Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Anzeige

MYTHOR - Die zweite deutsche Fantasy-Serie: DER VANGA ZYKLUS - Teil 3

Mythor - Die zweite deutsche Fantasy-SerieDER VANGA – ZYKLUS,
Teil 3

056 – DIE AMAZONEN VON VANGA
von HUBERT HAENSEL
Burra von Anakrom, Tochter von Gaida von Anakrom und dem Mann Jodrel, wächst unter der Aufsicht der Schwertmeisterin Mashagima fern von Anakrom auf. Sie wird zusammen mit mehreren anderen Frauen zu einer Amazone der Zaubermutter Zaem ausgebildet.


Als die Zeit kommt, in der die Frauen zu vollwertigen Amazonen erhoben werden, erfährt Burra, dass ihre Mutter schon vor Jahren von Jodrel ermordet wurde. Sie schwört Rache und verweigert der Zaubermutter den Treueschwur. Zaem gibt Burra und ihren Begleiterinnen zwei Sommer Zeit, um Jodrel zu stellen.

Die Amazonen vonVangaBurg Anakrom ist verfallen, als Burra dort eintrifft, Nur ein alter, verwirrter Diener harrt noch aus. Er rettet Burra das Leben, als diese den Familienring an sich nehmen will – der Ring wurde von Jodrel vergiftet, der so auch Burra töten wollte. Anstelle der Amazone stirbt nun der alte Diener. Burra nimmt mit ihren Begleiterinnen die Verfolgung auf. Als sie erfährt, dass Jodrel mit einem Luftschiff zum Gorgan-Tor reisen wollte, kauft sie selbst ein Luftschiff und fliegt gen Norden – dabei verlässt sie auch den Bereich der Zaubermutter Zaem. Im Luftraum der Zaubermutter Zahda kommt es zu einem Luftkampf mit deren Amazonen, Burras Luftschiff stürzt ab.

Die Schiffbrüchigen landen auf einer Insel, auf der ein vierarmiger Dämon sein Unwesen treibt. Nachdem Burra diesen besiegt hat, nennt sie ihr Schwert daraufhin Dämon. In der Höhle des vierarmigen Ungeheuers findet Burra zwischen diversen Skeletten eine angekettete Frau namens Regna. Sie erfährt, dass der Dämon sich von der Lebenskraft der Gefangenen ernährte und dass Regna Jodrels Geliebte war, wegen der Burras Vater ihre Mutter vergiftete. Jodrel entkam mit Regnas Hilfe aus der Dämonenhöhle und versprach, zurückzukehren – ein leeres Versprechen, wie sich herausstellt. Regna nimmt Burra das Versprechen ab, Jodrel für diesen Verrat zu töten und stirbt. Auch das nächste Ziel ist klar: Jodrel wollte nach Süden, zum Land der Wilden Männer.

Detailkarte 20Als das Boot der Amazonen im Sturm kentert, werden sie von Männern gerettet, die eine Schwimmende Stadt bewohnen.

Auch Jodrel lebt dort. Burra fordert ihn zum Duell und tötet ihn im Namen ihrer Mutter Gaida.
 
  • Titelbild: Nicolai Lutohin
  • Illustrationen: Jochen Fortmann + Nikolai Lutohin
  • erschienen am: 12.05.1981

Die Hauptpersonen des Romans:

  • Burra - Ein Mädchen wird zur Kriegerin.
  • Mashagima - Burras Lehrmeisterin.
  • Gorma, Tertish, Gham, Nebo und Gudun - Burras Begleiterinnen.
  • Jodrel - Burras Vater.

Besonderheiten:
  • Autorenvorstellung Hubert Haensel
  • Mythors Welt: Burra
  • Detailkarte 20 „Zwischen Tau-Tau und der Großen Barriere“

Flucht aus Korum057 – FLUCHT AUS KORUM
von HUBERT HAENSEL
Mythor/Honga, Ramoa, Vina und Gerrek nähern sich mit der ZUGVOGEL der Großen Barriere, einer Ansammlung von riesigen Köpfen aus Stein, die Richtung Schattenzone blicken. Diese Köpfe hindern auf magische Weise die Dämmerzone daran, sich weiter nach Süden auszubreiten.

Auf einer Insel inmitten der Reihe der Großen Barriere liegt die Stadt Korum, die zur einen Hälfte im Bereich der Zaubermutter Zaem, zur anderen Hälfte im Bereich der Zaubermutter Zahda liegt. Hier ist Burra von Anakrom mit 200 Amazonen stationiert, Fehden und Duelle unter den Amazonen der verfeindeten Zaubermütter sind an der Tagesordnung.

Als die ZUGVOGEL landet, ist es ausgerechnet Burra, auf die Mythor/Honga und seine Gefährten treffen. Es stellt sich heraus, dass Vina die Beraterin von Nukima, Burras Rivalin im Streit um die Führung von Korum ist. Nukima steht wie Vina in Zahdas Diensten, und die Zahda-Amazonen versuchen nun, Burra und die anderen Zaem-Anhänger zur Zusammenarbeit im Kampf gegen die nahenden Luftgeister zu bewegen.

Die Amazonen nehmen zu Wasser und in der Luft den Kampf gegen Medusen, Tukken und Dämonenwesen auf. Doch Burra hat eigene Pläne und schmiedet zusammen mit ihrer Hexe Sosona ein Komplott. Bevor sie sich aber Nukima vornehmen kann, muss Vina aus dem Weg geschafft werden. Sosona hetzt daher gleich drei Luftgeister auf die ZUGVOGEL, die mit Vina, Gerrek, Ramoa und Mythor/Honga an vorderster Front kämpft.

Die ZUGVOGEL stürzt ab. Mythor eröffnet Vina, wer er wirklich ist, nämlich ein Mann aus der Nordwelt Gorgan und der Sohn des Kometen, und er erzählt, was er sucht: Fronja, die Kometentochter. Vina erläutert ihm im Gegenzug die Hierarchie von Vanga, nämlich dass Fronja über den zwölf Zaubermüttern steht, die wiederum über die Hexen und Amazonen ihrer Gebiete herrschen.

Zurück in Korum versucht Burra, Mythor zu fangen, da sie ihn als „Männchen für alles“ haben will. Forgin, ebenfalls ein Mann in Burras Diensten, fürchtet um seine Position und verhilft Mythor und Gerrek zur Flucht in die Katakomben unter der Stadt. Burra tobt, kann aber dennoch Mythor und den Beuteldrachen nach einiger Zeit in ihre Gewalt bringen. Als Mythor sich wehrt, ihr zu Diensten zu sein, kommt es zum Duell, das Mythor zu verlieren droht. Da schreitet Nukima ein und beendet den Kampf, indem sie Burra mit Pfeil und Bogen bedroht. Nukima beschuldigt Vina, durch Mythor Streit und Rivalität nach Korum gebracht zu haben.

Vina will daher schnellstens die Stadt mit Mythor, Gerrek und Ramoa verlassen, vor allem, da ihr die Zaubermutter Zahda im Geheimen mitgeteilt hat, dass Mythors Leben unbedingt zu schützen ist. Doch Nukima verrät den Fluchtplan, da Burra ihr trotz aller Rivalität näher steht als ein hergelaufenes Männlein. Beim folgenden Kampf wird Vina schwer verletzt, Mythor, Gerrek und Ramoa flüchten mit der verletzten Hexe mit der ZUGVOGEL aus Korum.

Vor ihrem Tod bittet Vina Gerrek, Mythor zu der Hexe Ambe zu bringen. Mythor vertraut sie an, dass er in Zahdas Augen sehr wichtig ist, niemandem verraten solle, wer er wirklich ist und dass er sich vor … hüten solle, da er in großer Gefahr schwebe. Den Leichnam der Hexe übergeben die Flüchtigen der See. Kurze Zeit später stößt die ZUGVOGEL in dichtem Nebel auf eine Schwimmende Stadt.

  • Detailskarte 21Titelbild: Alfred Kelsner
  • Illustrationen: Jochen Fortmann
  • erschienen am: 19.05.1981

Die Hauptpersonen des Romans:
  • Mythor - Der Sohn des Kometen unter Amazonen.
  • Vina, Ramoa und Gerrek - Mythors Kampfgefährten.
  • Burra - Anführerin eines Amazonen-Clans.
  • Nukima - Burras Rivalin.
  • Forgin - Ein "Mann für alles".

Besonderheiten:
  • Mythors Welt: Amazonen; Vanga
  • Detailkarte 21 „Die Blutigen Zähne und die Große Barriere“

Fazit: Mit diesen Romanen werden nun die Amazonen in die Serie eingeführt. Im Unterschied zu diversen Coverbildern (meist denen von Herrn Lutohin) werden die Amazonen nicht als kämpferische Top-Models mit Wespentaille, sondern als harte, muskelbepackte Mannweiber beschrieben. Soviel zum Thema künstlerische Freiheit (und ganz im Ernst, wer kauft denn einen Roman, auf dessen Cover ein hässliches Mannweib mit einem Schwert herumfuchtelt?).
Ach ja, und eine Schreib-Anekdote habe ich auch noch: iIh habe bei Burras Vater immer JODEL statt JODREL geschrieben. Dabei mag ich gar keine Volksmusik. Komisch.
Zurück zum Thema: „Die Amazonen von Vanga“ sollte besser „Burra und wie sie wurde, was sie ist“ heißen. Dieser Roman ist das, was beim großen Bruder Perry Rhodan immer „Ih bäh eine Lebensgeschichte!“ genannt wird. Diesmal ist sie aber von Hubert Haensel spannend geschrieben und vor allem wird die gute Burra nicht sofort wieder entsorgt, sondern wird Männlein Mythor noch einige Zeit begleiten. Nette Story, gut zu lesen.

Bei Band 057 fällt wiederum das Cover ins Auge, da es das erste Mythor-Cover von Alfred Kelsner ist (mehr zum Zeichner Kelsner in Bezug auf Mythor berichtet Ingo Löchel hier auf Zauberspiegel-Online.de). Mythor sieht aus wie ein Abklatsch von Conan. Brrr. Eines der fürchterlichsten Titelbilder. Die Story plätschert zunächst etwas dahin, aber der Kampf der Amazonen gegen die Luftgeister ist spannend und detailliert beschrieben. Sowas hätte ich mir auch bei der Schlacht um Logghard gewünscht.
Die Kehrtwende bzw. der Verrat von Nukima sagt viel zum Verhältnis der Amazonen zu den Männern aus und dass Vina am Ende das Zeitliche segnet, ist schade – diese Figur hatte meines Erachtens genug Potential, einer Ramoa oder Kalathee den Rang abzulaufen. Es hat nicht sollen sein … zu erwähnen wäre noch eine Innenillustration von Nikolai Lutohin, die von Alfred Kelsner später als Vorlage zum Titelbild von Mythor 65 verwendet wurde (siehe unten).

© by Michael Wuttke 

Zur Einleitung - Zur Übersicht


 

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Wir suchenWir suchen …
… Freunde des Phantastischen

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Das
Kerngebiet des Zauberspiegel ist das Phantastische in allen möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer rettet in seiner Freizeit Prinzessinnen und schaltet Vampire aus? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Phantastische in allen Erscheinungsformen (vom Heft über Hörspiel und Film bis zu Spielen auf PC und Konsolen oder mit Pompfen oder Pen & Paper) Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den Sagen des Altertums über die Schauerliteratur, Märchen, Pulps und Heftromane bis hin zu den Kinoblockbustern, eBooks und Konsolen- und PC-Spielen unserer Tage).

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde von Krimi und Thriller

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Ein beliebtes Gebiet des Zauberspiegel
sind Krimi und Thriller in allen ihren möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer fasst Killer und schaltet Terroristen aus? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über Krimi und Thriller Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den ersten Detektivgeschichten über die Who-dun-its, die Hardboiled Detectives, Helden wie Jerry Cotton bis hin zu den Kinoblockbustern und TV-Serien, über Serienkiller und deren Jäger, eBooks und Konsolen- und PC-Spiele unserer Tage)

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn"
.

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde der historischen Fiktion

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Noch entwicklungsfähig sind Themen rund um die historischen Fiktionen in allen ihren möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer wirft sich gerne auf seinem Ross in die Schlacht oder befeuert die Dampflok? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Thema historische Fiktion Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (Ritter und Römer, Kämpfe um Macht und Reiche - historisch korrekt oder eher als (Liebes-)geschichte oder fernab tatsächlicher Geschichte erzählt. Filme wie Quo Vadis oder Abenteuer von Entdeckern.) Historische Fiktion kommt in vielerlei Gestalt daher.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn"
.

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde des Western

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Einst dominierte der Western Leinwand, Mattscheibe und war auch in Buchhandlungen breit vertreten. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer reitet mit uns durch die Prärie? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über den Weste(r)n Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (über Filme, TV-Serien, Bücher und Heftromane).

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Freunde von Abenteuer & Action

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Abenteuer & Action - Erfolgsgaranten in allen möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer kämpft sich gerne durch den Dschungel oder entdeckt die geheime Eisstation? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Genre Abenteuer und Action Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den frühen Abenteuer-Romanen, TV-Mini(serien) und Kinofilmen bis hin zu Spielen, auch der elektronischen Art)

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde von Liebe und Romantik

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Liebe und Romantik in allen möglichen möglichen Erscheinungsformen ist bisher bestenfalls eine Randerscheinung im Zauberspiegel. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer hat ein Herz für Herz und Schmerz? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Genre des Romantischen Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den frühen Liebesromanen á la Jane Austen über die Courths Mahler bin his hin zur modernen ›Chick Literature‹, gerne auch in anderen Erscheinungsformen wie Film und Hörspiel)

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… meinungsstarke Kolumnisten & Interviewer

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Wir brauchen meinungsstarke Kolumnisten, Kommentatoren und Interviewer, die Kolumnen auch mal kontrovers gestalten. Die Leute zu Themen interviewen und dabei nicht nur nett sind. Die eine eigene Meinung haben und Entwicklungen kommentieren.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Kommentare mit solider und profunder Meinung verfassen. Durchaus kontrovers und nicht immer politisch korrekt
  • via eMail allerlei Leute befragen, ohne dabei immer nur "nett" zu sein
  • vielleicht auch eine eigene Kolumne aus unseren Themenbereichen gestalten, durchaus und gern meinungsstark und nicht unbedingt immer nett.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Multimedia-Interessierte

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Der Medienmarkt ändert sich kontinuierlich. Neue Technologien, neue Nutzergewohnheiten. Wer sich dafür interessiert und darüber schreiben möchte, ist bei uns an der richtigen Adresse.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Artikel über neue Medien und Technologien schreiben
  • die sich mit (wandelnden) Nutzergewohnheiten befassen
  • die über obsolete Medien und Technologien berichten

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn". 

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… wissenschaftlich und/oder magisch Interessierte

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Naturwissenschaft und Technik, Geschichte und Zeitgeschichte, Verschwörungstheorien und Aberglaube, Religion und Kulte, Magie und PSI. Diese Dinge haben eines gemeinsam: Sie sind Grundlagen von Fiktion.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Artikel über Naturwissenschaft und Technik schreiben
  • die über Sozialwissenschaften und Geschichte berichten
  • die Hintergründe von Aberglauben, Magie, Esoterik und PSI beleuchten.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Autoren fiktionaler Texte

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Zur Unterhaltung braucht man hier und da eine gute Geschichte - auch im Zauberspiegel. Wer uns also Geschichten, Romane oder auch Leseproben zur Verfügung stellen will, ist jederzeit willkommen. Immer her damit.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Geschichten für uns schreiben oder auch mal ein Gedicht
  • die uns Leseproben ihrer Romane überlassen
  • die uns aber auch ihre Methoden und Werkzeuge ergänzend vorstellen.

Also ran an die Tastatur.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik, wobei wir von einer gewissen Mindestqualität der Texte natürlich ausgehen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn"
.

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Nachrichtenredakteure

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Die Nachrichten sind noch immer ein Stiefkind im Zauberspiegel. Es passiert viel, auch in unserer "kleinen beschaulichen" Medienwelt.

Wir wollen unsere Nachrichten ausbauen, um den ganzen Tag über aktuell zu sein. Dafür wünschen wir uns mehr Mitarbeiter bei den Nachrichten.

LogoWir suchen Leute ...

  • die ein Auge auf das aktuelle Geschehen haben und eigenständig Texte über aktuelle Ereignisse verfassen
  • die Pressemeldungen verwerten
  • die im Idealfall auch Grundzüge von Joomla! verstehen, um diese Nachrichten online stellen oder Texte einstellen zu können, die dann von uns bearbeitet werden. Aber keine Sorge ... das ist lernbar wink.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Mitarbeiter für die Redaktion

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Immer wieder suchen wir Leute, die korrigieren, redigieren und Artikel formatieren, die hilfreich sind und unterstützen, aber die eher im Hintergrund stehen. Dabei ist diese Arbeit so (!) wichtig. Mit ihr steht und fällt der Zauberspiegel.

LogoWir suchen Leute ...

  • die unsere Beiträge (in der Regel online) Korrektur lesen
  • die Materialien scannen und in Text umwandeln
  • die Joomla! ›können‹ und/oder kennen, zumindest aber Internet-affin und lernbereit und in Sachen Formatierung hilfreich sind
  • die gern im Hintergrund arbeiten, damit die Autoren des Zauberspiegel ›glänzen‹ können.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es in diesem Aufgabenbereich dann doch ankommt: Solide Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn". 

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.