Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Neue (TV-)Serien: Knightfall

Neue (TV-)SerienNeue (TV-)Serien
Knightfall

Bei der Vielzahl an Serien, die jeden Monat bei den Pay-TV-Sendern und Streamingdiensten ausgestrahlt werden, verliert man schon mal den Überblick.

Einer dieser Serien ist die sehr durchwachsende und haarsträubende Serie "KNIGHTFALL", die ihre Deutschlandpremiere am 14. Juni 2019 bei Sky-Atlantic feierte, und deren erste Staffel aus insgesamt 10 Episoden besteht.

"Although many characters in the following story are based on actual historical figures, and some event are a matter of record, Knightfall is a fictional account of the Order of the Temple of Solomon - otherwise knows as the Knights Templar."

KnightfallMit diesen Worten wird die Serie "KNIGHTFALL" des US-Pay-TV-Sender History (früherer History Channel).

Die Serie "KNIGHTFALL" beginnt mit der Belagerung Akkons im Jahre 1291. Nachdem die letzte Bastion der Christenheit im Heiligen Land von den Muselmanen erobert wurde, kommt es in der ersten Folge zum Cut, nachdem es einigen Templern gelungen ist, mit dem Heiligen Gral aus Akkon zu fliehen. Auf der Flucht geht der Gral aber anscheinend mit einem der Templerschiffe unter, das von gegnerischen Katapultgeschossen getroffen wird.

Schon hier fällt in der Serie sehr positiv auf, dass die Kämpfe  sehr realistisch und glaubwürdig in Szene gesetzt wurde. Was auch auf die Ausstattung von "KNIGHTFALL" (Kostüme, Waffen etc.) zutrifft.

Danach wird die Handlung der Serie 15 Jahre nach der Eroberung Akkons in Paris fortgesetzt. Also im Jahr 1306. Und damit fängt das ganz große Problem bzw. das ganz große Manko der Serie "KNIGHTFALL" an.
Denn weder ist die Handlung von "KNIGHTFALL" ist eine verbürgte Tatsache noch basiert sie auf zu dieser Zeit real existierenden historischen Figuren, sieht man unter anderem von König Philipp dem Schönen, Prinzessin Isabella oder Guillaume de Nogaret einmal ab.

Wie ich das jetzt damit meine?

KnightfallIn "KNIGHTFALL" spielt zum Beispiel Johanna, die Königin von Frankreich, ein wichtige Rolle, die in der Serie als Geliebte des fiktiven Protagonisten, des Templers Landry, präsentiert wird.
Das Problem hierbei ist nur, dass die französische Königin bereits im Jahr 1305 verstarb und damit im Jahr 1306 gar nicht mehr gelebt hat, um mit Landry eine geheime Beziehung einzugehen, geschweige denn um am Ende der ersten Staffel ein gemeinsames Kind zu gebären.

In der zweiten Folge der Serie taucht dann mit Papst Bonifatius VIII. noch eine weitere historische Figur auf, die allerdings im Jahr 1306 ebenfalls nicht mehr gelebt hat. Denn Papst Bonifatius verstarb bereits am 11. Oktober 1303 in Rom.

Im Jahr 1306 war Clemens V. Papst in Rom, der 1305 die Nachfolge von Papst Benedikt XI. (gestorben im Jahr 1304, Nachfolger von Bonifatius VIII.) angetreten hatte.

Der Templermeister von Frankreich war zudem nicht ein gewisser Godfrey, der in der ersten Folge der Serie getötet wird, sondern Gérard de Villiers, der von 1299 bis 1307 der Meister von Frankreich war.

Und diese haarsträubenden historischen Diskrepanzen und Ungenauigkeiten setzen sich bis zum Ende der Serie munter fort.
Damit wird die gesamte Handlung von "KNIGHTFALL" ab der zweiten Folge nicht nur ad absurdum geführt, sondern die Handlung der Serie ist damit auch keine 'verbürgte Tatsache', wie zu Beginn vor jeder Folge der Serie vom Sender History behauptet wird, der sich lieber Fantasy Channel nennen sollte.

Denn die Serie "KNIGHTFALL" schildert nichts anderes als erfundene Ereignisse, was aber nicht nur auf die Geschichte des Ordnens der Tempelritter zutrifft, sondern auf die gesamte Handlung der Serie, die in keiner Weise auf historischen Tatsachen, Begebenheiten etc. beruht.

Das hat wiederum zur Folge, dass man sich als historisch interessierter Mensch durchaus von der Handlung der Serie verarscht fühlt.

So stellt man sich am Ende der ersten Staffel von "KNIGHTFALL" nicht ohne Grund die Frage, wie man ein so ein interessantes Thema so dermaßen verhunzen und vor die Wand fahren kann.

KnightfallKnightfall
USA 2018
Staffel 1

Darsteller
Tom Cullen als Landry
Pádraic Delaney Gawain18 episodes, 2017-2019
Simon Merrells als Tancrede
Julian Ovenden als William De Nogaret
Ed Stoppard als König Philip
Nasser Memarzia als Draper
Jim High als Ulric
Jim Carter als Papst Boniface VIII
Olivia Ross als Königin Johanna
Sabrina Bartlett als Prinzessin Isabella
Bobby Schofield als Parsifal
Sarah-Sofie Boussnina als Adelina

© by Ingo Löchel


Zur Einleitung - Zur Übersicht

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.