Odysseus - Macht, Intrige, Mythos
Odysseus - Macht, Intrige, Mythos
Sein Traum ist es, heraus zu segeln, um Odysseus zu retten. Doch plötzlich wird alles beschleunigt, als ein reisender Musiker Penelopes unterdrückte Gefühle weckt… Wird Odysseus noch rechtzeitig von seiner Irrfahrt wiederkehren – und ist er überhaupt noch im Stande, die schwere Bürde seines hungernden Volkes zu ertragen?
Die zwölfteilige Fernsehserie ODYSSEUS - MACHT, INTRIGE, MYTHOS hat allein schon aufgrund seines Titels ein erhebliches Manko, denn mit Odysseus hat die Serie nur am Rande etwas zu tun. In der Hauptsache geht es in der Fernsehserie darum, was während Odysseus Abwesenheit in seinem Königreich passiert ist.
So warten dessen Frau Penelope und sein Sohn Telemach(os) dringend auf dessen Rückkehr, weil diverse Fürsten, Abenteurer etc. hinter seinem Thron und seiner Frau her sind, um die Herrschaft im Königreich Ithaka an sich zu reißen.
Sind die ersten Folgen noch recht unterhaltsam, wird die Serie von Folge zu Folge immer langatmiger und unglaubwürdiger, auch wenn dann schließlich doch noch Odysseus in der Serie auftaucht, um seinen Thron 'zurück zu erobern'. Aber ab da setzt die Fantasy des Drehbuchautors ein. Denn mit Homers Sage hat die ganze Serie so gut wie gar nichts zu tun.
Zudem die Serie ODYSSEUS - MACHT, INTRIGE, MYTHOS mit ihren zwölf Folgen einfach zu lang geraten, in der überhaupt keine Spannung aufkommen will, auch weil in meisten Folgen außer viel Laberei nichts passiert und die Folgen sich wie Kaugummi ziehen. Hier hätte es die Hälfte an Folgen auch getan.
© by Ingo Löchel