MYTHOR - Die zweite deutsche Fantasy-Serie: Der Gorgan-Zyklus, Teil 17

Teil 17
BAND 33, STEIN DER DÄMONEN von HUBERT HAENSEL
Während er die Nacht im Dorf der Fischer verbringt, wird der Ort von Vogelreitern angegriffen und der Sohn des Kometen muss sich erneut Hrobon zum Kampf stellen. Er kann den Anführer der Vogelreiter erneut besiegen, wird aber danach von Rochard hinterrücks niedergeschlagen.

Im Lager der Vermummten trifft der Sohn des Kometen deren Anführer Vierfaust, der auch der Stumme Große genannt wird, der ihm zu seinem Erstaunen die Waffen des Lichtboten übergibt, die von Hrobon gestohlen wurden.
Während sich die Vogelreiter erneut formieren, um Rache für ihre getöteten Kameraden zu nehmen, gelingt Mythor zusammen mit Mistra mit einer List die Flucht. Von anderen Vermummten werden die beiden in ein Höhlensystem verschleppt, wo der Sohn des Kometen mit einem weiteren Stummen konfrontiert wird, der aber entsetzlich entstellt ist. Mit Gesten erzählt er Mythor folgende Geschichte:
Vor 17 Jahren fiel ein Stein vom Himmel, der in zwei Hälften auseinanderbrach. Der schützenden Hülle entstieg ein Knabe. Die Mächte der Finsternis erkannten die Gefahr, die von diesem Kind ausging und lenkten eine Nomadenstadt nach Salamos, deren Bewohner den Knaben an sich nahmen und ihn vom Ort seiner Bestimmung fortbrachten.

Nachdem ihm der Stumme die seltsame Geschichte erzählt hat, wird Mythor zum Ort seiner Herkunft gebracht.
Doch obwohl die Tiere des Lichtboten ihn warnen, ist der Einfluss des Himmelssteins zu groß. Zudem versucht eine finstere Macht von seinem Geist Besitz zu ergreifen.
Mythor erkennt, dass nicht er es war, der mit diesem Stein vom Himmel gefallen ist, sondern der Stein ein Sendbote des Bösen ist, der eine unheimliche Macht, einen Schatten, in sich trägt, der den Sohn des Kometen vernichten kann.
Während Mythor sich vollständig unter dem Einfluss des Steines befindet, tauchen mit Oboron, Coerl O'Marn und Herzog Krude, die drei Todesreiter auf.
Oboron bricht einen Splitter des Himmelssteins ab, um Mythor damit zu berühren. Doch bevor dies geschieht, greifen die Vermummten an, in deren Verlauf O'Marn und Herzog Krude flüchten müssen. Währenddessen vernichtet der Stumme Vierfaust den Meteor mit den letzten Zapfen des Baums des Lebens.
Unterdessen flieht auch Oberon, der das letzte Bruchstück des vernichteten Himmelssteines in Sicherheit bringen will.

Der Stumme Vierfaust entscheidet den geschwächten Mythor, in den der Schatten gefahren ist, zur Speicherburg der Schurketen zu bringen unter der laut Legenden ein bösartiger Drache schlafen soll - damit sich dort der Weise Große um den Sohn des Kometen kümmern kann.
Unterdessen bekommt Moushard, der Anführer der Berker, die Feinde der Schurketen, Besuch von den drei geflüchteten Todesreitern, die ihm bei der Eroberung der Speicherburg ihre Hilfe anbieten. Doch der Anführer der Berker will von drei Ankömmlingen einen Beweis ihrer Macht. Sie sollen den Drachen unter der Speicherburg erwecken.
Der Sohn des Kometen steht währenddessen immer noch unter dem Bann des Schatten, der mehr und mehr Macht über Mythor zu erlangen droht. Um ihn zu retten greifen der Weise Große und der Stumme Vierfaust zum letzten Mittel. Durch berauschende Dämpfe erwecken sie Kräfte, die es Mistra ermöglicht sich für Mythor zu opfern. Durch ihren Lebenskuss springt der Schatten auf ihren Körper über.
Der Schatten in Mistras Körper spürt die Magie der Todesreiter, die den Drachen erwecken wollen und springt schließlich auf den Körper des Drachen über. Dadurch stirbt Mistra und das schlafende Wesen erwacht und droht die Speicherburg zu zerstören.
Doch der Weise Stumme hat Vorkehrungen getroffen. Bevor der Drache erwacht, hat er Mythor, dessen Ausrüstung und die Tiere genau auf dem Rücken des Drachen platziert. Mit ihnen und Vierfaust gelingt dem Großen Weisen vor der vollständigen Zerstörung der Speicherburg die Flucht auf dem Rücken des Drachen.
Doch der Drache ist noch zu schwach, um lange den auszehrenden Kräften des Schattens standzuhalten und stirbt. Bevor jedoch der Schatten den Körper des sterbenden Drachens verlassen kann, fliehen sie.
Doch der Weise Stumme ist den Anstrengungen der letzten Stunden nicht gewachsen und stirbt kurze Zeit später ebenfalls. Bevor er jedoch stirbt, beauftragt er Vierfaust Mythor nach Sarphand zu bringen, um ihn auf die letzten beiden Fixpunkte des Lichtboten vorzubereiten.
Als Mythor jedoch bemerkte, dass durch Mistras Opfer Fronjas Bildnis verschwunden ist, kommt es zum Disput zwischen ihm und Vierfaust, in dessen Verlauf sich der Sohn des Kometen auf eigene Faust auf den Weg zum Koloss von Tillorn macht.
DER STEIN DER DÄMONEN von Hubert Haensel sowie DRACHENFLUG von W. K. Giesa sind zwei durchaus spannend geschriebene Mythor-Romane. Interessant sind vor allem die Stummen Großen, die eine Art Orden bilden, um den Sohn des Kometen zu schützen. Doch nicht alle diese Stummen scheinen die gleichen Ziele und das Wohl Mythors zu verfolgen, was vor allem in den letzten Heften des Gorgan-Zyklus noch deutlicher werden wird, wenn sich einige gegen ihn stellen werden.
Nach wie vor ist aber Mythor nicht so recht davon überzeugt, dass er der wahre Sohn des Kometen ist, obwohl er schon so viele Hürden und Prüfungen überstanden und bestanden hat.
Doch mit Mistra und dem Weisen Großen opfern sich zwei Menschen, um Mythor vor dem Schatten und den Mächten der Finsternis zu retten. Und es werden im Verlauf der nächsten Hefte nicht die letzten Opfer sein. Denn sie alle glauben an Mythor, glauben daran, dass Mythor der wahre Sohn des Kometen ist, der sie und die Lichtwelt vor den Mächten der Finsternis erretten wird. Doch Mythors Zweifel bleiben.