPTION OF ALEXANDER SEATON“, das bisher noch nicht auf Deutsch erschienen ist, ihr Debüt als Schriftstellerin.

„DER IRISCHE FLUCH“ ist ihr zweiter Seaton-Roman, der 2010 erschien und der erste ihrer Romane, der 2011 in Deutschland veröffentlicht wurde. 2011 erschien mit “ Crucible of Secrets” ihr dritter Roman mit Alexander Seaton.

Shona MacLean lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern an der Küste von Banffshire in Schottland, wo sie an weiteren Romanen um Alexander Seaton schreibt.


Informationen zum Buch

Historischer Roman

Originaltitel: A Game of Sorrows
Deutsch von Susanne Goga-Klinkenberg
432 Seiten, Taschenbuch, 9,90 Euro
ISBN 978-3-423-21336-3
http://www.dtv.de


by Ingo Löchel


Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

PhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicBackgroundImpressum

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.