Tolkien Tag Niederrhein – Ein Mittelerde-Jahrmarkt
Nachdem der Umzug in den Bürgerpark Pont bekannt gegeben wurde, konnten auch einige neue Gäste, Gruppen und Bands gewonnen werden, so dass das Programm des Tolkien Tages erneut an Umfang gewonnen hat.
Aufgrund des Umfangs konnte der Kindergarten St. Antonius Pont als weitere Veranstaltungsfläche gewonnen werden, so dass die Gäste im Ortskern des Silberdorfes nun mehr als 70 Programmpunkte erwarten.
Der Tolkien Tag bietet in diesem Jahr unter anderem Vorträge von Prof. Dr. Arnulf Krause, Dr. Dr. h.c. Frank Weinreich, Friedhelm Schneidewind, Dr. Christian Weichmann, Julian Eilmann, Renée Vink, Tobias M. Eckrich, Andreas Zeilinger und Myk Jung. Umrahmt wird das Vortragsprogramm von Workshops - von Metbrauen bis hin zu Schneidern, Sticken und Bogenschießen.
Die international bekannte Tolkien-Illustratorin Jenny Dolfen gibt einen Grundkurs Fantasy-Figuren zeichnen und zeigt ihre Bilder in einer Ausstellung, zusammen mit einem der bekanntesten Tolkien-Künstlern der Gegenwart: Jay Johnstone aus Newcastle (Großbritannien). Des Weiteren wurde die Anzahl der Mittelerde-Lager, in denen die Besucher Zwergen, Orks, Zauberern oder Ringgeistern begegnen können, nahezu verdoppelt.
Spiele, Tanz und Livemusik mit den Bands „Verus Viator“ und „Fafnir“, zahlreiche Marktstände und vielfältige Informationen – von kurios bis wissenschaftlich – rund um den Erfolgsautor J.R.R. Tolkien komplettieren das Angebot. So bietet der Tolkien Tag ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
Mit internationalen Spezialitäten aus Mittelerde (aus regionalen Produkten zu günstigen Preisen) ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.