Sängerin Petula Clark wird 88
In den 1950er folgten danach mit "Suddenly There's a Valley" (1955), "With All My Heart" (1957) und "Alone" (1957) weitere Top-Ten-Hits in England.
1960 gelang Petula Clark mit "Sailor" ihr erste Nummer 1 - Hit in England, gefolgt von den beiden Top-Ten-Hits "Romeo" (1961) und "My Friend The Sea" (1961).
In den 1960er Jahren nahm Petula Clark auch Lieder in deutscher, französischer und italienischer Sprache auf.
In Italien und in Frankreich gelangen ihr mit "Monsieur" (1962), "Sul mio carro" (1962) "Ciao, ciao" (1965) und "Cara felicità (1967) sowie mit "Ya Ya Twist" (1962), "Chariot" (1962) und "C'est ma chanson" (1967) gleich mehrere Nummer 1-Hits. In Deutschland erhielt die Sängerin für ihre Single "Monsieur" die "Goldene Schallplatte".
1965 gelang der Britin Petula Clark mit ihrem Lied "Downtown" der internationale Durchbruch als Sängerin, das unter anderem in den USA sowie in Kanada, Australien, Deutschland und Italien zum Nummer 1 - Hit wurde. Hinzu kam im Jahr 1965 die Verleihung des Grammy für ihr Lied "I Know a Place".
Bild: Petula Clark aus der Wikipedia