Zwei 'Vampir'-Gräber in Bulgarien entdeckt
Ein Beitrag von Ingo Löchel
Zwei mittelalterliche Gräber sorgen derzeit unter bulgarischen Archäologen für Furore.
Bei Ausgrabungen in den Fundamenten einer spätmittelalterlichen Kirche in der kleinen Stadt Sosopol (Sozopol) an der Schwarzmeerküste wurden Skelette gefunden, durch die offenbar massive Eisenstangen, die vermutlich von einem Pflug stammten, gerammt worden waren.
Der Archäologe Dimitar Nedew entdeckte die Gräber in der Apsis der Kirche des Heiligen Nikolaus. Seiner Ansicht nach sei der Fund ein Beweis für die aus der Mythologie bekannten Praktiken, sich gegen Vampire zur Wehr zu setzen.
Laut Nedew galten im Mittelalter allerdings auch Gelehrte und Naturheiler als Personen, von denen ein unheimlicher Zauber ausging, vor dem sich viele Menschen fürchteten.
Bild: Stadtwappen Sozopol aus der Wikipedia
Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.
Bitte registriert Euch.