PhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicBackgroundImpressum

Andre, Martina - DIE GEGENPÄPSTIN

Andre, Martina - DIE GEGENPÄPSTINDIE GEGENPÄPSTIN
von Martina Andre
457 Seiten / 9,95 Euro
ISBN-13: 978-3746623238

Aufbau Verlag

Die Archäologin Sarah Rosenbaum stößt in Israel auf ein altes Doppelgrab und Papyrusrollen - anscheindend die letzte Ruhestätte von Maria Magdalena.
 
Um eine Verunreinigung des Fundes auszuschließen, muss Sarah eine DNA-Probe abgeben. Dabei kommt eine Sensation ans Tageslicht: Sarah scheint eine Nachfahrin Marias zu sein.

Die Hölle bricht los, als der Konvoi mit dem Leichnam überfallen und ein Archäologe  ermordet wird.

Sarah flüchtet mit einem deutschen Kollegen aus Israel nach Deutschland, wo sie sich in Köln in den Schutz des Beginen–Ordens begibt.


Doch eine obskure Sekte spinnt im Hintergrund ihre mörderischen Pläne und versucht mit allen Mitteln Sarah in die Hände zu bekommen, was ihnen auch schließlich gelingt.
Aber sie haben die Rechnung ohne Sarahs Freunde und Pater Padrig gemacht, die alles versuchen, die junge Frau aus den Klauen ihrer Entführer zu retten.

Das hört sich jetzt alles sehr interessant an und ist es auch.

Im Gegensatz zu vielen anderen Romanen hält "DIE GEGENPÄPSTIN" auch das, was der spannende Inhalt verspricht.
Und nicht nur das. Der Roman braucht sich vor den diversen internationalen Autoren und deren Büchern nicht zu verstecken.

Ganz im Gegenteil.

Das liegt zum einen an der spannenden und intelligenten Handlung von „DIE GEGENPÄPSTIN“ und zum anderen an den beiden sympathischen Hauptpersonen des Buches, mit denen man sich ausgezeichnet identifizieren kann.

Sowohl Sarah als auch der Pater Padrig, der vom Vatikan beauftragt wird, um den Beginen-Orden auszuspionieren und dabei der Archäologin begegnet, schließt man schnell ins Herz.

Fazit: DIE GEGENPÄPSTIN ist ein spannend geschriebener Roman, der großen Lesespaß bereitet und Lust auf mehr macht. So schnell legt man das Buch nicht wieder aus der Hand!


Kommentare  

#1 Hansi 2011-06-05 11:49
:sigh:
Naja, es ist das erste Buch von Martina, und wirkt im ganzen noch recht oberflächlich. Die nachfolgenden Werke sind wesentlich besser. Wer eine Steigerung an Spannung möchte, liest zuerst dieses, dann das Schamanenfeuer und dann das Rätsel der Templer. Bei mir wars leider umgekehrt und da meine Erwartungshaltung vom Templerroman her sehr hoch war bin ich etwas enttäuscht.
#2 Pisanelli 2011-06-05 12:40
Wenn ich schon den Titel lese, kann ich nur sagen: was für ein Schmarr'n. Leider immer noch total in. Diese "sensationellen" Themen um Frauen in Kirchenämter müssen gehen wie warme Semmeln. Oder Verwandte von Jesus, vorzugsweise Maria Magdalena. Gähn!

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

PhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicBackgroundImpressum

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.