Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Anzeige

MYTHOR - Die zweite deutsche Fantasy-Serie: DER VANGA ZYKLUS - Teil 16

Mythor - Die zweite deutsche FantasyserieDER VANGA – ZYKLUS
Teil 16

 

BAND 84 – STADT DER AMAZONEN
von W. K. Giesa
Während Scida, Kalissa  und Gerrek den Sohn des Kometen für tot halten, erreicht die Sturmbringer den Hafen von Ganzak.

Nach dem Anlegen beschließen die drei Mythors Aufgabe fortzuführen, Fronja vor der Zaubermutter Zaem zu retten. 


Stadt der AmazonenUnterdessen beschließen Burras Amazonen Tertish, Gudun und Gorma den Sohn des Kometen des Nachts unbemerkt auf die Burg Anakrom zu bringen, wo er seine Ausbildung als Krieger vervollkommenen soll.

Doch ihr Vorhaben bleibt nicht unbemerkt. Gerrek, der nicht schlafen kann, beobachtet den Abtransport und findet zudem Mythors Ring, ein Vermächtnis der Hexe Vina.

Der Beuteldache berichtet von seiner Entdeckung, woraufhin  Scida, Kalisse sowie Gerrek sofort die Verfolgung aufnehmen. Im Gewirr der Stadt Spayol verlieren sie jedoch die Spur.

Dafür ist die Amazone Ciffa auf , die stärkste Amazone und Arenakämpferin auf der Insel, sie aufmerksam geworden, die wie Scida eine Anhängerin der Zaubermutter Zeboa gewesen war. Sie erkennt ihre Waffenschwester Scida und bietet ihre Hilfe an.

Denn um unerkannt durch die Stadt zu kommen, hatten sich die Hexe Sosona sowie die Amazonen Burras als Eaden verkleidet, Frauen im Dienste Fronjas, die die Träume der Tochter des Kometen empfangen, die weder angesprochen noch berührt werden dürfen.

Darum entschließen sich Scida, Kalisse und Gerrek zum Traumpalast zu gehen, wo sie jedoch bedingt durch die Zauberkräfte der Hexe Sosona auf Widerstand stoßen. Doch Mythors Aufenthaltsort ist nicht auszumachen. Sie begeben sich zurück zur Sturmbringer, wo sie Burras Amazonen zur Rede stellen.

Unterdessen erkennen Tertish, Gudun und Gorma, dass die Hexe Sosona sie hintergangen hat, denn die Hexe leidet darunter auf Befehl von Burra die Zaubermutter Zaem ‚verraten‘ zu haben und macht ihrem Leben ein Ende. Doch bevor sie das Zeitliche segnet, lässt sie Mythor zu den Arenakämpfern bringen, wo er als Bestienkämpfer verkauft wird.

Detailkarte 42Tertish erfährt wo sich Mythor befindet und ‚überredet‘ Scida, Kalisse sowie Gerrek dazu, sich als Arenkämpfer verpflichten zu lassen, um in die Nähe des Sohn des Kometen zu gelangen, der unterdessen aus seinem magischen Tiefschlaf erwacht ist.

  •  Erschienen am: 24. November 1981
  • Preis: 2,00 DM
  • Titelbild-Zeichner: Nicolai Lutohin
  • Innenillustrationen: Franz Berthold

Besonderheiten:
  • Detailkarte 43
  • Mythors Welt: Ganzak, Spayol

Die Hauptpersonen des Romans:

  • Mythor - Der Sohn des Kometen im Zauberbann.
  • Scida, Kalisse und Gerrek - Mythors Getreue.
  • Sosona - Eine Hexe übt Verrat.
  • Tertish, Gudun und Gorma - Burras Amazonen.
  • Ciffa - Eine Arenakämpferin.

 

Arena der AmazonenBAND 85 – ARENA DER AMAZONEN
von W. K. Giesa
Kurz nach seinem Erwachen aus dem magischen Schlaf lernt Mythor Kaneile kennen, seine Kamize, die Führerin seiner Kampftruppe aus Arena-Kämpfern.
 
Dagegen haben es Scida, Kalisse und Gerrek anfangs schwer in der Arena aufgenommen zu werden, denn eine alte Frau, eine Einhändige sowie ein sprechendes Tier will keiner haben. Doch schließlich bietet ihnen die Kamize Frote einen Platz als Dreikämpfer an.

Während die Amazonen bei den Kämpferinnen untergebracht werden, bleibt Gerrek nichts anderes übrig, als bei den Bestien unterzukommen. Dort trifft er auf eine Beuteldrachin, die ihm Avancen macht. Um sie los zu werden, benutzt er seine Flöte, woraufhin die verliebte Beuteldrachin die Flucht ergreift. Doch Gerrek ist noch lange nicht außer ‚Gefahr‘. Denn nun haben einige andere Bestien ein Auge auf ihn geworfen.

Unterdessen hat Mythor einen schweren Stand bei Kaneile. Denn sie hetzt eine Bestie nach der anderen auf Mythor. Schließlich gelangt der Sohn des Kometen in den Übungsraum, wo er auf Scida trifft.

Nachdem er den Übungsraum wieder verlassen hat, weist er einen Tieraufseher zu recht, der gerne die Tiere der Arena misshandelt. Durch sein Eingreifen hat er einen tiefen Eindruck bei der Haryie Lylsae hinterlassen, die ihn in der Sprache Gorgans anspricht. Sie erzählt Mythor, dass sie aus der Schattenzone stammt, wo allerdings nicht nur Dämonen hausen, sondern auch Wesen wie sie, die die Dämonen der Schattenzone hassen und bekämpfen.
Doch nachdem sie von Menschen die Sprache Gorgans erlernt hatte, wurde sie neugierig und wollte mehr über die Menschen erfahren. Dabei geriet sie in Gefangenschaft und hasst seitdem alle Menschen.

Aber Mythor hat sie eines besseren gelehrt. Aus Dankbarkeit für seine Hilfe schenkt sie ihm drei ihrer Federn. Sollte der Sohn des Kometen jemals in die Schattenzone gelangen, würde ihm jede Haryie, die nicht mit Lylsae verfeindet ist, helfen bzw. freies Geleit gewähren. Zudem erfährt Mythor von der Haryie, dass die Bestien am Großkampftag einen Aufstand planen. Denn sie wollen lieber sterben, als weiterhin als Gefangene in der Arena leben.

Auf Ganzak sind  seit vielen Jahren die beiden Clans aus Narein und aus Horsik miteinander verfeindet. Die Matria, die höchste Frau der Insel, hat zwar mehrmals versucht zwischen den verfeindeten Clans zu vermitteln, war aber bisher immer scheiterte. Die Burg Anacrom, die Burra zu einer Amazonenschule ausgebaut hat, hat sie dem Narein-Clan übertragen, was dem Horsik-Clan ein Dorn im Auge ist, weil sie die Burg für sich beanspruchen.

Nach dem Zwischenfall im Traumpalst werden Tertish, Gudun und Gorma zur Matria gerufen, um sich für ihren ‚Einbruch‘ in den Palst zu rechtfertigen.
Tertish erzählt der Matria von den Ereignissen im Nassen Grab, von Sosonas Verrat sowie ihren Gang an den Letzten Ort, um nach Mythor zu forschen.
Erst als die Amazone der Matria erzählt, dass es sich bei dem Sohn des Kometen um einen Mann wie Caeryll handelt, sieht die höchste Frau der Insel von einer Strafe ab. Doch sie unterstellt die drei Amazonen für die Dauer ihres Aufenthaltes Skasy, der Amazonenführerin des Narein-Clans.

Da Skasy inzwischen erfahren hat, dass der Horsik-Clan bald angreifen wird, bietet Tertish der Amazonenführerin ihre sowie die Hilfe ihrer Amazonen und die von Scida, Kalisse sowie Gerrek an, wenn sie ihr bei der Suche nach Mythor behilflich ist. Skasy willigt ein.

Unterdessen beginnen für Scida und ihre Gefährten die Kämpfe in Arena. Doch Dank Gerrek besiegen sie ihre Gegner. Während das Dreierteam gegen Ciffa antreten muss, kämpft Mythor gegen eine Bestie. Doch als kein Blut fließt, wird die Bestie durch die Haryie Lylsae.
Als die Haryie ihm während des Kampfes ein Zeichen gibt, durchschlägt der Sohn des Kometen mit seinem Schwert Alton deren Ketten. Damit beginnt der Aufstand der Bestien, in dessen Verlauf sich Mythor, Scida, Kalisse sowie Gerrek auf ein Luftschiff retten können, dass Tertish bereit gestellt hat.
Doch bevor sie endgültig entfliehen können, wird ein schweres Geschütz auf sie ausgerichtet. Bevor das Geschoss Kleinholz aus ihnen macht, opfert sich Lylsae für Mythor, die durch das Geschoss getötet wird.

  • Detailkarte 44Erschienen am: 01. Dezember 1981
  • Preis: 2,00 DM
  • Titelbild-Zeichner: Nicolai Lutohin
  • Innenillustrationen: Franz Berthold

Besonderheiten:
  • Detailkarte 44
  • Mythors Welt: Spayol

Die Hauptpersonen des Romans:

  • Mythor - Der Sohn des Kometen als Arenakämpfer.
  • Scida, Kalisse und Gerrek - Mythors Getreue.
  • Ciffa - Die beste Arenakämpferin von Spayol.
  • Kaneile - Eine Kamize.
  • Gudun, Gorma und Tertish - Die Amazonen der Burra müssen sich verantworten. 

Fazit: Leider ist „STADT DER AMAZONEN“ von W. K. Giesa auch nicht gerade ein spannungsreicher Roman, aber er wird wenigstens durch die Kabbeleien zwischen Gerrek, Scida und Kalisse ein bisschen aufgelockert. Jedenfalls in der ersten Hälfte des Romans.

In der zweiten Hälfte flacht „STADT DER AMAZONEN“ dagegen erheblich ab, was auf die Handlungsarmut des Romans zurück zu führen ist. Zudem spielt Mythor, der  sich mal wieder in einem magischen Schlaf befindet, im gesamten Roman keine Rolle.

Dafür ist der Sohn des Kometen nach seinem Erwachen aus dem magischen Schlaf in „ARENA DER AMAZONEN“ wieder mit von der Partie.  Zwar bietet die Arena, die Bestien und deren Aufstand eine durchaus akzeptable Kulisse, doch richtige Spannung will trotzdem nicht so recht aufkommen.
Denn anscheinend musste der Roman von W. K. Giesa als 'Alibihandlung' für die Begegnung zwischen Mythor und der Haryie Lylsae herhalten, damit der Sohn des Kometen  die drei Haryie-Federn sowie einige Informationen zur Schattenzone bekommt.

Zur Einleitung - Zur Übersicht

 

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Wir suchenWir suchen …
… Freunde des Phantastischen

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Das
Kerngebiet des Zauberspiegel ist das Phantastische in allen möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer rettet in seiner Freizeit Prinzessinnen und schaltet Vampire aus? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Phantastische in allen Erscheinungsformen (vom Heft über Hörspiel und Film bis zu Spielen auf PC und Konsolen oder mit Pompfen oder Pen & Paper) Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den Sagen des Altertums über die Schauerliteratur, Märchen, Pulps und Heftromane bis hin zu den Kinoblockbustern, eBooks und Konsolen- und PC-Spielen unserer Tage).

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde von Krimi und Thriller

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Ein beliebtes Gebiet des Zauberspiegel
sind Krimi und Thriller in allen ihren möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer fasst Killer und schaltet Terroristen aus? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über Krimi und Thriller Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den ersten Detektivgeschichten über die Who-dun-its, die Hardboiled Detectives, Helden wie Jerry Cotton bis hin zu den Kinoblockbustern und TV-Serien, über Serienkiller und deren Jäger, eBooks und Konsolen- und PC-Spiele unserer Tage)

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn"
.

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde der historischen Fiktion

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Noch entwicklungsfähig sind Themen rund um die historischen Fiktionen in allen ihren möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer wirft sich gerne auf seinem Ross in die Schlacht oder befeuert die Dampflok? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Thema historische Fiktion Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (Ritter und Römer, Kämpfe um Macht und Reiche - historisch korrekt oder eher als (Liebes-)geschichte oder fernab tatsächlicher Geschichte erzählt. Filme wie Quo Vadis oder Abenteuer von Entdeckern.) Historische Fiktion kommt in vielerlei Gestalt daher.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn"
.

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde des Western

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Einst dominierte der Western Leinwand, Mattscheibe und war auch in Buchhandlungen breit vertreten. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer reitet mit uns durch die Prärie? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über den Weste(r)n Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (über Filme, TV-Serien, Bücher und Heftromane).

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Freunde von Abenteuer & Action

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Abenteuer & Action - Erfolgsgaranten in allen möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer kämpft sich gerne durch den Dschungel oder entdeckt die geheime Eisstation? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Genre Abenteuer und Action Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den frühen Abenteuer-Romanen, TV-Mini(serien) und Kinofilmen bis hin zu Spielen, auch der elektronischen Art)

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde von Liebe und Romantik

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Liebe und Romantik in allen möglichen möglichen Erscheinungsformen ist bisher bestenfalls eine Randerscheinung im Zauberspiegel. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer hat ein Herz für Herz und Schmerz? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Genre des Romantischen Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den frühen Liebesromanen á la Jane Austen über die Courths Mahler bin his hin zur modernen ›Chick Literature‹, gerne auch in anderen Erscheinungsformen wie Film und Hörspiel)

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… meinungsstarke Kolumnisten & Interviewer

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Wir brauchen meinungsstarke Kolumnisten, Kommentatoren und Interviewer, die Kolumnen auch mal kontrovers gestalten. Die Leute zu Themen interviewen und dabei nicht nur nett sind. Die eine eigene Meinung haben und Entwicklungen kommentieren.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Kommentare mit solider und profunder Meinung verfassen. Durchaus kontrovers und nicht immer politisch korrekt
  • via eMail allerlei Leute befragen, ohne dabei immer nur "nett" zu sein
  • vielleicht auch eine eigene Kolumne aus unseren Themenbereichen gestalten, durchaus und gern meinungsstark und nicht unbedingt immer nett.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Multimedia-Interessierte

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Der Medienmarkt ändert sich kontinuierlich. Neue Technologien, neue Nutzergewohnheiten. Wer sich dafür interessiert und darüber schreiben möchte, ist bei uns an der richtigen Adresse.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Artikel über neue Medien und Technologien schreiben
  • die sich mit (wandelnden) Nutzergewohnheiten befassen
  • die über obsolete Medien und Technologien berichten

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn". 

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… wissenschaftlich und/oder magisch Interessierte

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Naturwissenschaft und Technik, Geschichte und Zeitgeschichte, Verschwörungstheorien und Aberglaube, Religion und Kulte, Magie und PSI. Diese Dinge haben eines gemeinsam: Sie sind Grundlagen von Fiktion.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Artikel über Naturwissenschaft und Technik schreiben
  • die über Sozialwissenschaften und Geschichte berichten
  • die Hintergründe von Aberglauben, Magie, Esoterik und PSI beleuchten.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Autoren fiktionaler Texte

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Zur Unterhaltung braucht man hier und da eine gute Geschichte - auch im Zauberspiegel. Wer uns also Geschichten, Romane oder auch Leseproben zur Verfügung stellen will, ist jederzeit willkommen. Immer her damit.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Geschichten für uns schreiben oder auch mal ein Gedicht
  • die uns Leseproben ihrer Romane überlassen
  • die uns aber auch ihre Methoden und Werkzeuge ergänzend vorstellen.

Also ran an die Tastatur.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik, wobei wir von einer gewissen Mindestqualität der Texte natürlich ausgehen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn"
.

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Nachrichtenredakteure

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Die Nachrichten sind noch immer ein Stiefkind im Zauberspiegel. Es passiert viel, auch in unserer "kleinen beschaulichen" Medienwelt.

Wir wollen unsere Nachrichten ausbauen, um den ganzen Tag über aktuell zu sein. Dafür wünschen wir uns mehr Mitarbeiter bei den Nachrichten.

LogoWir suchen Leute ...

  • die ein Auge auf das aktuelle Geschehen haben und eigenständig Texte über aktuelle Ereignisse verfassen
  • die Pressemeldungen verwerten
  • die im Idealfall auch Grundzüge von Joomla! verstehen, um diese Nachrichten online stellen oder Texte einstellen zu können, die dann von uns bearbeitet werden. Aber keine Sorge ... das ist lernbar wink.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Mitarbeiter für die Redaktion

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Immer wieder suchen wir Leute, die korrigieren, redigieren und Artikel formatieren, die hilfreich sind und unterstützen, aber die eher im Hintergrund stehen. Dabei ist diese Arbeit so (!) wichtig. Mit ihr steht und fällt der Zauberspiegel.

LogoWir suchen Leute ...

  • die unsere Beiträge (in der Regel online) Korrektur lesen
  • die Materialien scannen und in Text umwandeln
  • die Joomla! ›können‹ und/oder kennen, zumindest aber Internet-affin und lernbereit und in Sachen Formatierung hilfreich sind
  • die gern im Hintergrund arbeiten, damit die Autoren des Zauberspiegel ›glänzen‹ können.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es in diesem Aufgabenbereich dann doch ankommt: Solide Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn". 

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.