Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Ein Prequel der »Adler« - »Arena« von Simon Scarrow und T. J. Andrews

http://www.zauberspiegel-online.de/images/stories/fotos/format/0379.jpgEin Prequel der »Adler«
»Arena« von Simon Scarrow und T. J. Andrews

Rom, A. D. 41: Optio Macro, der in der zweiten Legion dient, ist gerade für besondere Tapferkeit ausgezeichnet worden. Jetzt will er Rom hinter sich lassen und neue Abenteuer suchen. Doch das Schicksal meint es anders mit ihm. Macro erhält den kaiserlichen Auftrag, den jungen Gladiator Marcus Valerio Pavo für die Arena vorzubereiten, und gerät schon bald in tödliche Gefahr: Denn bei dem Gladiatorenkampf geht es um mehr als um Leben und Tod.


1Pavo war einst römischer Legat, und das bevorstehende Duell in der Arena zieht das Gefüge Roms in einen Mahlstrom von Intrigen und Gewalt ...

Simon Scarrow wurde 1962 in Nigeria geboren. Er wuchs in vielen weiteren Ländern auf, bis er schließlich mit seiner Familie nach England kam. Nach seinem Studium an der University of East Anglia arbeitete er erst zwei Jahre im öffentlichen Dienst und anschließend als Lehrer für Geschichte am "East Norfolk Sixth Form College" und danach am "City College Norwich".  

Während seiner Arbeit als Dozent begann Simon Scarrow auch wieder mit dem Schreiben. 2000 gab er mit IM ZEICHEN DES ADLERS (Originaltitel: UNDER THE EAGLE) sein Romandebüt, der zugleich auch der Auftaktband zu seiner ADLER-Serie mit den Abenteuern der beiden römischen Legionäre Quintus Licinus Cato und Lucius Cornelius Macro im 1. Jahrhundert v. Chr. war.  

Im Jahre 42 tritt der freigelassene, siebzehnjährige Sklave Cato in die Römische Armee ein und wird als Optio Stellvertreter des Centurio Macro in der Zweiten Legion. Macro ist anfangs davon ganz und gar nicht begeistert. Doch die beiden ungleichen Männer raufen sich zusammen und werden Freunde.

Während der Eroberung Britanniens (43-45) erleben die beiden römischen Legionäre allerlei Abenteuer. Sie kämpfen gegen die ‚Barbaren‘ des Landes oder decken Verschwörungen gegen Kaiser Claudius auf. Im Verlauf dieser Abenteuer in Britannien steigt Cato aufgrund seiner Tapferkeit zudem zum Centurio auf.  

Seine Romane waren so erfolgreich, dass Simon Scarrow sein Hobby zum Beruf machte, und seit 2005 hauptberuflich als Schriftsteller tätig ist. 2013 erschien mit THE BLOOD CROWS der zwölfte Roman der Adler-Reihe, die 2015 im Heyne Verlag erscheinen wird.  

Neben seiner ADLER-Reihe erscheint seit 2006 Scarrows REVOLUTION-Reihe, die sich an den Lebensgeschichten des Herzogs von Wellington und seines Kriegsgegners Napoleon Bonaparte orientiert, sowie seit 2011 die GLADIATOR-Reihe.  

Nachdem die ersten vier Romane der ADLER-Serie, von IM ZEICHEN DES ADLERS“ bis „DIE BRÜDER DES ADLERS,“ zwischen 2003 und 2005 im Goldmann Verlag erschienen waren, wurde es einige Jahre um die Buchserie von Simon Scarrow sehr ruhig.  

Erst ab Oktober 2010 ging es im Heyne Verlag mit „CENTURIO“ (Originaltitel: CENTURION), dem achten Roman der Buchserie, weiter, in dem die Abenteuer von Cato und Macro in den östlichen Provinzen des Römischen Reiches (Ägypten, Judäa, Palmyra etc.) erzählt werden.  

Inzwischen wurden aber die Lücken, die durch die bisher fehlende Veröffentlichung der Bände fünf bis sieben entstanden sind, gefüllt. Zudem wurden auch die Bände, die zwischen 2003 und 2005 im Goldmann Verlag erschienen sind, im Heyne Verlag neu aufgelegt.  

Im Juni 2014 erschien nach DIE JAGD DES ADLERS der Roman ARENA, der nicht zu der ADLER-Serie gehört, sondern ein eigenständiges Abenteuer mit MACRO beschreibt, die kurz vor den Ereignissen von IM ZEICHEN DES ADLERS spielen.

Leider kann der Roman nicht überzeugen. Das Buch wirkt schwerfällig, ist langatmig und auf weite Strecken ziemlich langweilig. Auch die ganze Geschichte um Marcus Valerio Pavo, der von Macro trainiert wird, um als Gladiator zu kämpfen, wirkt sehr unglaubwürdig und ziemlich hingekoddert, auch weil eine durchgehende Handlung nicht wirklich erkennbar ist, sondern aus diversen Einzelepisoden besteht.

Das liegt vermutlich daran, dass zum einen der größte Teil nicht von Simon Scarrow, sondern vom Co-Autor T. J. ANDREWS stammt, und dass der Roman aus fünf Novellen (Barbarian, Challenger, First Sword, Revenge und Champion) zusammengestellt wurde, die vor der Veröffentlichung als Roman, als Ebooks erschienen sind.

1Arena
(Arena)
von Simon Scarrow und T. J. Andrews
Aus dem Englischen von Marcel Häußler
Taschenbuch, , 624 Seiten
ISBN: 978-3-453-47128-3
9,99 Euro

Die Adler-Serie von Simon Scarrow

  • 1. Im Zeichen des Adlers (Under the Eagle, 2000), Goldmann Verlag, (2003)
  • 2. Im Auftrag des Adlers (The Eagle's Conquest, 2001), Goldmann Verlag, (2004)
  • 3. Der Zorn des Adlers (When the Eagle Hunts, 2003), Goldmann Verlag, (2005)
  • 4. Die Brüder des Adlers (The Eagle and the Wolves, 2004), Goldmann Verlag, (2005)
  • 5. Die Beute des Adlers (The Eagle's Prey, 2005), Heyne Verlag, Dezember 2012
  • 6. Die Prophezeiung des Adlers (The Eagle's Prophecy, 2006), Heyne Verlag, September 2013
  • 7. Die Jagd des Adlers (The Eagle in the Sand, 2007), Heyne Verlag, Februar 2014
  • 8. Centurio (Centurion, 2007), Heyne Verlag, Oktober 2010
  • 9. Gladiator (The Gladiator, 2009), Heyne Verlag, September 2011
  • 10. Die Legion (The Legion, 2010), Heyne Verlag, Februar 2012
  • 11. Die Garde (Praetorian, 2011), Heyne Verlag, September 2012
  • 12. Die Blutkrähen (The Blood Crows, 2013), Heyne Verlag 2015)

Macro-Roman (mit T. J. Andrews)

  • Arena (Arena, 2013), Heyne, Juni 2014

Heyne Verlag

© by Ingo Löchel

 

 

 

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.