Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Anzeige

Mythor-Die zweite deutsche Fantasy-Serie: Die Autoren - HUBERT HAENSEL

Mythor - Die zweite deutsche Fantasy-SerieHUBERT HAENSEL

Hubert Haensel wurde am 9. August 1952 in Waldershof geboren. Er war acht Jahre alt, als er neben Comics auch die ersten utopischen Romane in Händen hielt und sie mit Begeisterung verschlang.

Während seiner Zeit auf dem Gymnasium kamen die Hefte der „TERRA“-Reihe sowie die SF-Serien „PERRY RHODAN“, „REN DHARK“ sowie „REX CORDA“ hinzu. Das alles weckte sein Interesse an Raumfahrt, Astronomie und seinen  Wunsch selbst einmal Romane zu schreiben.


Neben der SF las er aber  auch Fantasy- und Abenteuerromane. Haensels Vorbilder waren E. E. Smith und Robert E. Howard sowie Clark Darlton, K.H. Scheer und William Voltz.
„Der Traum, selbst einmal Geschichten zu erzählen, wurde auf dem Gymnasium geboren. doch erst nach der Ausbildung zum Bankkaufmann und nach einigen Berufsjahren habe ich versucht, diesen Traum umzusetzen.“ (1)

Hubert HaenselNachdem seine Story „MENTALITÄT“ bei einem Kurzgeschichtenwettbewerb des Kelter Verlags den zweiten Preis gewonnen hatte, versuchte er sich auch an Romanen. Seinen dritten Roman befand Haensel für brauchbar und schickte ihn an den Pabel-Verlag, der ihn nach einigen Kürzungen veröffentlichte.

Damit gab Hubert Haensel 1978 mit „TERRA  ASTRA # 379 - DAS GEISTERSCHIFF“ sein Autoren-Debüt.

„Zwei Manuskripte waren für mich eine Fingerübung und eigentlich nur für den Papierkorb gut. Ich habe sie nie irgendwo eingereicht, aber ich konnte an ihnen autodidaktisch lernen. Erst mein drittes Manuskript befand ich für brauchbar und habe es an den Pabel-Verlag eingereicht.
Ich musste es damals noch einkürzen, aber es wurde angenommen, und für mich war das der Ansporn, weiterzumachen.“ (2)

Die Rache der KerneetenNach weiteren Veröffentlichungen in der „TERRA  ASTRA“-Reihe folgte 1979 mit dem Roman „DIE RACHE DER KERNEETEN“ sein Debüt in der „ATLAN“-Heftromanserie.

„Nach meinem dritten Roman für Terra Astra durfte ich mir jedenfalls einen zweiten Traum erfüllen und bei Atlan mitschreiben, der Schwesterserie von Perry Rhodan.“ (3)

Während seiner ersten ATLAN-Konferenz kam Haensel ins Gespräch mit Günter M. Schelwokat vom Pabel Verlag, wodurch  auch seine Interesse zur Fantasy zum Vorschein kamen und so gab er 1980 mit „DER SCHWEFELFLUSS“ sein Debüt in der Fantasy-Serie „MYTHOR“.

Nach der Einstellung von „MYTHOR“  schrieb der Autor neben „ATLAN“ auch an den Serien „DIE KATZE“,„DÄMONENKILLER“ (unter dem Pseudonym George McMahon), sowie an der Serie „SEEWÖLFE“ (unter dem  Pseudonym Jan J. Moreno)  mit.

Das magische Auge1992 hob er beim Bastei Verlag mit „DIE ABENTEURER“ seine eigene Heftroman-Serie aus der Taufe, für die er auch den größten Teil der Romane schrieb. Leider wurde die Serie 1993 bereits nach 38 Heften vom Bastei Verlag eingestellt.

Ein Jahr später stieg Haensel bei „PERRY RHODAN“ ein und veröffentlichten 1995 mit „ALS REBELL GEBOREN“ sein ersten Roman in der SF-Heftroman-Serie.

„Nebenher habe ich zu jener Zeit das eine oder andere Perry Rhodan-Taschenbuch geschrieben, und 1994 durfte ich bei Perry Rhodan in der Erstauflage einsteigen. Ich schrieb immer noch nebenberuflich.“ (4)

Zu seinen zusätzlichen Aufgaben bei „PERRY RHODAN“ gehört die Koordination der Risszeichnungen sowie als Nachfolger von Horst Hoffmann die Betreuung der Silberbände ab Band 81.

Seit „PERRY RHODAN # 1824“ ist er auch für den Inhalt des Perry Rhodan-Reports zuständig. Für den Lemuria-Taschenbuchzyklus verfasste er die Exposés.

„Ich gehöre zu den Stammautoren der „PERRY FHODAN“-Heftserie, bin zuständig für die Bearbeitung der Buchausgaben, im Jargon »Silberbände« genannt, betreue den vierwöchentlich erscheinenden Perry Rhodan-Report und koordiniere die Risszeichnungen.“ (5)

Als Rebell geboren2002 machte sich Hubert Haensel endlich selbständig und ist seitdem hauptberuflich als Autor tätig.

Zur EinleitungZur Übersicht

BIBLIOGRAPHIE (Eine Auswahl)
TERRA  ASTRA

379: Das Geisterschiff
395: Forschungskreuzer Cimarron
411: Gestrandet im Hyperraum
437: Mein Freund, der Roboter
463: Reinkarnation
603: Tödliche Fracht


ATLAN
425: Die Rache der Kerneeten
438: Der Todesbote
453: Die Meute der Tiermenschen
466: Ein Tunnel nach Lamur
467: Das Chaos von Lamur
488: Im Namen der Vollkommenheit
489: Verschwörung der Roboter
506: Bordnomaden
519: Exodus der Monster
537: Die Friedensmission
560: Eine einsame Sonne
574: Sternengeister
578: Zone-X
593: Die Atlantreuen
595: Zwischen Krieg und Frieden
606: Leitgeist
622: Anti-Homunk
635: Die Nabelwelt
646: Die zehn Fragen
656: Die Kinder der BRISBEE
667: Heimweh nach der Namenlosen Zone
686: Die Rebellen von Ordador
694: Diener des Erleuchteten
705: Flucht von Cairon
715: Fremde in Karmenfunkel
733: Im Auftrag des Erleuchteten
751: Der lange Weg nach Aklard
765: Projekt Traumstadt
779: Kugelsternhaufen Simmian
790: Verschleppt nach Tobly-Skan
794: Notruf von Tobly-Skan
796: Corlorques Botschaft
804: Der Sextaspürer
809: Kosmos zwischen Raum und Zeit
815: Positronische Phantasien
822: Kein Kredit für die HORNISSE
834: Eine Sekunde der Ewigkeit
838: Attentat auf Atlan
849: Offensive gegen Aytakur

 

ATLAN (Miniserie)
Traversan 2: Sturm auf die PADOM
Traversan 8: Der letzte Gonozal
Centauri 5: Fragmente der Ewigkeit
Obsidian 1: Im Licht des Kristallmondes
Intrawelt 37: Wächter der Intrawelt


MYTHOR
021: Der Schwefelfluß
022: Das Nest der Nadelschlange
033: Stein der Dämonen
045: Die Eiskrieger
056: Die Amazonen von Vanga
057: Flucht aus Korum
062: Die schwimmende Stadt
066: Die Katakomben von Acron
082: Götter des Meeres
083: Die Namenlose
096: Duell am Hexenstern
099: Die Stunde der Zaem
107: Der Thron des Haryion
114: Traumlawine
120: Das Crusenschiff
126: Die Toteninsel
127: Das Dämonentor
133: Der Todesstern
136: Darkons Tod
143: Die Himmelsfestung
149: Der Herr des Chaos
156: Der Sturz des Falken
161: Monument der Finsternis
167: Der Rote Eroberer
168: Eine Stätte des Lichts
172: Rauhnacht
180: Gorgans Heer
181: Durch die Hirdanai
189: Nomaden des Meeres
190: Kampf um Caer
193: Nykerien erwacht (Abdruck in Magira)


DÄMONENKILLER (Pseudonym George McMahon)
141: Dämonenbilder sieht man nicht
143: Die Höllenfahrt des Geisterzugs
151: Der Fluch von Arizona
162: Das Grauen aus der Baring Road
169: Die Drachenmenschen


SEEWÖLFE (Pseudonym Jan J. Moreno)
628: Der Tod kommt vor den Morgengrauen
630: Indianergold
637: Zwischen den Fronten
641: Nachts spukt der Klopfgeist
642: Die Insel der ewigen Jugend
648: Der Galgen wartet auf Sam Roskill
653: Sklavenschiff "Aguila"
657: Schwelbrand
661: Duell vor England
667: Der Schrecken von Ascension
672: Verraten und verkauft
676: Fahr zur Hölle!
681: Haie und Helden
686: Inferno
688: Aufgelaufen
690: Die Insel der Lords
692: Der Schwarze Tod
696: Auge um Auge, Zahn um Zahn
699: Mann über Bord
701: Die Gold-Karawane
704: Nächtliches Gefecht
707: Rache
713: Die Hölle auf Erden
719: Blutiger Jahreswechsel
722: Mit Feuer, Schwert und Kruzifix
727: Kampf ums überleben
730: Die falschen Portugiesen
734: Sterben vor Batavia
737: Das Schwert des Samurai
742: Insel der Drachen
745: Die Padres der "Navegante"
748: Die weisse Göttin von Neuguinea
753: Draufgänger


DIE ABENTEURER  (Pseudonym Hubert H. Simon)
Band 1, Das magische Auge
Band 2, Die Insel der Götter
Band 3, Die unsichtbare Macht
Band 5, Die versunkene Stadt
Band 6, Das Schiff des Todes
Band 8, Der Goldkopf von Yucatan
Band 9, Das Tor der Rätsel
Band 12, Der Mann in Schwarz
Band 16, Das Grab der ersten Kaisers
Band 17, Die Stadt der Skelette
Band 19, Inferno unter dem Meer
Band 22, Terror in New York
Band 25, Das Geheimnis von Oake Dun
Band 26, Das Camp am  Ayers Rock
Band 27, Rätsel der Vergangenheit
Band 29, Die Gralsjäger
Band 32, Der Höllenschlund
Band 36, Sturm auf Oake Dun


DIE ABENTEURER (Buchserie, Pseudonym Hubert H. SImon)
Band 1,  Erbe der Vergangenheit (mit Robert deVries alias Uwe Draber)


PERRY RHODAN
1752: Als Rebell geboren
1759: Die Outlaws von Unith
1772: Zug der Herrscher
1773: Entscheidung auf Borrengold
1784: Rückzug oder Tod
1793: Tod den Galaktikern!
1802: Stiefkinder der Sonne
1803: Der Riese Schimbaa
1824: Zentrum der Zentrifaal
1825: Kampf um Trieger
1842: Ein kleiner Freund
1846: Kreise
1854: Ein Bote Thoregons
1866: Am Ende einer Hoffnung
1873: Zerstörte Zellen
1887: Unsichtbare Siganesen
1888: Drei gegen Gousharan
1901: Tödliche Tessma
1920: Kontakt auf Kristan
1928: Unheimliche Korrago
1954: Flugziel Chearth
1995: Der Tod auf Terra
2015: Mein Freund, der Tod
2029: Ein Planet im Visier
2041: Absolute Finsternis
2053: Der neue Tato
2067: Angriffsziel Terra
2099: Sekundärwaffe Geistertanz
2151: Zentrum der Inquisition
2161: Fünf Stunden Hölle
2166: Durch den Zeitbrunnen
2181: Die Liebenden der Zeit
2182: Der THOREGON-Plan
2212: Menschheit im Aufbruch
2214: Am Sternenriff
2220: Tote leben länger
2248: Friedenskämpfer
2249: Die Blutnacht von Barinx
2261: Jenseits der Hoffnung
2272: Sturm auf Graugischt
2275: Finale für Arphonie
2282: Der Traum des Thort
2291: Duell in Magellan
2301: Im Kolonnen-Fort
2302: Die Mikro-Bestie
2313: Das Goldene System
2314: Die Leben eines Seecharan
2321: Schatten über Halut
2329: Gestrandet in Hangay
2339: Ein halber Mensch
2342: In der Kaverne des Laboraten
2343: Dantyrens Qual
2348: Quarter Phillips Sehnsucht
2349: Wurmloch ins Solsystem
2374: Der Trojaner
2375: Dantyrens Jagd
2387: Die Präkog-Kaiserin
2396: Traitanks zwischen 20 Sonnen
2397: Die Halbspur-Changeure
2407: Aufbruch nach Tare-Scharm
2415: Armee der Mikro-Bestien
2424: Die Thermodyn-Zentrale
2432: Proto-Negasphäre
2438: Das Stardust-System
2439: Menschen für Stardust
2448: Tage der Angst
2449: Die Finale Schlacht
2465: Nach der Stasis
2474: Zwei Psi-Emitter
2475: Opfergang
2486: Wispern des Hyperraums
2496: Chaotender gegen Sol
2497: Das Monokosmium
2510: Die Whistler-Legende
2511: Schatten 


PLANETENROMANE
237: Sechs flammende Sonnen
252: Weltraumfahrer
306: Odyssee in M 87
340: Beinahe ein Mensch
350: Agent für Terra
363: Der Weltraum-Zoo
381: Verlorenes Leben
389: Schach den Cantaro
395: Testflug
403: Tariga sehen und sterben
412: Das Vurguzz-Imperium

(1) Hubert Haensel
(2) Hubert Haensel
(3) Hubert Haensel
(4) Hubert Haensel
(5) Hubert Haensel

© 2010 by Ingo Löchel
Bilder: Archiv des Autors

Kommentare  

#1 Torshavn 2010-01-19 13:15
Danke für das Porträt. Er ist mein Lieblingsautor auf dem Heftromansektor.
Die Serie "Die Abenteurer" fand ich großartig; war von Anfang an dabei und sehr enttäuscht als sie so plötzlich eingestellt wurde.
Hoffentlich folgt noch ein Interview?!
#2 Valerius 2010-01-19 17:21
Ja, ein Interview mit Hubert Haensel kommt noch. Ich war auch ein großer Fan der Serie "DIE ABENTEURER" und war damals sehr überrascht, dass die Serie so abrupt eingestellt wurde, zumal der Bastei Verlag die Serie später als Taschenbuchausgaben herausgebracht hat, wo die Serie auch abgeschlossen wurde. Die Wiederaufstehung als Buchausgabe beim Zaubermond Verlag fand ich dagegen nicht so besonders.

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Wir suchenWir suchen …
… Freunde des Phantastischen

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Das
Kerngebiet des Zauberspiegel ist das Phantastische in allen möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer rettet in seiner Freizeit Prinzessinnen und schaltet Vampire aus? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Phantastische in allen Erscheinungsformen (vom Heft über Hörspiel und Film bis zu Spielen auf PC und Konsolen oder mit Pompfen oder Pen & Paper) Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den Sagen des Altertums über die Schauerliteratur, Märchen, Pulps und Heftromane bis hin zu den Kinoblockbustern, eBooks und Konsolen- und PC-Spielen unserer Tage).

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde von Krimi und Thriller

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Ein beliebtes Gebiet des Zauberspiegel
sind Krimi und Thriller in allen ihren möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer fasst Killer und schaltet Terroristen aus? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über Krimi und Thriller Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den ersten Detektivgeschichten über die Who-dun-its, die Hardboiled Detectives, Helden wie Jerry Cotton bis hin zu den Kinoblockbustern und TV-Serien, über Serienkiller und deren Jäger, eBooks und Konsolen- und PC-Spiele unserer Tage)

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn"
.

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde der historischen Fiktion

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Noch entwicklungsfähig sind Themen rund um die historischen Fiktionen in allen ihren möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer wirft sich gerne auf seinem Ross in die Schlacht oder befeuert die Dampflok? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Thema historische Fiktion Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (Ritter und Römer, Kämpfe um Macht und Reiche - historisch korrekt oder eher als (Liebes-)geschichte oder fernab tatsächlicher Geschichte erzählt. Filme wie Quo Vadis oder Abenteuer von Entdeckern.) Historische Fiktion kommt in vielerlei Gestalt daher.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn"
.

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde des Western

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Einst dominierte der Western Leinwand, Mattscheibe und war auch in Buchhandlungen breit vertreten. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer reitet mit uns durch die Prärie? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über den Weste(r)n Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (über Filme, TV-Serien, Bücher und Heftromane).

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Freunde von Abenteuer & Action

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Abenteuer & Action - Erfolgsgaranten in allen möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer kämpft sich gerne durch den Dschungel oder entdeckt die geheime Eisstation? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Genre Abenteuer und Action Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den frühen Abenteuer-Romanen, TV-Mini(serien) und Kinofilmen bis hin zu Spielen, auch der elektronischen Art)

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde von Liebe und Romantik

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Liebe und Romantik in allen möglichen möglichen Erscheinungsformen ist bisher bestenfalls eine Randerscheinung im Zauberspiegel. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer hat ein Herz für Herz und Schmerz? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Genre des Romantischen Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den frühen Liebesromanen á la Jane Austen über die Courths Mahler bin his hin zur modernen ›Chick Literature‹, gerne auch in anderen Erscheinungsformen wie Film und Hörspiel)

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… meinungsstarke Kolumnisten & Interviewer

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Wir brauchen meinungsstarke Kolumnisten, Kommentatoren und Interviewer, die Kolumnen auch mal kontrovers gestalten. Die Leute zu Themen interviewen und dabei nicht nur nett sind. Die eine eigene Meinung haben und Entwicklungen kommentieren.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Kommentare mit solider und profunder Meinung verfassen. Durchaus kontrovers und nicht immer politisch korrekt
  • via eMail allerlei Leute befragen, ohne dabei immer nur "nett" zu sein
  • vielleicht auch eine eigene Kolumne aus unseren Themenbereichen gestalten, durchaus und gern meinungsstark und nicht unbedingt immer nett.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Multimedia-Interessierte

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Der Medienmarkt ändert sich kontinuierlich. Neue Technologien, neue Nutzergewohnheiten. Wer sich dafür interessiert und darüber schreiben möchte, ist bei uns an der richtigen Adresse.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Artikel über neue Medien und Technologien schreiben
  • die sich mit (wandelnden) Nutzergewohnheiten befassen
  • die über obsolete Medien und Technologien berichten

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn". 

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… wissenschaftlich und/oder magisch Interessierte

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Naturwissenschaft und Technik, Geschichte und Zeitgeschichte, Verschwörungstheorien und Aberglaube, Religion und Kulte, Magie und PSI. Diese Dinge haben eines gemeinsam: Sie sind Grundlagen von Fiktion.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Artikel über Naturwissenschaft und Technik schreiben
  • die über Sozialwissenschaften und Geschichte berichten
  • die Hintergründe von Aberglauben, Magie, Esoterik und PSI beleuchten.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Autoren fiktionaler Texte

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Zur Unterhaltung braucht man hier und da eine gute Geschichte - auch im Zauberspiegel. Wer uns also Geschichten, Romane oder auch Leseproben zur Verfügung stellen will, ist jederzeit willkommen. Immer her damit.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Geschichten für uns schreiben oder auch mal ein Gedicht
  • die uns Leseproben ihrer Romane überlassen
  • die uns aber auch ihre Methoden und Werkzeuge ergänzend vorstellen.

Also ran an die Tastatur.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik, wobei wir von einer gewissen Mindestqualität der Texte natürlich ausgehen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn"
.

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Nachrichtenredakteure

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Die Nachrichten sind noch immer ein Stiefkind im Zauberspiegel. Es passiert viel, auch in unserer "kleinen beschaulichen" Medienwelt.

Wir wollen unsere Nachrichten ausbauen, um den ganzen Tag über aktuell zu sein. Dafür wünschen wir uns mehr Mitarbeiter bei den Nachrichten.

LogoWir suchen Leute ...

  • die ein Auge auf das aktuelle Geschehen haben und eigenständig Texte über aktuelle Ereignisse verfassen
  • die Pressemeldungen verwerten
  • die im Idealfall auch Grundzüge von Joomla! verstehen, um diese Nachrichten online stellen oder Texte einstellen zu können, die dann von uns bearbeitet werden. Aber keine Sorge ... das ist lernbar wink.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Mitarbeiter für die Redaktion

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Immer wieder suchen wir Leute, die korrigieren, redigieren und Artikel formatieren, die hilfreich sind und unterstützen, aber die eher im Hintergrund stehen. Dabei ist diese Arbeit so (!) wichtig. Mit ihr steht und fällt der Zauberspiegel.

LogoWir suchen Leute ...

  • die unsere Beiträge (in der Regel online) Korrektur lesen
  • die Materialien scannen und in Text umwandeln
  • die Joomla! ›können‹ und/oder kennen, zumindest aber Internet-affin und lernbereit und in Sachen Formatierung hilfreich sind
  • die gern im Hintergrund arbeiten, damit die Autoren des Zauberspiegel ›glänzen‹ können.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es in diesem Aufgabenbereich dann doch ankommt: Solide Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn". 

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.