Wölfe des Nordens als eBook

1Wieder ist ein Band aus der Feder von Rolf Michael  als eBook erschienen, das Ihr (wer's gelesen hatte) aus dem Zauberspiegel-Online.de kennt: Die Wölfe des Nordens Band 1 - Die Flammen von Lindisfarne.

Wie auch zuvor veröffentlich der Autor über Amazon.de und beam-ebooks.de das Buch. Ebenso kann man das eBook auch bei Google Play, Google Books und kobobooks.com kaufen. Außerdem gibt es bei Amzon.de auch die Papierversion als Taschenbuch zu haben.

 

Dummerweise findet man wenn man dem Amazon-Link nicht folgt sondern Titesuche macht auch noch die Printversion aus dem Atlantis Verlag Guido Latz; Auflage: 1., Aufl. Mai 2004, die es ja nicht mehr gibt.Daher auf jeden Fall dem Link folgen! Für alle die diese Geschichte noch nicht kennen sollten, hier kurz eine Info dazu.

Nach dem 'Blutgericht' Karl des Großen, in Verden an der Aller, rief ein Sachse, der diese Hinrichtung miterlebt hatte die Norweger zur Rache im Auftrag des alten Götter auf. Und die Wölfe des Nordens folgten seinem Ruf um den Christengott und seine Anhänger zu bekämpfen

"A furore normannorum libera nos, Domine" Dieser Satz stand im Mittelalter in den Gebetbüchern von England. Und das bedeutet sinngemäß: "Vor der Raserei der Wikinger bewahre uns, oh Herr!" Und genau diese 'Raserei' kam am 8. Juno Anno Domini 793 über das Kloster Lindisfarne im Norden von  England, aus dem die Flammen bis in den Himmel schlugen.

Rolf Michael lässt in der Saga "Wölfe des Nordens" diese Zeit neu erstehen, als Odins wilde Söhne aufbrachen, um die Welt zu erobern. In der vierteiligen Saga - also freut euch auf drei weitere Teile - von Lars Wolfssohn und der Fahrt der "Midgardschlange" durch die gesamte Welt des frühen Mittelalters werden die Wikinger in allen ihrem Lebensgewohnheiten und in ihrem religiösen Denken wieder lebendig.

  • Wölfe des Nordens Band 1 - Die Flammen von Lindisfarne (eBook)
  • von Rolf W. Michael
  • Preis: 2,99 EUR inkl. Mwst.
  • 430 Seiten
  • Mondschein Corona - Verlag
  • Titelbild: Finisisa Moschiano

Also denn, greift zum Trinkorn, öffnet die Flasche Met und werf doch mal einen Blick rein - es lohnt sich. Ein spannendes Wikinger-Historikal, das man auch ruhig mal verfilmen könnte.

Bild: Cover Wölfe des Nordens - Die Flammen von Lindisfarne, Mondschein Corona - Verlag

Kommentare  

#1 Alter Hahn 2014-02-24 00:34
Und nun wird es auch endlich die drei Fortsetzungsbände geben, für die sich vorher niemand interessiert hat.
#2 Kerstin 2014-02-25 15:38
Da freue ich mich auch schon drauf. Wenn ich mir bloß nicht so ein elektronisches Ding dafür anschaffen muss!
#3 Mikail_the_Bard 2014-02-25 17:47
zitiere Kerstin:
Da freue ich mich auch schon drauf. Wenn ich mir bloß nicht so ein elektronisches Ding dafür anschaffen muss!


Dann freu dich noch mehr, Kerstin. :D Pintausgabe in naher Zukunft. Werde dann den Link hier im Artikel einfügen.

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.