CHARLTON HESTON - Ein Nachruf

(1923-2008)

1947 gab er in dem Broadway Stück ANTONY AND CLEOPATRA sein Bühnen Debüt.
Zwei Jahre später, im März 1949, gab er in SUPSICION, einer Folge der Serie SUSPENSE sein TV Debüt. Es folgten Gastauftritte in Serien wie STUDIO ONE (1949), THE CLOCK (1950) oder THE PHILCO TELEVISION PLAYHOUSE (1950).
Durch diese TV Rollen wurde Hollywood auf Charlton Heston aufmerksam und schon bald darauf gab er 1950 in dem Film DARK CITY (Stadt im Dunkeln) sein Hollywood Debüt.
1952 gelang Heston mit der Hauptrolle in dem Film THE GREATEST SHOW ON EARTH (die größte Show der Welt) der Durchbruch als Schauspieler.
Danach folgten Hauptrollen in Western und Abenteuerfilmen wie THE SAVAGE (Der weiße Sohn der Sioux, 1952),
Als elfjähriger Junge gerät Jim Aherne bei einem Überfall in die Hände der Sioux. Unter der Obhut des Häuptlings Yellow Eagle (Ian McDonald) wächst er fortan zu einem richtigen Indianer heran. Jim (Charlton Heston), von seinen Stammesbrüdern «Warbonnet» genannt, gerät erst in Konflikt mit seiner weißen Herkunft, als er sich in die schöne Tally (Susan Morrow) verliebt und deren Bruder, einen Kavallerieoffizier, für seinen Stamm in die Falle locken soll
PONY EXPRESS (Pony Express, 1953),
Heute rasen Nachrichten in Sekunden von einem Ende der Welt zum anderen. 1860 brauchten sie dazu mehrere Wochen. Wild Bill Hickock (Forrest Tucker) und Buffalo Bill (Charlton Heston) sollen ein Postkuriersystem über den Kontinent aufbauen. Kalifornische Unionsgegner sabotieren den Pony-Expreß und beliefern kriegerische Indianer mit Waffen. Damit nicht genug, verliebt sich Bill auch noch in Evelyn (Rhonda Fleming), und die steht auf der Seite der Separatisten
THE NAKED JUNGLE (Wenn die Marabunta droht, 1954),
Südamerika, anno 1901. Das Leben im Dschungel hat aus dem Plantagenbesitzer Christopher Leiningen (Charlton Heston) einen harten, rüden Mann gemacht.
Das bekommt seine elegante Frau Joanna (Eleanor Parker) zu spüren, mit der er ferngetraut wurde und die nun erstmals an den Amazonas reist. Schon bevor sich das ungleiche Paar überhaupt zusammenraufen kann, bricht eine verheerende Katastrophe aus: Eine Armee roter Riesenameisen bewegt sich auf die Plantage zu. Und die gefräßigen Tierchen scheinen unbesiegbar zu sein...
Ein vergnügliches Abenteuer von Byron Haskin, der zuvor im "Kampf der Welten" tentakelbewehrte Marsmenschen auf das Kinopublikum losgelassen hatte. Die schaurigen Nahaufnahmen wurden übrigens mit Tausenden von echten Ameisen gedreht. (2)
SECRET OF THE INCAS (Das Geheimnis der Inkas, 1954)
Eine juwelenbesetzte Sonnenscheibe zieht einige dubiose Menschen in die Inka-Stadt Machu Picchu. Neben mehreren Archäologen suchen auch die konkurrierenden Abenteurer Harry (Charlton Heston) und Ed (Thomas Mitchell) nach dem wertvollen Ritual-Schatz. Als jedoch die schöne Elena (Nicole Maurey) in Machu Picchu auftaucht, ist Harry von seinem Vorhaben erheblich abgelenkt.
oder THE PRIVATE WAR OF MAJOR BENSON (Der Privatkrieg des Major Benson, 1955)
In Major Bensons Leben zählen nur Drill und Disziplin. Wegen seiner harschen Methoden sogar vom Militärdienst suspendiert, soll er in einem von Nonnen geleiteten Internat nun so etwas wie Menschlichkeit lernen. Doch auch hier marschiert er mit zusammengekniffenen Pobacken und zackigen Befehlen auf den Lippen über den Pausenhof und schafft sich schnell zahlreiche Feinde. Erst die Liebe der warmherzigen Hausärztin bringt den Eisberg zum Schmelzen.

Die Geschichte von Moses als Hollywood-Spektakel: Pharao-Tochter Baket findet den Korb mit dem Knaben im Schilf des Nil und zieht den Jungen wie ihren Sohn auf. Als Erwachsener und Prinz von Ägypten befreit Moses dann die Israeliten aus der Knechtschaft, führt sie durchs Rote Meer in die Freiheit und empfängt die Gebote Gottes.
Nach DIE ZEHN GEBOTE war Heston in THREE VIOLENT PEOPLE (Rivalen ohne Gnade, 1956), TOUCH OF EVIL (Im Zeichen des Bösen, 1958),
Eine schäbige Grenzstadt in Texas: Der mexikani-sche Drogenfahnder Vargas (Charlton Heston) muss mit dem korrupten US-Cop Quinlan (Orson Welles) einen Mordfall lösen. Dabei gerät sogar Vargas Ehefrau (Janet Leigh) in Gefahr sie wird in einem Motel unter Drogen gesetzt,
THE BIG COUNTRY (Weites Land, 1958),
Der Ostküsten-Gentleman James McKay (Gregory Peck) kommt in das verlassene Städtchen San Rafael, um dort die Farmerstochter Pat zu ehelichen. Deren Vater Major Terrill ist schon seit Jahren mit einem Nachbarn wegen einer Wasserstelle zerstritten, die der Lehrerin Julie (Jean Simmons) gehört. Der sanftmütige McKay wird von dem rauhen Foreman Steve (Charlton Heston) und dessen Leuten wegen seiner friedliebenden Art als Feigling verhöhnt. Aber gewalttätigen Auseinandersetzungen erteilt McKay eine klare Absage. Dafür findet er allein bei Julie Verständnis
sowie THE BUCCANNEER (König der Freibeuter, 1958) und THE WRECK OF THE MARY DEARE (Die den Tod nicht fürchten zu sehen, 1959).
1959 gelang Charlton Heston mit der Hauptrolle im Historienfilm BEN HUR (Ben Hur) der international Durchbruch als Schauspieler.
Der von seinem jüdischen Volk hoch geachtete Fürst Judah Ben-Hur lebt zur Zeit Christi Geburt als reicher Händler in Jerusalem. Ben-Hur hat die Herrschaft Roms anerkannt, doch als sein römischer Jugendfreund Messala als machtbesessener Tribun in die Stadt zurückkehrt und ihn zum Verrat am jüdischen Volk zwingen will, verkehrt sich die Freundschaft der einst Unzertrennlichen in erbarmungslosen Hass.
Der skrupellose Messala will Härte beweisen und nutzt den erstbesten Vorwand, um Ben-Hurs Familie einzukerkern und den früheren Freund als Sklaven zu verbannen...
1960 gewann Heston den OSCAR als BESTER HAUPTDARSTELLER für BEN HUR. Danach folgten u. a. Filme wie "EL CID" (El Cid, 1961)
Mitte des 11. Jahrhunderts hat der spanische Nationalheld Rodrigo Diaz de Bivar, genannt "El Cid", nicht nur gegen den maurischen Feind zu kämpfen, sondern auch gegen die Intrigen aus eigenen Reihen.
Als der unerschrockene Rodrigo zunächst eine friedliche Einigung mit den Mauren sucht, wird ihm Verrat unterstellt.
Erst als er bereits tödlich verwundet die Mauren aus der Hauptsitz, der Alhambra in Granada, werfen kann, setzt er der Fremdherrschaft über die iberische Halbinsel ein Ende.
55 DAYS AT PEKING (55 Tage in Peking, 1963)
Frühjahr 1900: Nachdem in Peking der deutsche Botschafter ermordet wurde, kämpfen eine Hand voll ausländischer Diplomaten verzweifelt gegen die Belagerung der aufständischen Chinesen, deren Groll sich gegen sämtliche Ausländer richtet. Später gehen die 55 Tage der Kämpfe als "Boxeraufstand" in die Annalen der Geschichtsschreibung ein...
Im finsteren Mittelalter verliebt sich der normannische Lehnsherr Chrysagon in Flandern in die schöne Bronwyn, Pflegetochter eines Druiden. Da diese einem anderen versprochen ist, bringt der Normanne die Dorfbevölkerung gegen sich auf. Aus Wut machen die Flamen gemeinsame Sache mit den einfallenden Friesen.
Heston galt in den USA als politisch liberal.
Er arbeitete in den 1960er Jahre mit Martin Luther King zusammen, half schwarzen Schauspielern in Hollywood und nahm an der Bestreikung von Lokalen teil, die keine Schwarzen als Gäste akzeptierten
1963 führte er die Teilnehmer von Kings Protestmarsch an, der zur rechtlichen Verankerung von Bürgerrechten 1964 führte.
Nach der Ermordung von Martin Luther King forderte er restriktive Waffengesetze.
Später setzte er sich jedoch für das uneingeschränkte Recht auf Waffenbesitz ein, wie es im 2. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten festgelegt ist.
Von 1965 bis 1971 war Heston zudem Präsident der Screen Actors Guild, der amerikanischen Schauspieler-Gewerkschaft.
1966 drehte Heston den Monumentalfilm "KAHRTOUM" (Khartoum, 1966)
Als die britische Regierung General Charles George Gordon im Januar 1884 bittet, nach Khartoum zu gehen, das von der Derwisch-Armee des Mahdi (arabisch: der von Gott Geleitete) bedroht wird, hat er nur den Auftrag, die verbliebenen ägyptischen Truppen und sämtliche Europäer in Sicherheit zu bringen. Ein militärisches Eingreifen der Briten im Sudan, die erst vor kurzem die Schutzherrschaft Ägyptens übernommen haben, hält man in London für politisch nicht opportun. Doch General Gordon will die Stadt um jeden Preis verteidigen. Dabei ist er überzeugt davon, London werde ihn, einmal vor vollendete Tatsachen gestellt, nicht im Stich lassen.
Gordon bereitet alles für eine Belagerung der Stadt vor, auch wenn den 13000 Soldaten in der Stadt mehr als 100000 Mahdi-Anhänger gegenüber stehen. Als Gordon um die Entsendung eines Ersatzheeres ersucht, zögert Premierminister Gladstone seine Entscheidung so lange hinaus, dass die Truppen zwei Tage zu spät eintreffen...

Nach siebenmonatiger Raumfahrt - auf der Erde sind inzwischen 2000 Jahre vergangen - muss Kommandant Taylor mit seinem Raumschiff auf einem fremden Planeten notlanden. Nach tagelangem Marsch erreicht er mit zwei überlebenden Begleitern fruchtbares Gebiet. Sie treffen auf eine Herde stummer Menschen, die von sprechenden Gorillas wie wilde Tiere gejagt werden. In der Gefangenschaft entgeht nur Taylor dem schrecklichen Schicksal der übrigen Leidensgenossen: entweder von den Affen getötet oder als medizinische Versuchskaninchen der Identität beraubt zu werden. Dank zweier menschenfreundlicher Affen-Wissenschaftler gelingt Taylor zusammen mit dem hübschen Mädchen Nova die Flucht. Verfolgt von Dr. Zaius, einem wissenschaftlichen und religiösen Führer des Affenstaates, erreichen die beiden die "Verbotene Zone". Taylor entdeckt ein furchtbares Geheimnis: Der "Planet der Affen" ist die von den Menschen vollkommen zerstörte Erde.
Es folgten danach Filme wie "THE HAWAIIANS" (Herrscher der Insel)
Kapitän Whip Hoxworth kehrt auf einem mit chinesischen Sklaven beladenen Schiff 1870 nach Honolulu zurück. Obwohl ihn das Schicksal der gebeutelten Chinesen eigentlich wenig kümmert, nimmt er die junge Nyuk Tsin und Mun Ki als Dienstpersonal mit sich nach Hause. Nach dem Tod seines Großvaters erbt er einige Ländereien - da er als das schwarze Schaf der Familie gilt, überlässt man ihm allerdings nur ziemlich unfruchtbare Böden. Doch dann beginnt er mit dem Anbau von Ananas...
THE OMEGA MAN (Der Omega Mann, 1971)
Die Welt am Abgrund: Nachdem sich die UdSSR und ihr Nachbar China einen grausamen bakteriologischen Krieg geliefert haben, ist ein großer Teil der Menschheit an den Giften gestorben. Zu den wenigen Überlebenden zählt auch der Wissenschaftler Robert Neville aus L.A., der zuvor ein Mittel gegen die Folgen der Krieges entdeckt hatte. Nun will er die Seuche, die rasend schnell den Planeten erobert, den Garaus machen. Aber Neville muss vorsichtig agieren, denn der fanatisch-religiöse Mutant Mathias jagt Wissenschaftler, denen er die Schuld an dem Unheil gibt...
)
oder "SOYLENT GREEN" (JAHR 2022 .... DIE ÜBERLEBEN WOLLEN, 1973)
Im Jahr 2022 droht New York im Müll zu ersticken. 40 Millionen Menschen leben in dem Moloch, die meisten unter erbärmlichen Bedingungen. Nur wenige reiche Leute genießen ein privilegiertes Dasein, sorgfältig abgeschirmt von den Massen. Zu ihnen gehört William Simonson, ein Direktor des mächtigen Soylent-Konzerns. Die synthetische Nahrung, die der Konzern produziert, ist für die übervölkerte Stadt lebensnotwendig. Als Simonson einem Mord zum Opfer fällt, übernimmt Detektiv Thorn die Ermittlungen. Er wohnt mit dem alten Sol Roth zusammen, der sich noch an bessere Zeiten erinnern kann und ihm wertvolle Informationen liefert. Bei seinen Nachforschungen kommt Thorn einem grauenhaften Geheimnis auf die Spur...
Mitte 1970er Jahre gelang Heston mit den beiden Katastrophen Filme "EARTHQUAKE" (Erdbeben, 1974)
Los Angeles ist auch in der Realität permanent von Erdbeben bedroht und schon oft heimgesucht worden - mit verheerenden Folgen. Als ein Seismologe ein schweres Erdbeben für die Region um Los Angeles voraussagt, bleibt den Behörden keine Zeit zu reagieren...
und "AIRPORT 1975" (GIganten am Himmel, 1975)
Ein Szenario, vor dem siche jeder Fluggast füchtet: Eine kleine Privatmaschine kollidiert am Himmel mit einer Boing 747. Durch den Aufprall wird ein riesiges Loch ins Cockpit der Boeing gerissen und die Flugzeugcrew getötet. Um die führungslose Maschine voller panischer Passagiere unter Kontrolle zu bekommen, unternimmt der ehemalige Jet-Pilot Alan Murdock ein unglaubliches Wagnis: Von einem Helikopter aus will er sich in die beschädigte Maschine abseilen lassen...
zwei weitere Hits an den Kinokassen.
Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre wurde es etwas stiller um Heston. Er war nur noch sporadisch im Kino zu sehen. So drehte er u. a. dem Abenteuerfilm THE MOUNTAIN MEN (Duell am Wind River, 1979)
Die Fallensteller Bill Tyler und sein Partner Henry Frapp haben ihre besten Jahre schon längst hinter sich, als sie sich gemeinsam auf den Weg nach zum Wind River machen.
Dort soll man in den Bergen fantastisch Biber jagen können. Doch ihre Pläne von einem angenehmeren Leben werden jäh durchkreuzt, als sie auf eine Gruppe Indianer unter der Führung von Heavy Eagle treffen
THE AWAKENING (Erwachen der Spinx, 1980) oder MOTHER LODE (Goldfieber, 1982).
Von 1985 bis 1987 war er als Jason Colby in 49 Folgen der TV Serie THE COLBYS (Colbys Das Imperium) zu sehen.
1988 führte er in dem TV Film A MAN FOR ALL SEASONS zum dritten und letzten mal Regie und spielte darin die Rolle des Thomas More.
Danach war er u a. Long John Silver in TREASURE ISLAND (Die Schatzinsel. 1990) zu sehen oder hatte Gastauftritte in Filmen wie TOMBSTONE (Tombstone, 1993), TRUE LIES (True Lies, 1994), IN THE MOUTH OF MADNESS (Die Mächte des Wahnsinns, 1995) oder PLANET OF APES (Planet der Affen, 2001).
1997 wurde Heston Vizepräsident der Waffenbesitzervereinigung National Rifle Association und war von 1998 bis 2003 deren Präsident.
Im April 2003 trat er nach seiner Erkrankung an Alzheimer von dem Amt zurück.
In seiner Rücktrittserklärung bemerkte er:
2000 war er in FINAL APPEAL, einer Folge der Serie THE OUTER LIMITS in seiner letzten TV Rolle zu sehen. 2003 folgte in MY FATHER, RUA ALGUEM 5555 als Joseph Mengele seine letzte Filmrolle. Charlton Heston verstarb am 5. April 2008 in seinem Haus in Beverly Hills.
(1-17) Cinema Online
(18) Charlton Heston
© by Ingo Löchel